Schlagwort: KMU

  • EnBW Full Kritis Service und Deutor kooperieren

    EnBW Full Kritis Service und Deutor kooperieren

    EnBW Full Kritis Service und Deutor Cyber Security Solutions kooperieren bei der Sicherheit für Kritis Unternehmen und KMU

    EnBW Full Kritis Service und Deutor Cyber Security Solutions kooperieren bei der Sicherheit für Kritis Unternehmen und KMU

    Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 21.000 Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Zunehmend baut das Unternehmen seine Position als nachhaltiger und innovativer Infrastrukturpartner von Kunden, Bürgern und Kommunen aus. Der Umbau des Unternehmens hin zu Erneuerbaren Energien und intelligenten Infrastrukturlösungen ist Kernbestandteil der Strategie. Aus der Erfahrung mit dem Betrieb kritischer Infrastruktur heraus bietet die EnBW ein umfassendes Portfolio an Beratung und Services für KRITIS-Unternehmen an. Der EnBW Full Kritis Service reicht vom EnBW Quick-Check, einer Bedarfsanalyse samt Handlungsempfehlungen, bis hin zur Sicherstellung der IT-Security-Compliance. Mehr unter: www.enbw.com/kritis
    Gemeinsam mit der Deutor Cyber Security Solutions GmbH bündelt die EnBW das Portfolio für Kritis-Unternehmen sowie für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Der Full-Kritis-Service der EnBW hilft dabei den Betreibern von Kritischen Infrastrukturen, die komplexen Anforderungen der Cybersicherheit schnell und effizient umzusetzen und dabei alle Anforderungen der gesetzlichen Auflagen zu erfüllen. Dabei profitieren die Kunden von der langjährigen Erfahrung eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa.
    Die Deutor Cyber Security Solutions GmbH bringt Erfahrungen als Cyber Krisenmanager und Berater für Strategische Fragen der Cybersicherheit mit ein. Gemeinsam werden beide Unternehmen neue Lösungen für Kritis Betreiber und KMUs entwickeln, damit Cybersicherheit für alle Unternehmensgrößen verlässlich, bezahlbar und sicher möglich wird. Dadurch entsteht ein Serviceangebot von der Prävention über die Reaktion bei einem Angriff und zur Wiederherstellung der Systeme.
    Auf der it-sa in Nürnberg, Europas größter Fachmesse für IT-Sicherheit, werden EnBW und Deutor CECC vorstellen. Das CECC („Cyber Emergency and Coordination Center“) definiert technische und organisatorische Maßnahmen, hilft bei Cyber-Vorfällen und koordiniert die geschäftlichen Anforderungen bei Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen und mittelständische Unternehmen. Treffen Sie uns in Halle 9 am Stand 253.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.deutor.de

    Wir unterstützen Unternehmen und Behörden bei der Identifizierung ihrer kritischen Geschäftsstrukturen, Prozesse und Systeme, ihren Schwachstellen bei Cyber-Attacken und wir definieren geeignete Sicherheitsmaßnahmen.

    Kontakt
    Deutor Cyber Security Solutions GmbH
    Michael Bartsch
    Am Turm 36
    53721 Siegburg
    +491713243350
    info@deutor.de
    http://www.deutor.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Firmenkredit in wenigen Minuten: Teylor startet vereinfachtes Kreditantragsverfahren und Kredit Plattform

    Firmenkredit in wenigen Minuten: Teylor startet vereinfachtes Kreditantragsverfahren und Kredit Plattform

    Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat, gemeinsam mit der solarisBank AG, einen der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands entworfen.

    BildDie Teylor AG bringt heute den Teylor Firmenkredit und die Teylor Kredit-Plattform auf den deutschen Markt. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat, gemeinsam mit der solarisBank AG, einen der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands entworfen. Durch den von Teylor entwickelten Antragsprozess können deutsche Unternehmen innerhalb von zehn Minuten unverbindlich ihre Kreditkonditionen berechnen. Dabei können Kredite von bis zu 250.000 Euro innerhalb von zwei Werktagen ausgezahlt werden, ganz ohne Sicherheiten.

