ZigaForm version 5.5.1

Officefloor und Shopfloor ideal vernetzt

COSCOM Firmengründer Josef Schechner im Interview

Der Firmengründer der COSCOM Computer GmbH in Ebersberg bei München Josef Schechner redet lieber über die Zukunft – das Fachmagazin d1g1tal Agenda will es aber trotzdem wissen: Was zeichnet den Erfolgsweg von COSCOM und seiner Software Suite für die Fertigungsindustrie insbesondere aus? War es die Gunst der Stunde? Oder ist es die nachhaltige Arbeit am Kundennutzen damals und heute? Ein Hintergrundgespräch ...

weiterlesen →
0

Officefloor und Shopfloor ideal vernetzt: COSCOM Firmengründer Josef Schechner im Interview

Was zeichnet den Erfolgsweg von COSCOM Computer GmbH in Ebersberg bei München und seiner Software Suite für die Fertigungsindustrie insbesondere aus?

BildDer Firmengründer der COSCOM Computer GmbH in Ebersberg bei München Josef Schechner redet lieber über die Zukunft – das Fachmagazin d1g1tal Agenda will es aber trotzdem wissen: Was zeichnet den Erfolgsweg von COSCOM und seiner Software Suite für die Fertigungsindustrie insbesondere aus? War ...

weiterlesen →
0

Glasfaser für alle! Neue Gesetze und Richtlinien ebnen den Weg

Düsseldorf (ots) – Kurz vor dem Ende der Regierungszeit hat nunmehr die Bundesregierung sowohl das Telekommunikationsgesetz (TKG) modernisiert als auch die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ veröffentlicht.

Was dies für den Glasfaserausbau in Deutschland bedeutet, erläutert der Branchenexperte Dr. Martin Fornefeld in einem Interview.

Herr Dr. Fornefeld, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat am 26. April 2021 den Start des neuen Gigabit-Förderprogramms bekanntgegeben. Was heißt das für den Glasfaserausbau?

Mit dem neuen Förderprogramm soll zukünftig ...

weiterlesen →
0

Sabrina Mockenhaupt schwärmt von „Let’s Dance“-Juror Llambi

Hamburg (ots) – Für ihre Tanzkünste musste Deutschlands Leichtathletik-Legende Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt, 2019 Publikumsliebling bei „Let’s Dance“, herbe Kritik von Juror Joachim Llambi einstecken – trotzdem spricht sie jetzt in höchsten Tönen von ihm. „Hinter den Kulissen ist er ein richtig lieber Kerl“, so die 40-Jährige im Interview mit GALA (Heft 12/2021, ab heute im Handel). Nachdem Sabrina Mockenhaupt und ihr Mann 2020 Eltern wurden, habe Llambi Baby Ruby sogar ein Kleid geschenkt: „Das kommt in eine Kiste mit Erinnerungsstücken.“ ...

weiterlesen →
0

Özlem Türeci und Ugur Sahin (BioNTech) exklusiv auf WELT Nachrichtensender: „Die Impfungen werden der Krankheit den Schrecken nehmen.“

Berlin (ots) – Özlem Türeci und Ugur Sahin, Vorstandsmitglieder von BioNTech, werden für ihren Unternehmergeist, ihre Innovationskraft und ihr gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein mit dem Axel Springer Award 2021 ausgezeichnet. Vor der Preisverleihung sprachen sie heute auf WELT Nachrichtsender mit Paul Sonntag.

Paul Sonntag, WELT Nachrichtensender: Ein Jahr leben wir inzwischen mit der Pandemie, und es ist das Leben mit einer Pandemie, die kaum sichtbar ist, kaum greifbar ist für die Menschen. Dafür ist es umso schöner, wenn man Gesichter zu den ...

weiterlesen →
0

Gerd Kerkhoff im Live-Interview bei SAT1 / „Impfstoff-Beschaffung gehört in die Hände der Wirtschaft“

Düsseldorf (ots) – Einkaufsexperte Gerd Kerkhoff stellt der Politik in Sachen Impfstoff-Beschaffung ein blamables Zeugnis aus. Im SAT.1-Interview bezeichnete er die bisherige Versorgung mit Corona-Impfstoff als Totalversagen der Politik. Kerkhoff: „Man könnte in Schulnoten sagen – eine sechs!“

Die Politik könne Gesetze auf den Weg bringen, diskutieren und formulieren. „Aber sie schafft die Umsetzung nicht“, kritisiert Kerkhoff im Live-Interview.

