Schlagwort: SEO

  • SEO im KI-Zeitalter: Sichtbarkeit neu denken

    SEO im KI-Zeitalter: Sichtbarkeit neu denken

    „Brauchen wir SEO überhaupt noch, wenn KI schon alles schreibt?“
    Warum Suchmaschinenoptimierung gerade jetzt zur Business-Kompetenz wird.

    BildSEO in Zeiten von KI: Was jetzt wirklich zählt

    Leipzig – Künstliche Intelligenz verändert derzeit die digitale Landschaft radikal. Tools wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity AI prägen eine neue Art der Online-Recherche: Fragen werden komplexer, Inhalte vielfältiger, Antworten unmittelbarer. Gleichzeitig wächst bei vielen Unternehmen die Unsicherheit: Macht SEO in Zeiten von KI überhaupt noch Sinn?

    Die Antwort von Matrixe, der Leipziger Webagentur für digitales Marketing, fällt eindeutig aus: Ja – mehr denn je. Nur die Anforderungen haben sich verändert.

    „SEO ist kein Auslaufmodell, sondern wichtiger Bestandteil jeder nachhaltigen Online-Strategie. Die Spielregeln haben sich durch KI verschoben, aber das Ziel bleibt gleich: Sichtbarkeit, Vertrauen und Relevanz“, erklärt Sven Erxleben, Gründer von Matrixe.

    Während KI-basierte Systeme zunehmend als erste Anlaufstelle bei Informationssuche dienen, bleibt Google weiterhin die zentrale Traffic-Quelle. Über 90 Prozent der Nutzer starten ihre Recherche über die Suchmaschine. Für Unternehmen bedeutet das: Auch im Zeitalter von Chatbots und automatisierter Texterstellung ist es entscheidend, auf den vorderen Plätzen gefunden zu werden.
    Was sich durch KI im SEO verändert

    Suchanfragen sind nicht mehr rein keyword-basiert, sondern dialogorientiert. Nutzer formulieren längere, präzisere Fragen und erwarten Antworten mit Kontext. Das hat Auswirkungen auf die Content-Strategie: Longtail-Keywords und semantisch vernetzte Inhalte gewinnen stark an Bedeutung.

    Gleichzeitig führt die Verbreitung von KI-generierten Texten zu einer Content-Inflation. Die Herausforderung liegt darin, sich mit Qualität und echter Relevanz abzuheben. Suchmaschinen wie Google setzen zunehmend auf Signale wie Expertise, Authentizität und Vertrauenswürdigkeit – zusammengefasst unter dem Begriff EEAT: Experience, Expertise, Authority und Trust.

    „KI kann bei Struktur und Ideenfindung unterstützen, aber der Kern von erfolgreichem Content bleibt menschlich. Nur wer echten Mehrwert bietet, klar kommuniziert und den eigenen Ton trifft, wird in Zukunft sichtbar bleiben“, so Erxleben.
    Handlungsempfehlungen für Unternehmen

    Matrixe rät Unternehmen zu einem ganzheitlichen SEO-Ansatz. Dazu gehören:

    Aufbau von Content-Clustern, die Themen umfassend und vernetzt abbilden

    Regelmäßige Aktualisierung und Optimierung bestehender Inhalte

    Entwicklung einer konsistenten Markenstimme

    Strategischer Einsatz von KI-Tools zur Unterstützung, nicht als Ersatz

    Stärkere Fokussierung auf Nutzerbedürfnisse statt auf reine Keyword-Dichte

    „SEO ist keine technische Spielerei, sondern eine unternehmerische Kernkompetenz“, sagt Sven Erxleben. „Gerade jetzt lohnt sich der Blick auf die eigene Content-Strategie – mit klarem Fokus auf Qualität, Relevanz und Nutzerorientierung.“
    Über Matrixe

    Matrixe ist eine inhabergeführte Agentur mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf SEO, SEA und Performance Marketing. Mit einem klaren Fokus auf durchdachte Strategien, zielgerichtete Kommunikation und digitale Sichtbarkeit unterstützt Matrixe Unternehmen dabei, sich im digitalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren – auch in einer Zeit, in der KI die Spielregeln neu schreibt.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Matrixe
    Herr Sven Erxleben
    Karl-Liebknechtstraße 96
    04275 Leipzig
    Deutschland

    fon ..: 03413068359
    web ..: https://www.matrixe.de/
    email : ceo@matrixe.de