    Die Teylor AG wurde gegründet, weil deutsche kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bei der Kreditvergabe durch traditionelle Banken stark vernachlässigt werden. Gründe dafür sind zum einen die mangelnde Digitalisierung, welche bislang noch nicht im deutschen KMU-Bankensektor angekommen ist und die Tatsache, dass Banken noch immer veraltete, manuelle Prozesse verwenden. Dies führt dazu, dass die Vergabe von Krediten an Kleinunternehmen für viele Finanzinstitute nicht rentabel ist. Da jedoch 99% aller Unternehmen in Deutschland KMUs sind, entsteht durch die langsame Kreditvergabe eine enorme Finanzierungslücke. Patrick Stäuble, Gründer der Teylor AG, sah deshalb die Notwendigkeit und die Chance, den KMU-Kreditvergabeprozess in Deutschland durch innovative Technologie, Digitalisierung, intelligentes Prozessdesign und moderne Datenverarbeitung grundlegend zu erneuern.

    Das von Teylor selbst entwickelte System analysiert eine Vielzahl von externen Datenpunkten, um schnell und mit nur wenigen Nutzerangaben die Kreditkonditionen zu berechnen. Falls die Konditionen vom Nutzer angenommen werden, müssen Antragsteller lediglich ihren letzten Jahresabschluss präsentieren und sich durch eine Video-Identifikationsprüfung legitimieren. Diese Schritte können bequem und sicher auf der Teylor-Webseite durchgeführt werden und der Kredit wird anschließend innerhalb von nur zwei Bankarbeitstagen auf das Konto des Nutzers überwiesen. Der gesamte Kreditvergabeprozess wird somit von mehreren Wochen auf zwei Werktage verkürzt.

    Patrick Stäuble sagt über die weitere Zukunft: „Zusammen mit der solarisBank ermöglicht Teylor kleineren KMUs, die auf Grund ihrer Größe von Banken bisher stark vernachlässigt wurden, bequem und einfach an Finanzierungsmittel zu kommen. Wir freuen uns, dass wir mit Teylor jetzt live sind und die ersten Kunden bedienen können. In den kommenden Monaten werden wir das Produktangebot weiter ausbauen und unsere White Label Lösungen den ersten Partnerbanken zur Verfügung stellen.“

    Teylor arbeitet mit Unternehmensberatern, Lieferanten und Kreditvermittlern zusammen, die ihren Kunden ab sofort den Teylor-Kredit anbieten. In den kommenden Monaten wird Teylor ausgewählten Partnern eine White-Label Software-as-a-Service Version der Technologie und des Antragsprozesses zur Verfügung stellen. Durch die Nutzung der Teylor-Plattform und -Technologie können Banken ihren KMU-Kreditantragsprozess automatisieren und vereinfachen und somit schneller Kredite an KMUs vergeben, sowie ihre Bearbeitungskosten reduzieren.

    Unternehmen können ihren Kreditantrag auf der offiziellen Teylor-Webseite unter www.teylor.io einreichen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Teylor AG
    Herr Patrick Stäuble
    c/o Impact Hub, Sihlquai 131
    8005 Zürich
    Schweiz

    fon ..: 07531-5848130
    web ..: http://www.teylor.io
    email : info@teylor.io

    Die Teylor AG hat die Teylor Kredit-Plattform und den digitalen Teylor-Firmenkredit entworfen, einen der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands. Dadurch verhilft Teylor kleinen und mittelständischen Unternehmen, die von traditionellen Banken bei der Kreditvergabe vernachlässigt werden, einfacher Zugang zu finanziellen Mitteln zu bekommen. Das in Zürich ansässige Unternehmen wurde 2018 von Patrick Stäuble gegründet und ist in Deutschland als Kreditvermittler lizenziert. Neben der direkten Vermittlung des Teylor-Firmenkredits stellt Teylor Banken und anderen Kreditvermittlern eine lizensierte Software-as-a-Service Version der Technologie und des Antragsprozesses zur Verfügung.

    Pressekontakt:

    Teylor AG
    Herr Patrick Stäuble
    c/o Impact Hub, Sihlqaui 131
    8005 Zürich

    fon ..: 07531-5848130
    web ..: http://www.teylor.io
    email : info@teylor.io

  • Gratis Leistungserfassung und -abrechnung

    Mit TimeStatement können Sie Zeit für Ihr Kerngeschäft investieren und so wenig wie möglich in administrative Aufwände, wie Leistungserfassungen, Spesenverwaltung, Rechnungserstellung investieren.

    BildStundenerfassung
    Mithilfe der Stundenerfassung können Sie sich einen Überblick über die Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter verschaffen. Glücklicherweise benötigen Sie heutzutage dafür keine Stempeluhr mit Lochkarte mehr, sondern können die Stundenerfassung online mit einem elektronischen System zur Stundenerfassung durchführen. So ist die beste Möglichkeit, die Arbeitszeit der Mitarbeit zu überprüfen, einfacher zu bewerkstelligen geworden, schließlich wäre jede andere bisher bekannte Möglichkeit entweder moralisch verwerflich oder schlichtweg illegal.