Der Experte für Einkauf & Supply Chain Management rät dringend zu einer Task Force, bestehend aus kompetenten Unternehmerpersönlichkeiten und Wirtschaftsführern. Nur ...

weiterlesen →
0

Bela B steht in „Polizeiruf 110“ auf der Bühne

Baden-Baden (ots) – Neue SWR3 Podcast-Folge „Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers“ mit Kristian Thees, Andreas Guenther und Bela B ab heute online / Bela B berichtet über Schauspielrolle

Bedingt durch die Pandemie hatte Sänger, Schauspieler und Autor Bela B mehrere Monate keine Auftritte – auch die geplante Ärzte-Tour musste verschoben werden. Über eine Musiker-Rolle in „Polizeiruf 110“ freute er sich deshalb besonders: „Das war schon ziemlich bitter für mich, weil ich eigentlich den Polizeiruf hätte absagen müssen, ...

weiterlesen →
0

„Bergdoktor“-Star Monika Baumgartner schrieb an Lady Gaga

Hamburg (ots) – So nah liegen Bayern und Hollywood zusammen: „Bergdoktor“-Star Monika Baumgartner, 69, litt vor einiger Zeit an ähnlichen Symptomen wie Lady Gaga, 34. Baumgartner bekam den Rheumatischen Vielmuskelschmerz (Polymyalgie) in den Griff und suchte Kontakt zur US-Sängerin und -Schauspielerin, wie sie jetzt im GALA-Interview (Heft 12/2021, ab morgen im Handel) sagt. „Ich habe ihr geschrieben, weil ich es sehr interessant fand, wie sie ihre Krankheit beschreibt. Das lief bei ihr alles parallel zu meiner Geschichte ab, und ich ...

weiterlesen →
0

Interview zu neuer Doku-Reihe: Historiker Dr. Sascha Priester über „History’s Greatest Mysteries“: „Mythen bieten Raum für Identität“

München (ots) – Zum Begriff „Mythos“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch schnell gegriffen. Er ist etwas unklar oder gar rätselhaft. Dagegen legt der Historiker, wie jeder Wissenschaftler, Wert auf Genauigkeit. Hat der Mythos überhaupt Platz in der Geschichtswissenschaft?

Dr. Sascha Priester: Wir verwenden heute „Mythos“ meist sehr unscharf, ohne uns der Komplexität des Begriffs bewusst zu sein. Wer Geschichtsforschung betreibt, sollte diesen Fehler vermeiden und das Phänomen „Mythos“ in seinen Facetten reflektieren. Ein Beispiel: Wenn die Römer ihre Zeitrechnung mit dem ...

weiterlesen →
0

Ex-Trump-Berater Bannon: „Großes Vertrauen in die neue, junge Führung der AfD“

Hamburg (ots) – Der ehemalige Chefstratege des Weißen Hauses, Steve Bannon, lobt das Personal der AfD: „Ich habe großes Vertrauen in die neue, junge Führung der Alternative für Deutschland“, sagt er der Wochenzeitung DIE ZEIT. „Wenn ich mir Alice Weidel und Beatrix von Storch anschaue, dann denke ich, dass sie im Laufe der Zeit in der Lage sein werden, die Mittelklasse anzusprechen und einem jungen Publikum Populismus und Nationalismus näherzubringen.“

Bannon kündigt an, in naher Zukunft auch nach Deutschland zu ...

weiterlesen →
0

Markus Söder will kein „Rechter“ sein

Hamburg (ots) – Markus Söder, 51, wehrt sich im Interview mit dem ZEITmagazin dagegen, zu den „Rechten“ gezählt zu werden: „Was heißt ‚Ihr Rechten‘? Die CSU ist eine Partei der Mitte.“ Auf den Rechtsruck in Europa angesprochen, sagt der CSU-Politiker: „In Europa gibt es natürlich rechtspopulistische Bewegungen. Sie stellen Regierungen.“

Angesprochen auf den Unionsstreit wegen der Zurückweisung von Flüchtlingen an der deutschen Grenze, sagt Söder: „Die Medien haben da mehr daraus gemacht, als es eigentlich war.“ Und auf die Frage, ...

weiterlesen →
0

SPD-Chefin droht mit dem Ende der Koalition

Hamburg (ots) – Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, 48, droht mit dem Ende der Großen Koalition. „Seit Beginn der Regierungsarbeit, eigentlich sogar schon seit Beginn der Koalitionsverhandlungen belastet der Richtungsstreit innerhalb der Union diese Koalition ganz massiv“, so Nahles gegenüber der Wochenzeitung DIE ZEIT. Zwei „veritable Regierungskrisen“ hätten die Leistungen der Koalition völlig zugedeckt. „Wenn der unionsinterne Zoff aber weiterhin alles überlagert, macht gute Sacharbeit natürlich irgendwann keinen Sinn mehr“, so Nahles. Eine große Koalition müsse mehr von sich verlangen, als ...

weiterlesen →
0
Seite 1 von 3 123