    Pressekontakt:

    Matrixe
    Herr Sven Erxleben
    Karl-Liebknechtstraße 96
    04275 Leipzig

    fon ..: 03413068359
    web ..: https://www.matrixe.de/
    email : ceo@matrixe.de

  • Die Matrixe betont die essenzielle Rolle von SEO und SEA für KMU

    Die Matrixe betont die essenzielle Rolle von SEO und SEA für KMU

    Wie SEO und SEA das Spiel für KMU verändern – Ein Einblick von Matrixe

    BildLeipzig, Deutschland “ Als Geschäftsführer der Matrixe, Ihrem Partner für digitales Marketing in Leipzig, möchte ich die entscheidende Rolle hervorheben, die sowohl Suchmaschinenoptimierung (SEO) als auch Suchmaschinenwerbung (SEA) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen. Seit 2005 in der Branche tätig, haben wir viele Jahre international agiert und sind nun darauf spezialisiert, unsere Expertise regional im Raum Sachsen und Thüringen einzusetzen. In einer Zeit, in der digitale Präsenz über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann, ist es für KMU unerlässlich, in beide Strategien zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Sichtbarkeit

    Bei der Matrixe bieten wir individuell zugeschnittene SEO- und SEA-Dienstleistungen an, die speziell darauf abgestimmt sind, die Online-Sichtbarkeit mittelständischer Unternehmen zu verbessern. Durch unsere umfassenden Dienstleistungen gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmen genau dort gefunden wird, wo Ihre potenziellen Kunden suchen.

    Persönliche Betreuung und langjährige Erfahrung

    Unser Team aus erfahrenen Experten bietet nicht nur fundierte Kenntnisse in SEO und SEA, sondern auch eine persönliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt ist. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Branche habe ich bereits vielen KMU zu signifikanten Erfolgen in ihrem digitalen Marketing verholfen.

    Unsere Mission: KMU im digitalen Zeitalter voranbringen

    Als CEO habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, KMU zu befähigen, im digitalen Zeitalter nicht nur zu überleben, sondern zu florieren. SEO und SEA sind keine isolierten Dienstleistungen, sondern synergetische Werkzeuge, die, wenn sie richtig eingesetzt werden, zu außerordentlichem Wachstum führen können.

    Erprobte Erfolge und zufriedene Kunden

    Unsere Kunden berichten von deutlichen Verbesserungen ihrer Online-Präsenz und einem gesteigerten ROI. „Die Zusammenarbeit mit der Matrixe hat unsere Erwartungen übertroffen. Ihre Expertise und das Engagement für unsere SEA-Kampagnen haben zu einer spürbaren Steigerung unserer Sichtbarkeit und Verkaufszahlen geführt“, so Max Knobloch aus Döbeln, ein langjähriger Kunde.

    Kontaktieren Sie uns

    Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie die Matrixe Ihre Sichtbarkeit im Internet steigern kann. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung, und gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

    Über die Matrixe

    Als führender Anbieter von maßgeschneiderten digitalen Lösungen für KMU in Leipzig unterstützen wir mit einem breiten Angebot von Webentwicklung bis hin zu kundenspezifischen SEO- und SEA-Strategien Unternehmen dabei, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Mit einer langjährigen internationalen Erfahrung, fokussieren wir jetzt verstärkt auf die Regionen Sachsen und Thüringen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Matrixe
    Herr Sven Erxleben
    Goethestraße 1
    04109 Leipzig
    Deutschland

    fon ..: 03413068359
    web ..: http://www.matrixe.de
    email : ceo@matrixe.de

    Bei der Matrixe spezialisieren wir uns darauf, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch maßgeschneiderte SEO- und SEA-Strategien zu einer starken Online-Präsenz zu verhelfen. Unsere Experten verbessern Ihre Website-Positionierung in den Suchmaschinenergebnissen, erhöhen den Traffic und steigern so die Konversionsraten. Parallel dazu schalten wir gezielte Werbekampagnen in Suchmaschinen, um Ihr Unternehmen direkt vor die Augen Ihrer Zielkunden zu bringen. Wir setzen auf kontinuierliche Optimierung und effiziente Budgetnutzung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in der digitalen Welt nachhaltig erfolgreich sind.