    Stundensätze
    Freelancer genießen einige Freiheiten, um die sie von Angestellten beneidet werden. Daher ist die Berechnung realistischer Honorare von äußerster Relevanz und möglichst fehlerfrei zu erledigen, sodass dem jeweiligen Freiberufler eine gute Arbeitsgrundlage gegeben ist. Unser System hilft Ihnen dabei, Ihre Stundensätze zu berechnen und Ihren Kunden so optimale Angebotspreise zu präsentieren.

    Zeitmanagement
    Mit dem Zeitmanagement ist gemeint, dass man seine Zeitplanung mit Disziplin und einem ausgeklügelten System vor Augen durchführt, sodass einem mehr Zeit für Wichtigeres im Beruf und für das eigene Privatleben gegeben ist. Um Ihnen die perfekte Grundlage dafür zu bieten, bieten wir Ihnen ein Tool zum Zeitmanagement. Mit unserem Tool wird das Zeitmanagement für Sie zu einem sehr unkomplizierten und simplen Vorhaben.

    Projektverwaltung
    Den Überblick über die diversen Projekte kann man angesichts der oftmals sehr großen Anzahl an Projekten äußerst schnell verlieren. Dementsprechend benötigt jedes Unternehmen ein vollkommen intaktes Projektverwaltungsprogramm, sodass keines der Projekte qualitativ minderwertig und zur Unzufriedenheit des jeweiligen Kunden fertiggestellt wird und alle Termine und Vorgaben bezüglich der Projekte eingehalten werden. Ein funktionierendes Projektverwaltungsprogramm stellt somit gewissermaßen den Schlüssel zur Zufriedenheit des Kunden und zum effizienten Arbeiten dar. Mit unserer Software zur Projektverwaltung geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte optimal zu verwalten und folglich Ihre Klientel zufriedenzustellen.

    Auftragsbearbeitung
    Die Auftragsbearbeitung stellt einen Aspekt der Auftragsabwicklung dar und erfolgt nach der Angebotserstellung. Der Begriff der Auftragsbearbeitung umfasst, je nach Kunde und Art des Auftrags, die Planung und Steuerung der Arbeit, die Prüfung der Zahlungsfähigkeit, das Erstellen der jeweiligen Versanddokumente, die Beschaffung von Materialien und darüber hinaus die Rechnungserstellung.
    Mit unserem Auftragsbearbeitungsprogramm können Sie die hier wichtigsten Tätigkeiten bequem und effizient erledigen.

    Elektronische Rechnung
    Rechnungen stellen einen elementaren Bestandteil des Geschäftsalltags dar und sind absolute Pflicht. Elektronische Rechnungen gewinnen im heutigen Zeitalter der Digitalisierung kontinuierlich an Relevanz. Sie weisen gegenüber den Papierrechnungen für Unternehmen einige Vorteile auf. Jedoch sind die Anforderungen hinsichtlich der Erstellung der elektronischen Rechnungen identisch mit denen der Papierrechnungen, ergo müssen hierbei viele Anforderungen und Regelungen beachtet werden: Mit unserem System können Sie Ihre Rechnungen bequem erstellen und überprüfen.

    Kundenverwaltung
    Ein Unternehmen ist stets mit Kunden konfrontiert und bemüht, deren jeweiligen Wünsche und Vorstellungen zu erfüllen.Hinzu kommt noch, dass sich ein nicht funktionierendes Kundenverwaltungsprogramm negativ auf die Effizienz des jeweiligen Unternehmens oder Freelancers auswirkt. Um Ihnen eine effektive und effiziente Kundenverwaltung zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kundenverwaltung online über unser System zu erledigen.

    Wenn Sie diese neue SaaS Lösung noch nicht kennen, gibt es eine kostenlose Vollversion, welche Sie direkt online nutzen können. https://timestatement.com

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    TimeStatement AG Zeiterfassung
    Herr David Griesser
    Bahnhofstrasse 9
    6340 Baar
    Schweiz

    fon ..: +41 41 500 77 90
    web ..: http://www.timestatement.ch
    email : sales@timestatement.com

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    TimeStatement AG Zeiterfassung
    Herr David Griesser
    Bahnhofstrasse 9
    6340 Baar

    fon ..: +41 41 500 77 90
    web ..: http://www.timestatement.ch
    email : sales@timestatement.com

  • Cloud Computing KMU – systematisches und umfassendes Buch rund um Cloud Computing unter KMU-Bedingungen

    Ulrich Berlet zeigt kleinen und mittleren Unternehmen in „Cloud Computing KMU“, wie sie die Cloud optimaler nutzen können.

