Schlagwort: ERP

  • Lactoprot steigert den Digitalisierungsgrad in der Produktion

    MES-Lösung PILOT wird die manuellen und papiergesteuerten Prozesse bei der Herstellung von Milch- und Molkeprodukten ablösen

    Um die Effizienz der Produktion weiter zu optimieren, setzt das auf die Milchwirtschaft fokussierte Food-Unternehmen Lactoprot auf eine weitere Digitalisierung der Produktion. Hierfür wird nach einer Marktevaluierung das Manufacturing Execution System PILOT:MES der FELTEN Group eingeführt, es wird zunächst im Werk Lübeck eingesetzt.

    Lactoprot konzentriert sich auf die Veredelung von Milch und Molke für unterschiedlichste Anwendungsgebiete in der Lebensmittelindustrie. Dazu gehören etwa Molkereieiweißkonzentrate, Mager- und Vollmilchprodukte, Joghurtstabilisatoren, Kaseinat usw. Mit der Produktion von Kaseinaten, den für die Weiterverarbeitung genutzten Proteinanteilen in der Milch, hat sich das Unternehmen in Deutschland und auf dem Weltmarkt als führender Hersteller etabliert. Über die Produktionsstandorte in Kaltenkirchen und Leezen in Schlewsig-Holstein werden die gesamten Produkte für ihren Einsatz in Back- und Fleischwaren, Getränken, Eiscreme, Schokolade usw. weltweit in rund vierzig Ländern vertrieben.

    Zur Optimierung der Herstellungsprozesse hat sich Lactoprot zu einer verstärkten Digitalisierung der Produktion entschieden und auf Basis eines Konzeptworkshops die FELTEN Group mit der Einführung der MES-Lösung PILOT beauftragt. Das Projekt beginnt im April 2018 und soll bis Ende November 2018 fertiggestellt sein.

    Hintergrund der Optimierungsmaßnahme ist, dass die genutzte ERP-Software auf die Supply Chain-Prozesse von Lactoprot abgestimmt ist, insbesondere auf die Abläufe in der Beschaffung, dem Versand und Qualitätsmanagement. Dagegen sind lagerinterne Prozesse sowie Produktionsprozesse in der ERP-Software funktional weniger stark ausgeprägt, was zur Folge hat, dass sie vornehmlich manuell und papierbasiert gesteuert werden müssen.

    Um im Interesse einer deutlichen Effizienzsteigerung einen höheren Automatisierungsgrad bei gleichzeitig flexiblerer Produktionssteuerung zu erlangen, wird nun PILOT mit verschiedenen Modulen als unterlagertes MES eingeführt. Funktional umfasst die Lösung die Bereiche Wareneingang, Einlagerung und Auslagerung, Produktionsbereitstellung, Umlagerung, Produktion und Warenausgang (Liefererstellung). Die Entscheidung für PILOT:MES erfolgte nicht zuletzt aufgrund der breiten Branchenkompetenzen und den Ansätzen zur Produktionsdigitalisierung von FELTEN.

    Über:

    FELTEN GmbH
    Herr Tom Urban
    In den Dörrwiesen 31
    54455 Serrig
    Deutschland

    fon ..: +49 6581 9169 – 0
    web ..: http://www.felten-group.com
    email : info@felten-group.com

    Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Sensient, usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert.

    Sie können diese Eventbeschreibung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    denkfabrik groupcom GmbH
    Herr Wilfried Heinrich
    Pastoratstraße 6
    50354 Hürth

    fon ..: +49 2233 6117-72
    web ..: http://www.denkfabrik-group.com
    email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com

  • Deltek veröffentlicht kostenloses E-Book über ERP-Lösungen speziell für das Projektgeschäft

    Mit dem E-Book „Project-based ERP for Dummies“ bietet Deltek eine kurzweilige und detaillierte Einführung in die besonderen Ansätze von speziell für das Projektgeschäft konzipierten ERP-Lösungen.

    BildDüsseldorf, 2. November 2017 – Deltek, der weltweit führende Anbieter von ERP-Lösungen und Informationssystemen für das Projektgeschäft, hat ein E-Book über Enterprise Resource Planning (ERP) speziell in projekt-getriebenen Unternehmen veröffentlicht. Das E-Book erscheint in der bekannten „For Dummies“-Reihe des Wiley-Verlages und kann kostenlos auf der Deltek-Website geladen werden.

    ERP-Systeme integrieren Prozesse und Informationen aus einem breiten Spektrum von Geschäftsfunktionen wie Finanzen, Kundenservice, HR oder Produktion. Rund 88 Prozent der Unternehmen verwenden irgendeine Art von ERP-Lösung. Auch die meisten Consulting- oder Engineering-Unternehmen und andere Organisationen mit starkem Projektgeschäft setzen bereits eine ERP-Lösung ein oder planen die Einführung in naher Zukunft.