    Pressekontakt:

    Matrixe
    Herr Sven Erxleben
    Goethestraße 1
    04109 Leipzig

    fon ..: 03413068359
    web ..: http://www.matrixe.de
    email : ceo@matrixe.de

  • Integration von Webdesign, SEO und Google Ads: Ein ganzheitlicher Ansatz für den digitalen Erfolg

    Integration von Webdesign, SEO und Google Ads: Ein ganzheitlicher Ansatz für den digitalen Erfolg

    Erfahren Sie, wie die Integration von Webdesign, SEO und Google Ads Ihren digitalen Erfolg maximieren kann. Eine ganzheitliche Strategie bringt mehr Traffic, bessere Sichtbarkeit und mehr Conversions.

    BildIn der heutigen digitalen Landschaft ist es unerlässlich, dass Unternehmen eine ganzheitliche Strategie verfolgen, um ihre Online-Präsenz zu maximieren. Die Integration von Webdesign, SEO und Google Ads bietet dabei eine leistungsstarke Kombination, die den digitalen Erfolg maßgeblich beeinflussen kann. In diesem Beitrag erläutern wir, wie diese drei Disziplinen nahtlos zusammenarbeiten können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    1. Webdesign: Das Fundament für Ihren Online-Auftritt

    Ein ansprechendes und funktionales Webdesign bildet die Basis für jede erfolgreiche Online-Strategie. Eine gut gestaltete Website nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich und funktional. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die berücksichtigt werden sollten:

    Responsives Design: Ihre Website muss auf allen Geräten – sei es Desktop, Tablet oder Smartphone – optimal dargestellt werden.

    Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Navigation und klare Call-to-Actions (CTAs) sind entscheidend, um Besucher auf Ihrer Seite zu halten und zu Conversions zu führen.

    Ladegeschwindigkeit: Eine schnelle Website verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern ist auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Suchmaschinen.

    2. SEO: Sichtbarkeit in Suchmaschinen

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgt dafür, dass Ihre Website in den Suchergebnissen gut platziert ist und potenzielle Kunden Sie finden können. Eine effektive SEO-Strategie umfasst:

    On-Page-SEO: Optimierung von Inhalten, Meta-Tags, Überschriften und internen Verlinkungen.

    Technisches SEO: Sicherstellen, dass Ihre Website technisch einwandfrei ist, einschließlich der Optimierung der Ladezeiten und der mobilen Nutzerfreundlichkeit.

    Content-Strategie: Erstellung von hochwertigem und relevantem Content, der sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen attraktiv ist.

    3. Google Ads: Gezielte Werbung für maximale Reichweite

    Google Ads ermöglicht es Ihnen, gezielt potenzielle Kunden anzusprechen und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Hier sind einige Tipps für erfolgreiche Google Ads-Kampagnen:

    Keyword-Recherche: Identifizieren Sie die richtigen Keywords, um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen.

    Anzeigentexte: Erstellen Sie ansprechende und relevante Anzeigentexte, die Nutzer zum Klicken anregen.

    Landing Pages: Stellen Sie sicher, dass Ihre Landing Pages gut gestaltet und auf die Anzeigentexte abgestimmt sind, um eine hohe Conversion-Rate zu erzielen.

    4. Die Macht der Integration

    Die wahre Stärke entfaltet sich, wenn Webdesign, SEO und Google Ads integriert werden. Hier sind einige Beispiele, wie diese Disziplinen zusammenarbeiten können:

    Optimierte Landing Pages: Durch die enge Abstimmung zwischen Webdesign und Google Ads können Landing Pages erstellt werden, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch SEO-optimiert und auf die Anzeigentexte abgestimmt sind.

    Datengetriebene Entscheidungen: SEO- und Google Ads-Daten können genutzt werden, um wertvolle Einblicke in das Verhalten der Nutzer zu gewinnen und das Webdesign entsprechend anzupassen.

    Kontinuierliche Verbesserung: Eine integrierte Strategie ermöglicht es, kontinuierlich Daten zu analysieren und Optimierungen vorzunehmen, um die Performance zu steigern.

    Fazit

    Die Integration von Webdesign, SEO und Google Ads ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Strategie. Durch die nahtlose Zusammenarbeit dieser Disziplinen können Unternehmen ihre Online-Präsenz maximieren, mehr Traffic generieren und letztendlich ihre Geschäftsergebnisse verbessern. Ein ganzheitlicher Ansatz, der diese Elemente berücksichtigt, ist der Weg zu langfristigem digitalen Erfolg.

    Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Webdesign, SEO und Google Ads effektiv integrieren können, oder Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer digitalen Strategie benötigen, steht Ihnen Orange Services gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level heben.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Orange Services
    Herr Torsten Seurig
    Leuthener Str. 23c
    81476 München
    Deutschland

    fon ..: 015786798645
    web ..: https://orange-services.de/
    email : hallo@orange-services.de

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Orange Services
    Torsten Seurig
    Leuthener Str. 23c
    81476 München

    fon ..: 015786798645
    web ..: https://orange-services.de/
    email : hallo@orange-services.de

  • Auch Contest-Videos haben Siegchancen im bis zum 14. Mai ausgetragenen RankensteinSEO-Contest!

    Das Ende der Challenge ist bald erreicht: Großes Medieninteresse – der Rankensteinische SEO-Wettbewerb geht seinem Ende entgegen!

    Hochspannend – die neue SEO-Challenge kommt langsam dem Ende entgegen: Agenturtipp.de begann am 16. 04.2024 den spannenden „RankensteinSEO“-Wettbewerb.

    Im Folgenden gibt es wichtige Infos zum „RankensteinSEO“ SEO-Contest.

    Auch Videos spielen eine gute Rolle im Contest, ein Beispiel ist u.a.

    Video zum Thema „RankensteinSEO“ (https://www.youtube.com/watch?v=N-PgwlUlKhM) – der Link ist
    https://www.youtube.com/watch?v=N-PgwlUlKhM

    Infos zum SEO-Contest:

    Contest-Begriff: SEO-Challenge bzw. SEO-Contest – das ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs, mit dem Ziel, eine Domain (bzw. eine URL, d.h. eine Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am Stichtag einen vorderen (im Idealfall den ersten Platz) bei der betreffenden Suchmaschine erreicht.
    Contestdauer: 4 Wochen
    Conteststart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr
    Contestende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr
    Contestanmeldung: Eine Anmeldung ist für die Wertung notwendig
    Contestkeyword-Veröffentlichung: am 16.04. um 11 Uhr
    Contestaufgabe: Für den erfundenen und zuvor bei Google nicht auffindbaren fiktiven Suchbegriff „RankensteinSEO“ soll eine URL bei Google letztlich bestmöglich ranken!
    Contestkosten für die Teilnahme: Null!
    Contestbeschränkung: Keine – teilnehmen darf Jeder!
    Contest-Rankingmessung: dise erfolgt an 3 Stichtagen – so am 10.05., am 13.05. und am 14.05. jeweils um 11 Uhr!

    Auch dieses Contest-Video ist sehr intessant:

    Video zum Thema „RankensteinSEO sucht Autogas-Straßenbahnen“ (https://www.youtube.com/watch?v=yzJrh50DdUs) – der Link ist
    https://www.youtube.com/watch?v=yzJrh50DdUs

    Chancenreiche Teilnehmer sind u.a.

    rankensteinseo (dot) de
    webspaceone (dot) de /rankensteinseo/
    phoenixcontact (dot) com / l/rankensteinseo
    snack-content (dot) de /2024/04/23/rankensteinseo-eine-kooperation-mit-mister-seo/
    newego (dot) de /typo3-blog/glossar/detail/rankensteinseo/
    kaips-marketing (dot) de /rankensteinseo-seo-contest-2024/
    seomarketing-web (dot) com /rankensteinseo
    mister-seo (dot) com /rankensteinseo/
    digitaholics (dot) de /rankensteinseo-2/
    last-action-seo (net) de /rankensteinseo-spiel/
    leipzig-online (dot) de /rankensteinseo.html
    webseo (dot) de /rankensteinseo/
    dm (dot) de / moduluebersicht/conversionzauber
    khoa-nguyen (dot) de /glossar/rankensteinseo-infos/
    students-for-students (dot) de /rankensteinseo-beratung
    thomasweber (dot) de /rankensteinseo-der-schluessel-zu-erfolgreichem-seo-fuer-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen/
    waumedia (dot) at /rankensteinseo
    leadagentur (dot) org /rankensteinseo/
    seocrew (dot) de /rankensteinseo-neuer-ranking-trend-in-der-suchmaschinenoptimierung/
    paseo-marketing (dot) de /allgemein/wie-gewinne-ich-einen-seo-contest-wie-rankensteinseo/
    tierpraeparator (dot) de / rankensteinseo
    halbe-rahmen (dot) de / rankensteinseo
    adhelden (dot) de / rankensteinseo/
    onlinemarketing (dot) berlin /rankensteinseo-die-revolution-der-suchmaschinenoptimierung/
    omt (dot) de /suchmaschinenoptimierung/rankensteinseo/
    contentking (dot) de /news/rankensteinseo-neuer-seo-contest-2024/
    contunda (dot) de /rankensteinseo/
    hanseranking (dot) de /rankensteinseo/
    position-one (dot) de /rankensteinseo.html
    arise-onlinemarketing (dot) de /rankensteinseo/
    nikolai-sroka (dot) de /rankensteinseo/
    marmato (dot) com/rankensteinseo-seo-contest-2024/
    waldhirsch (dot) de /ratgeber/rankensteinseo/