    BildDas Cloud Computing ist für kleine und mittlere Unternehmen, etwa Freiberufler-Büros, Home Offices oder Start-up-Firmen, oft ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Oft wird diese Option aber nicht nicht im geeigneten Umfang genutzt. Es ist daher ratsam, diese moderne Technologie samt Umfeld besser zu verstehen und die vorhandenen Angebote am Markt optimal für den eigenen Betrieb zu nutzen. Ulrich Berlets Buch „Cloud Computing KMU“will dabei helfen und das teils komplexe Thema leichter verständlich machen. Dafür werden die Grundlagen, Anwendungen, Migrationsstrategien, Sicherheitskonzepte, betriebliches Datenmanagement, technologisches Umfeld, Cloud-Initiativen und die vielen nützlichen Helfer aus dem Internet auf ansprechende Weise vorgestellt und erklärt. Der Cloud-Markt wird in all seinen vielfältigen Formen und Verästlungen beschrieben, strukturiert und analysiert.

    Das Sachbuch „Cloud Computing KMU“ von Ulrich Berlet liefert zudem für alle, die noch mehr lernen möchten, sorgfältig recherchierte Hyperlinks. So bekommt der Leser ein systematisches und umfassendes Bild vom Cloud Computing unter KMU-Bedingungen. Die Unternehmen, welche sich Fragen zu diesem Thema stellen, finden darin Antworten auf diese und andere Fragen: „Was heißt ‚Cloud-Readiness‘ für KMU? Ab wann und für wen lohnt sich die Cloud? Brauchen wir eine KMU-eigene Cloud-Policy?“

    „Cloud Computing KMU“ von Ulrich Berlet ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-7117-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

    Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

    Über:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
    web ..: https://tredition.de
    email : presse@tredition.de

    Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

    Pressekontakt:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    web ..: https://tredition.de
    email : presse@tredition.de

  • CentralStationCRM gewinnt ALSO Startup Award 2018

    Köln, 24.04.2018 Die Kölner CRM-Software CentralStationCRM wurde mit dem ALSO Startup Award 2018 ausgezeichnet. Innovation und Anwenderfreundlichkeit standen im Fokus der Jury.

    BildCentralStationCRM überzeugte die Jury als innovative und anwenderorientierte Lösung für kleine Unternehmen. „Viele CRM-Systeme sind so komplex, dass es tagelanger Schulungen bedarf, um das System zu verstehen“, so Sven Sester, Leiter Marketing bei CentralStationCRM. „In der Folge verweigern zahlreiche Mitarbeiter die Nutzung einer CRM-Software und verwalten ihre Kontakte lieber mit eigenen „Lösungen“ in Form von Excel und Co.“ Dass das Konzept „einfach“ auch in Zeiten von Big Data noch trägt, zeigt sich nicht nur in Form der Auszeichnung, sondern vor allem in mittlerweile fünfstelligen Kundenzahlen in über 20 Ländern. Trotzdem benötige das Unternehmen laut Sester nur zwei Supportmitarbeiter, denn selbst nicht IT-affine Kunden kämen selbstständig mit der Software zurecht.

    Der ALSO Startup Award wurde bereits im vierten Jahr in Folge auf der größten ITK-Messe Deutschlands verliehen, der „Channel Trends and Visions„. Anders als in den Vorjahren haben ALSO und Droege Ventures im Vorfeld selbst junge und innovative Unternehmen recherchiert. Simone Blome-Schwitzki, Sprecherin der ALSO Deutschland Geschäftsführung erklärt: „Wir freuen uns, mit CentralStationCRM direkt Nägel mit Köpfen zu machen, damit die wirklich beeindruckenden Mehrwerte ihrer Lösung unserem Unternehmen und unserem riesigen Reseller-Netzwerk kurzfristig zur Verfügung stehen können.“

    CentralStationCRM setzt als Software as a Service (SaaS) auf Cloud-Technologie und eigene Server in Deutschland. Kunden sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Selbstständige und Startups. Neben einem begrenzten Gratistarif starten kostenpflichtige Pakete bei 19 Euro monatlich für 3 Nutzer.

