ZigaForm version 5.5.1

OT- und IoT-Netzwerke sind oft Stiefkinder der IT-Sicherheit

Mangelnde Erkennung von Cyberattacken und ein oft rudimentärer Schutz gefährden viele OT- und IoT-Umgebungen in kritischen Infrastrukturen, warnt der Security-Spezialist Exeon Analytics.

BildHerkömmliche Erkennungsmethoden aus der IT-Sicherheit greifen laut Exeon in diesem Kontext zu kurz, da OT andere Empfindlichkeitsschwellen und eine genauere Überwachung von Netzwerksegmenten oder Gerätegruppen sowie OT-spezifische Erkennungs-Mechanismen erfordert, die den laufenden Betrieb und die Geschäftsprozesse nicht beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu ...

weiterlesen →
0

Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken

Radware stellt eine neue Cloud Web DDoS Protection-Lösung gegen sogenannte Tsunami-Angriffe vor.

Die hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die wachsende Lücke zwischen Standard-DDoS-Abwehr und einer neuen Generation aggressiverer HTTPS-Flood-Angriffe auf Layer 7 (L7) – auch bekannt als Web-DDoS-Tsunami-Angriffe – zu schließen. Die Lösung von Radware ist unübertroffen in ihrer Fähigkeit, diese verschlüsselten, hochvolumigen und vektoriellen Bedrohungen zu bekämpfen, die standardmäßige Web Application Firewalls (WAF) und netzwerkbasierte DDoS-Tools umgehen und sie im Wesentlichen unwirksam machen.

„Der dramatische Anstieg von Web-DDoS-Tsunami-Angriffen stellt ...

weiterlesen →
0

Radware-Bericht listet die 15 aktivsten politischen und religiösen Hacktivisten auf

Radware hat seinen Bericht „Hacktivism Unveiled, April 2023 Insights into the Footprints of Hacktivists“ veröffentlicht.

BildDer Bericht bietet eine detaillierte, vergleichende Analyse der Motivationen, Ziele, Taktiken und Techniken sowie der DDoS-Aktivitäten der 15 aktivsten politischen und religiösen Hacktivisten-Gruppen der Welt.

Die Bedrohungsdaten von Radware enthüllen die Ranglisten und Profile der wichtigsten Angreifer, die am häufigsten angegriffenen Länder und Websites sowie einige falsche Vorstellungen über bekannte Hacktivisten-Gruppen. ...

weiterlesen →
0

Radware: Die Supply Chain ist die Achillesferse der IT Security

Der Security-Spezialist Radware rät Unternehmen, der Supply Chain der Unternehmens-Anwendungen bei Betrachtung der IT Security nicht bedingungslos zu vertrauen.

BildUm zu verstehen, warum die Supply Chain ein Bereich ist, der nicht übersehen werden sollte, ist es wichtig, die aktuelle Cyber-Bedrohungslandschaft zu verstehen und wie moderne Anwendungen aufgebaut sind.

Klassische Anwendungen wurden in einer 3-Tier-Architektur oder ...

weiterlesen →
0

Radware Bericht für 2022: Bösartige DDoS-Angriffe steigen um 150%

Radware hat seinen Global Threat Analysis Report 2022 veröffentlicht.

BildDer Bericht für das gesamte Jahr stützt sich auf Erkenntnisse aus Netzwerk- und Anwendungsangriffen, die von Radwares Cloud und Managed Services, dem Global Deception Network und dem Threat Research Team von Radware stammen.