    Chancenreiche Tags (Auswahl): SEO, Video, Youtube, RankensteinSEO, SEO-Videos, RankensteinSEO-Video, RankensteinSEO-Contest, RankensteinSEO-Wettbewerb, RankensteinSEOTest, RankensteinSEO-Agentur, SEO-Agentur!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Dr. Harald Hildebrandt
    Herr Dr. Harald Hildebrandt
    Lohmestraße 5
    13189 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://www.youtube.com/watch?v=pNdVtfpJjk0
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Dr. Harald Hildebrandt
    Herr Dr. Harald Hildebrandt
    Lohmestraße 5
    13189 Berlin

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://www.youtube.com/watch?v=pNdVtfpJjk0
    email : admin@complex-berlin.de

  • Bald eine Woche im Gange (seit dem 16. 04.2024) – die SEO-Challenge RankensteinSEO von Agenturtipp.de!

    Agenturtipp.de hat am 16. 04.2024 den SEO-Wettbewerb RankensteinSEO gestartet, erste Favoriten zeichnen sich ab.

    Agenturtipp.de startete am 16. 04.2024 den SEO-Wettbewerb „RankensteinSEO“.

    Die Aufgabe des Contests besteht darin, mit dem erfundenen und zuvor bei Google nicht findbaren Keyword RankensteinSEO zum Ende des Contests in der organischen Suche bei Google.de den ersten Platz zu belegen.

    Anbei wichtige Informationen zum SEO-Contest:

    Contestaufgabe: Für den fiktiven Suchbegriff „RankensteinSEO“ soll eine URL bei Google bestmöglich ranken!
    Contestzeitraum: 4 Wochen
    Conteststart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr
    Contestende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr
    Contestanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig
    Contestkosten für die Teilnahme: Keine!
    Contestbeschränkung: Keine – teilnehmen darf Jeder!
    Keywordveröffentlichung: am 16.04. um 11 Uhr
    Rankingmessung: an 3 Stichtagen – am 10.05. und am 13.05. sowie am 14.05. jeweils um 11 Uhr!

    Ein SEO-Contest bzw. auch SEO-Challenge ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs, mit dem Ziel, eine Domain (bzw. eine URL, d.h. eine Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am Stichtag einen vorderen (im Idealfall den ersten Platz) bei der betreffenden Suchmaschine belegt.

    Am Wettkampf seit dem 20.04. 2024 teilnehmende Seiten von uns:

    Subdomain von Bayern-247.de: https://rankensteinseo.bayern-247.de

    Subdomain von RechtsPortal-247.de: https://rankensteinseo.rechtsportal-247.de

    Nach sechs Tagen zeichnen sich erste Favoriten für vordere Plätze ab, so u.a. myshopify (dot) com, marmato (dot) com sowie newego (dot) de.

    Bewährte Analysetools: Die Arbeitsweise der Contest-Teilnehmer konnte in bewährter Weise mit den Analysetools beispielsweise von Semalt, Sistrix, XOVI, Seolytics, Searchmetrics, SEO Moz, Abakaus usw. analysiert und bewertet werden.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    IT-Service
    Herr Harald Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://rankensteinseo.complex-berlin.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    IT-Service
    Herr Harald Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://rankensteinseo.complex-berlin.de
    email : admin@complex-berlin.de

  • RankensteinSEO – SEO Agentur für Stuttgart

    RankensteinSEO – SEO Agentur für Stuttgart

    RankensteinSEO ist deine SEO Agentur für Stuttgart. Professionelle Suchmaschinenoptimierung für bessere Platzierungen in Google.