    Über:

    42he GmbH
    Herr Sven Sester
    Marktstrasse 10
    50968 Köln
    Deutschland

    fon ..: +4922129199786
    web ..: http://42he.com
    email : sven.sester@42he.com

    Die 42he GmbH ist ein Team aus kreativen Entwicklern mit Sitz in Köln. Das Ziel von 42he lautet intuitiv verständliche und webbasierte Software für kleine Unternehmen zu entwickeln. Ihre CRM-Software CentralStationCRM hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der beliebtesten deutschen CRM-Tools für KMU entwickelt.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    42he GmbH
    Herr Sven Sester
    Marktstrasse 10
    50968 Köln

    fon ..: +4922129199786
    web ..: https://centralstationcrm.de/presse
    email : presse@42he.com

  • Die Zukunft von morgen: Das Microsoft Surface Book i5

    Das Microsoft Surface Book i5 zum Mieten

    BildLuzern im Oktober 2017 – Auch das Schweizer Unternehmen Net-Design geht mit der Zeit. Kunden erhalten Notebooks zum Mieten und bekommen somit eine Chance auf flexibles Surfen und Arbeiten. Das Microsoft Surface Book i5 Paket enthält alles, was der moderne User von heute im Hinblick auf seine Flexibilität benötigt! Lesen Sie mehr zum Produkt und der modernen und futuristischen Idee von Net-Design: https://www.net-design.ch/produkte/hardware-und-software/notebooktablets/microsoft-surface-book-i5/

    Das Schweizer Unternehmen berät KMUs auf informations- und elektrotechnischer Ebene. Besonders im Hinblick auf innovative IT-Lösungen zeigt sich Net-Design als Unternehmen mit Zukunft. Dies zeigt sich auch in der Ausarbeitung des neuen Microsoft Surface Book i5 Pakets. Das Notebook passt sich jedem kleinen und mittelständischen Unternehmen an und findet überall seinen Platz. Net-Design zeigt sich auch in der Ausarbeitung des Angebots als äußerst flexibel und kommt seinen Kunden mit einem Bereitschaftsvertrag entgegen. Kunden können sich somit auf zuverlässige Wartungsarbeiten verlassen.

    Mit dem Microsoft Surface Book i5 kommt in KMUs endlich wieder frischer Wind: Das Gerät auf Basis der neuesten Technologie kann in jedem Unternehmensbereich flexibel eingesetzt werden.

    o Im Service enthalten ist nicht nur die Nutzung des Microsoft Surface Book i5. Auch ist das Notebook mit dem entsprechenden Zubehör ausgestattet.
    o Während der gesamten Laufzeit von 36 Monaten schenkt Net-Design seinen Kunden eine Herstellergarantie.
    o Im Paket inbegriffen ist auch die Lieferung sowie Kostenkontrolle und Reportings.
    o Sie haben die volle Kontrolle: Net-Design bietet seinen Kunden eine geringere Kapitalanbindung und planbare Kosten.

    Wer nach einer Lösung für sein Home-Office sucht, kann mit dem Microsoft Surface Book i5 flexibel agieren. Das gilt besonders in einer Welt, die heutzutage von Bring your own devices (BYOD) beherrscht wird. Immer mehr Unternehmen greifen in Zukunft auf mobile Endgeräte zurück und Net-Design geht bereits heute diesen Schritt!

    Das Microsoft Surface Book i5 ist sofort verfügbar und kann direkt eingesetzt werden. Wer bereits mit Microsoft Notebooks gearbeitet hat, kennt die einfache und bequeme Handhabung. Wer sich nach einem anderen Modell umschauen möchte, findet online bei Net-Design weitere topaktuelle Geräte. Die Net-Design AG geht bei weiten über die klassischen Standards hinaus und beschreitet neue Wege in der Informations- und Elektrotechnik.

    Über:

    Net-Design AG
    Herr Erwin Schöpfer
    Weggismattstrasse 23
    6004 Luzern
    Schweiz

    fon ..: +41 41 429 02 02
    web ..: http://www.net-design.ch/
    email : net-design@net-design.ch

    Wir bei Net-Design sind ihre kompetenten, schnellen und zuverlässigen Experten und Dienstleister für vernetzte Systeme in der Informations- und Elektrotechnik. Wir unterstützen Sie mit Fachwissen und Erfahrung bei der Planung und Abwicklung Ihrer Projekte. Damit Sie den Fokus auf Ihren Kernkompetenzen behalten können. Ihre Zufriedenheit ist der Massstab für unsere Qualität. Wir kommunizieren ehrlich und vertrauensvoll miteinander.

    Pressekontakt:

    Net-Design AG
    Herr Erwin Schöpfer
    Weggismattstrasse 23
    6004 Luzern

    fon ..: +41 41 429 02 02
    web ..: http://www.net-design.ch/
    email : net-design@net-design.ch