Langkampfen (ots) - Nach 4,5 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit haben sich der US-amerikanische Lebensmittelkonzern Kellogg und die Tiroler Bio-Frühstücksmarke Verival darauf geeinigt, ihre Partnerschaft zu...
Düsseldorf (ots) - Die Jury von NEXT>IN SUSTAINABILITY hat entschieden: In den Kategorien Fashion, Food und Beauty stehen nach reiflichen Überlegungen und Durchsicht der...
Hamburg (ots) - Das internationale Modeunternehmen der Otto Group setzt seit Jahren erfolgreich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Analyse und...
Bonn (ots) - Die Mitglieder des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) blicken nicht nur pandemiebedingt auf ein turbulentes Jahr 2020 zurück. Die...
Neu-Isenburg (ots) - - PepsiCo leistet mit Lipton einen signifikanten Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation des Getränkemarkts
- PepsiCo als Vorreiter für die Kreislaufwirtschaft...
JARXE startet ein globales Bug-Bounty-Programm und lädt White-Hat-Hacker dazu ein, Schwachstellen zu melden, um gemeinsam die Asset-Sicherheit und die Transparenz der Plattform zu verbessern.
JARXE startet ein globales Entwicklerprogramm mit offenen APIs, einem Plugin-Marktplatz und Anreizen, um kollaborative Innovation zu fördern und ein nachhaltiges Open-Finance-Ökosystem aufzubauen.
JARXE startet die globale KI-Blockchain-Risikokontroll-Herausforderung, um intelligente Compliance-Lösungen zu fördern und die Sicherheit sowie Transparenz digitaler Assets zu stärken.
JARXE startet einen blockchainbasierten Fonds, der transparente Spenden zur Unterstützung von Kindern mit Behinderungen ermöglicht und neue Maßstäbe für technologische Philanthropie setzt.