    BildRankensteinSEO ist eine erfahrene SEO Agentur für Stuttgart und Umgebung.

    Was ist eigentlich SEO?
    SEO ist die Abkürzung von Suchmaschinenoptimierung. Aufgabe ist es, möglichst hoch in Suchmaschinen zu Keywords zu ranken. Keywords werden meistens auf Basis der Dienstleistung des Unternehmens oder deren Produkte ausgewählt. So würde eine Online-Marketing aus Stuttgart auf Begriffe wie „Online-Marketing Agentur Stuttgart“ oder „Suchmaschinenoptimierung“ optimieren. Dafür sind individuelle Texte notwendig, die es gilt mit Bildern und Videos so zu ergänzen, dass sie einen Mehrwert bieten.

    Die Vorteile von SEO zusammengefasst
    – Sichtbar in Suchmaschinen werden zu relevanten Suchbegriffen.
    – Möglichst viele Besucher auf die eigene Website zu erhalten.
    – Neue Kunden gewinnen und Umsatz nachhaltig mit SEO steigern.

    Häufige Fragen beim SEO:
    Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
    Die Kosten für Suchmaschinenoptimierung beginnen ab ca. 500 EUR monatlich für kleine Firmen aus Stuttgart. Bei größeren Onlineshops ist man schnell bei 2000-3000 EUR monatlich.

    Wie lange dauert es?
    Einen Zeitraum gibt es nicht. SEO ist ein fortlaufender Prozess. Es ist notwendig auf dem Laufenden zu sein, was sich ändern bei Google und den notwendigen Optimierungsmaßnahmen.

    Welche Maßnahmen muss ich ergreifen?
    Die Maßnahmen sind vielfältig. Es gibt technische Optimierungsmaßnahmen auf der Homepage oder im Onlineshop. Zudem liegt viel Fokus auf einer textlichen Optimierung, sowie das schaffen von hochwertigem Content, angereichert mit Infografiken oder Videos.

    Jetzt RankensteinSEO kontaktieren und unverbindliche Beratung erhalten!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    RankensteinSEO – Timo Ziegler
    Herr Timo Ziegler
    Königstraße 38
    70173 Stuttgart
    Deutschland

    fon ..: 080627014757
    web ..: https://rankenstein-seo.net/
    email : info@rankenstein-seo.net

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    RankensteinSEO – Timo Ziegler
    Herr Timo Ziegler
    Königstraße 38
    70173 Stuttgart

    fon ..: 080627014757
    web ..: https://rankenstein-seo.net/
    email : info@rankenstein-seo.net

  • Mehr Erfolg mit einer professionellen Keyword-Recherche

    Mehr Erfolg mit einer professionellen Keyword-Recherche

    Stellen Sie vor, Sie kennen alle relevanten Keywords in Bezug auf Ihr Projekt, Vorhaben, Business! Maximieren Sie Ihre digitale Sichtbarkeit, mit einer professioneller Keyword-Recherche

    BildIn der heutigen digitalen Ära ist die Sichtbarkeit im Internet entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Um sicherzustellen, dass potenzielle Kunden Ihr Unternehmen finden, ist eine gezielte Keyword-Recherche unerlässlich.

    Genau hier setzt die Dienstleistung von MLcomp.de an:

    Unsere maßgeschneiderte Keyword-Recherche bietet Unternehmen die Möglichkeit, die richtigen Suchbegriffe zu identifizieren, um ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist, und entwickeln daher individuelle Keyword-Strategien, die auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

    Unser erfahrenes Team von Experten führt eine gründliche Analyse durch, um die relevantesten und leistungsfähigsten Keywords für jedes Unternehmen zu ermitteln. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die aktuellen Trends, sondern auch die spezifischen Branchen und Zielgruppen unserer Kunden. Das Ergebnis ist eine umfassende Liste von Keywords, die dazu beitragen, die Sichtbarkeit und das Ranking des Unternehmens in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Aber nicht nur: die Keywords können beispielsweise für Werbeanzeigen bei google, Bing und Co. hervorragend eingesetzt werden.