    Allerdings ist jedoch die große Masse der am Markt erhältlichen ERP-Lösungen nicht sonderlich gut für das Projektgeschäft geeignet, weil sie ihre Wurzeln in der Fertigungsindustrie, dem Handel oder der Logistik hat. Das Projektgeschäft stellt spezifische Anforderungen an ERP-Systeme wie beispielsweise eine sehr große Varianz bei den Vertragsformen und Abrechnungsmodalitäten mit Kunden, sowie eine transparente Leistungserfassung und vieles mehr. Nur wenn eine ERP-Lösung optimal zum Projektgeschäft eines Unternehmens passt, kann es die erhofften Steigerungen in Effizienz, Transparenz und Rentabilität bringen.

    Das E-Book beschreibt auf rund 50 Seiten die Anforderungen des Projektgeschäfts an eine ERP-Lösung und gibt zahlreiche Tipps, wie Projektorganisationen effektiver und effizienter geführt werden, neue Verkaufschancen und die eigenen Ressourcen besser bewertet werden können und wie sich neue Ansätze der Professional Services Automation (PSA) positiv auswirken. Es zeigt auf, warum es so wichtig ist, die eigene Kostenstruktur im Detail zu verstehen und wie man dies am besten erreicht. Die Autoren des Fachbuchs bringen ihre umfangreiche Erfahrung aus der Auswahl und Einführung von ERP-Lösungen in Projektorganisationen in das Buch ein. Mit der für die Dummies-Reihe bekannten anregenden und anschaulichen Art eignet sich das Buch sowohl für Fachleute als auch für Einsteiger in die Materie.

    „Wenn Projekte die DNA Ihres Unternehmens sind, ist dieses Buch auf jeden Fall sehr wertvoll für Sie. Dabei ist es unerheblich, was die Inhalte Ihrer Projekte und Services sind. Wenn Ihr Umsatz und Gewinn aus Projekten resultiert, spricht vieles dafür, dass Sie ein ERP-System brauchen, das speziell für das Projektgeschäft konzipiert wurde“, sagt Oliver Brüggen, Enterprise Director bei Deltek. „Mit diesem Buch erhalten Sie wertvolle Tipps zur Umsetzung oder Optimierung Ihrer ERP-Lösung. Gerne stehen wir natürlich auch für weiterführende Gespräche zur Verfügung.“

    Das kostenlose E-Book „Project-based ERP for Dummies“ kann hier heruntergeladen werden: http://bit.ly/2zTMtRO

    Mehr Informationen zu Deltek und der ERP-Lösung für das Projektgeschäft: www.deltek.com

    Über:

    Deltek GmbH
    Herr Oliver Brüggen
    Prinzenallee 7
    D-40549 Düsseldorf
    Deutschland

    fon ..: T +49 (211) 52391 471
    web ..: http://www.deltek.com
    email : oliverbrueggen@deltek.com

    Deltek ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Informationslösungen für Consulting- und Engineering-Unternehmen oder andere Firmen, bei denen Projekte und Menschen im Mittelpunkt stehen. Mit Deltek ERP bietet Deltek eine projektorientierte ERP-Lösung an, die speziell für das Projektgeschäft konzipiert wurde und alle notwendigen Funktionsbereiche wie Customer Relationship Management (CRM), Projektmanagement, Rechnungswesen, Ressourcenplanung, Talent Management und Social Collaboration unterstützt. So wird das gesamte Unternehmen vom Front-Office bis zum Back-Office perfekt unterstützt, werden Prozesse optimiert und automatisiert und eine bislang unerreichte Transparenz geschaffen. Hierdurch können Deltek Kunden ihr Geschäftspotenzial noch besser ausschöpfen und einheitliche und optimierte Prozesse sind die Basis für Wachstum, sei es organisch oder durch Akquisitionen bedingt.
    Über 22.000 Unternehmen in mehr als 80 Ländern weltweit, wie beispielsweise Rambøll, COWI, Pöyry oder PwC, setzen auf Deltek, um Chancen zu erkennen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, Ressourcen zu optimieren, Geschäftsvorgänge zu straffen und rentablere Projekte zu realisieren. Deltek – Know more. Do more.® www.deltek.com

    Pressekontakt:

    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Herr Team Deltek
    Gerberstraße 63
    D-78050 Villingen-Schwenningen

    fon ..: T +49 7721 9461 220
    web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
    email : deltek@bloodsugarmagic.com