„Mehr ist das entscheidende Wort für die globale Bedrohungslandschaft im Jahr 2022“, so Pascal Geenens, Director of Threat Intelligence bei Radware. ...

weiterlesen →
0

EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie

Das Schweizer Cybersecurity-Unternehmen Exeon Analytics und die deutsche EnBW Cyber Security GmbH haben eine Vereinbarung getroffen

Bildnach der die EnBW Cyber Security die Network Detection & Response (NDR) Lösung ExeonTrace in Deutschland vertreiben und als technische Lösung im eigenen Security Operation Center (SOC) für ihre Kunden einsetzen wird. Als Tochterunternehmen der EnBW AG bietet die EnBW Cyber Security Lösungen zum Schutz ...

weiterlesen →
0

ICOS Deutschland erstmals auf der it-sa

Unter dem Motto „ICOS & brainworks – stronger together“ stellt sich der Münchner VAD als vollwertiger Security-Distributor vor

BildZum 1. Oktober hat der Münchner VAD Brainworks mit der deutschen Gesellschaft des italienischen VADs ICOS fusioniert. Durch den Merger kamen mehr als 10 neue Security-Anbieter zum bestehenden Portfolio von Brainworks hinzu. IT-Sicherheit ...

weiterlesen →
0

EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit

Das Schweizer Sicherheitsunternehmen Exeon Analytics warnt davor, bei der Sicherung von Endpunkten nur auf herkömmliche EDR-Lösungen zu setzen (Endpoint Detection & Response).

BildZahlreiche Endpunkte in modernen, hybriden Netzen unterstützen die dafür benötigten Agenten nicht, und dort, wo solche Agenten laufen, können sie durch raffinierte Angriffe unter Umständen ausgehebelt und deaktiviert werden. Zudem haben die IT- und Sicherheitsteams wegen des Trends zu Heimarbeit und BYOD (Bring Your ...

weiterlesen →
0

Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht

Vor allem durch den Krieg in der Ukraine hat sich die Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr 2022 global mehr als verdreifacht – verglichen mit dem ersten Halbjahr 2021.

BildDies ist ein wesentliches Ergebnis des Radware-Berichts zur globalen Bedrohungsanalyse für das erste Halbjahr 2022. Dieser Report stützt sich auf Informationen zu Netzwerk- und Anwendungsangriffen, die von Radwares Cloud- und Managed Services, Global Deception Network und dem ...

weiterlesen →
0

CAPTCHAS von DataDome stoppen Bots, schützen Nutzerdaten und revolutionieren die Benutzerfreundlichkeit

DataDome hat seine Sicherheitslösung für das Bot-Management und gegen Online-Betrug um eine innovative CAPTCHA-Lösung erweitert.

BildDas CAPTCHA von DataDome ist das erste sichere und benutzerfreundliche CAPTCHA, das auch die am besten getarnten Bots von heute abwehren kann. DataDomes CAPTCHA ist vollständig in die Erkennungs-Engine integriert und bietet einen umfassenden Schutz vor bösartigen Bots sowie eine deutlich höhere Benutzerfreundlichkeit als andere CAPTCHA-Lösungen. So wirkt die Lösung fast ...

weiterlesen →
0

Mit Krypto-Algorithmen gegen Bad Bots

Radware hat seinen Bot Manager um einen neuen Satz von Krypto-Mitigationsalgorithmen erweitert.

Inspiriert von Blockchain-Methoden helfen die Algorithmen dabei, Sicherheitslücken zu schließen, die es ausgeklügelten Bots ermöglichen, herkömmliche CAPTCHA-Lösungen zu umgehen und eine Website oder Anwendung zu schädigen. Gleichzeitig ermöglichen sie es echten Besuchern, die Website ohne CAPTCHAs zu nutzen.

„Das Problem der Bad Bots wird für große und kleine Unternehmen immer größer“, sagt Dr. David Aviv, Chief Technology Officer von Radware. „Bösartige Bots werden für alles Mögliche eingesetzt, von ...

weiterlesen →
0

Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac

Radware hat den dritten und letzten Teil seines Hacker’s Almanac vorgestellt.

BildDer letzte Teil der dreiteiligen Serie konzentriert sich auf die Gewinnung und Analyse von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence – TI) sowie die Cyberabwehr. Der Almanach ist als Leitfaden für Sicherheitsanalysten, Fachleute und Entscheidungsträger gedacht und soll diesen ermöglichen soll, künftige Cyberangriffe besser vorauszusehen, zu erkennen und zu bekämpfen.

„Die Bedrohungslandschaft zu ...

weiterlesen →
0
Seite 1 von 4 1234