    „Bei MLcomp.de sind wir leidenschaftlich darum bemüht, unseren Kunden zu helfen, ihr volles Potenzial im digitalen Raum auszuschöpfen“, sagt Michael Lüdemann, Gründer von MLcomp.de.

    „Unsere Keyword-Recherche-Dienstleistung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Online-Präsenz und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.“

    Seien Sie Ihren Mitbewerbern immer das entscheidende Keyword voraus!

    Ideal auch für kleine und mittelständische Unternehmen, sowie Online Marketer und Startups.
    Kontaktieren Sie noch heute MLcomp.de, um mehr über unsere Keyword-Recherche-Dienstleistung zu erfahren und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, die Sichtbarkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens im digitalen Zeitalter zu maximieren.

    Über MLcomp.de: Wir sind ein professioneller Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der digitalen Marketingstrategie. Mit einem engagierten Team von Experten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele im digitalen Raum zu erreichen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    MLcomp.de
    Herr Michael Lüdemann
    Klugstr. 37
    80638 München
    Deutschland

    fon ..: 089 23790701
    web ..: https://mlcomp.de/
    email : kontakt@mlcomp.de

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

    Pressekontakt:

    MLcomp.de
    Herr Michael Lüdemann
    Klugstr. 37
    80638 München

    fon ..: 089 23790701
    web ..: https://mlcomp.de/
    email : kontakt@mlcomp.de

  • Christian Flaig Webdesign veröffentlicht kostenloses E-Book: Der ultimative Leitfaden für Selbständige

    Christian Flaig Webdesign veröffentlicht kostenloses E-Book: Der ultimative Leitfaden für Selbständige

    Entdecken Sie den Schlüssel zum digitalen Erfolg – Christian Flaig präsentiert stolz das kostenlose E-Book für Selbstständige.

    BildSt. Georgen, 30.12.2023 – Christian Flaig Webdesign präsentiert stolz sein neuestes kostenloses E-Book: „Der ultimative Leitfaden für Selbständige: Erfolgreich deine eigene Website erstellen“. Dieses umfassende Werk dient als wegweisende Ressource für Selbstständige, die eine professionelle Online-Präsenz aufbauen möchten, um ihre geschäftlichen Ziele zu optimieren.

    Die Herausforderung, eine benutzerfreundliche und ansprechende Website zu gestalten, wird durch die Expertise von Christian Flaig gemeistert. Das Unternehmen zeichnet sich durch zielorientiertes Handeln und bewährte Strategien aus, die sicherstellen, dass die entwickelten Website-Lösungen exakt den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Kunden entsprechen.

    Das kostenlose E-Book „Der ultimative Leitfaden für Selbständige“ steht dauerhaft auf der Landingpage von Christian Flaig Webdesign zum Download bereit unter https://christian-flaig.com/website-selber-erstellen/. Christian Flaig, der visionäre Inhaber des Unternehmens, betont die Bedeutung einer starken Online-Präsenz und erklärt: „Unser Ziel ist es, Selbstständige mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befähigen, ihre eigene Website auf professionellem Niveau zu erstellen. In der heutigen Zeit ist eine überzeugende Online-Präsenz von entscheidender Bedeutung, und wir möchten unseren Kunden dabei helfen, erfolgreich im digitalen Raum präsent zu sein.“

    Das E-Book bietet einen umfassenden Ansatz zur Website-Erstellung und behandelt alle essenziellen Aspekte, von der präzisen Zielgruppenanalyse bis zur kontinuierlichen Optimierung. Themen wie Design, Content-Strategie, Technik, mobile Optimierung, SEO und Social Media werden prägnant abgehandelt. Darüber hinaus enthält das E-Book wertvolle Tipps und Ressourcen, einschließlich empfohlener Tools, um Selbstständigen bei der langfristigen digitalen Erfolgsplanung zu unterstützen.

    Christian Flaig Webdesign setzt sich dafür ein, dass die Website eines Unternehmens mehr ist als nur ein erster Kontaktpunkt. Sie sollte professionell, benutzerfreundlich und informativ sein. Mit diesem E-Book möchte das Unternehmen Selbstständige dazu ermutigen, Websites zu erstellen, die nicht nur ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch ihr Unternehmen optimal repräsentieren.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Christian Flaig
    Herr Christian Flaig
    Jahnstrasse 6
    78112 St. Georgen
    Deutschland

    fon ..: 015117916153
    web ..: https://christian-flaig.com/
    email : info@christian-flaig.com

    Christian Flaig Webdesign bietet professionelle Website- und Online-Shop-Lösungen sowie maßgeschneiderte Online-Marketing-Strategien an. Weitere Infos: www.christian-flaig.com.

    Pressekontakt:

    Christian Flaig
    Herr Christian Flaig
    Jahnstrasse 6
    78112 St. Georgen

    fon ..: 015117916153
    web ..: https://christian-flaig.com/
    email : info@christian-flaig.com

  • Dieter Hofer: Der Game-Changer für Business-Webseiten und SEO in Oberösterreich

    Dieter Hofer: Der Game-Changer für Business-Webseiten und SEO in Oberösterreich

    Dieter Hofer revolutioniert die digitale Welt für KMUs: Entdecken Sie, wie Sie Ihr Business mit erstklassigen Webseiten und SEO transformieren können.

    BildMarchtrenk, Oberösterreich – Dieter Hofer ist nicht nur ein Experte im Bereich Webdesign und digitale Strategien; er ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und messbaren Erfolg steht. Spezialisiert auf professionelle Business-Webseiten, bietet Dieter Hofer ein beeindruckendes Portfolio an Dienstleistungen. Vor allem regional tätige Unternehmen profitieren signifikant von seinem umfassenden Know-how.

    Ein umfassendes Angebot für den digitalen Erfolg

    Dieter Hofer hat die Bedeutung einer starken Online-Präsenz in der heutigen digitalen Welt erkannt. Er bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter erstklassige Business-Webseiten, Suchmaschinenoptimierung und E-Mail-Marketing. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Sichtbarkeit von Unternehmen zu erhöhen und ihre Konversionsraten zu steigern. Kundenberichte zeigen, dass vor allem regional tätige Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit um durchschnittlich 40% erhöhen konnten.

    Suchmaschinenoptimierung: Mehr als eine fundierte Strategie

    Suchmaschinenoptimierung ist für Dieter Hofer keine leere Phrase, sondern eine fundierte Strategie, die messbare Ergebnisse liefert. Durch gezielte Strategien und Techniken hilft er Unternehmen, ihre Website in den Suchmaschinen sichtbar zu machen, was zu mehr organischem Traffic und letztlich zu mehr Kunden führt.

    E-Mail-Marketing und Funnel: Die Schlüssel zur Kundenbindung

    E-Mail-Automation ist nicht nur ein effektives Instrument, um mit bestehenden Kunden in Kontakt zu bleiben, sondern auch um neue Kunden zu gewinnen. Durch den Einsatz von speziell entwickelten Trichtern kann Dieter Hofer die Reise der Kunden durch den Verkaufsprozess nachverfolgen und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren. Ein regionales Einzelhandelsunternehmen aus dem Immobilienbereich berichtet beispielsweise von einer Steigerung der Konversionsrate um bis zu 30% nach der Implementierung seiner E-Mail-Marketing-Strategien.

    Unternehmung entspannter Erfolg: Ein dreiphasiger Ansatz

    Neben seinen digitalen Dienstleistungen bietet Dieter Hofer auch eine spezielle Methode namens „Unternehmung entspannter Erfolg“. Dieser dreiphasige Ansatz hilft Unternehmern, ihre Ziele zu identifizieren, ein Konzept zu entwickeln und dieses umzusetzen. „Diese Methode hat mein Business transformiert“, sagt Anna M., Inhaberin eines regionalen Cafés.

    Handeln Sie jetzt und buchen Sie einen unverbindlichen Strategie-Call mit Dieter Hofer.

    Für weitere Informationen oder um einen Strategie-Call zu buchen, besuchen Sie Dieter Hofer’s Website oder kontaktieren Sie ihn direkt

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Dieter Hofer
    Herr Dieter Hofer
    Jandlstraße 5/23
    4614 Marchtrenk
    Österreich

    fon ..: 00436606421020
    web ..: https://dieter-hofer.com/
    email : info@dieter-hofer.at

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Dieter Hofer
    Herr Dieter Hofer
    Jandlstraße 5/23
    4614 Marchtrenk

    fon ..: 00436606421020
    web ..: https://dieter-hofer.com/
    email : info@dieter-hofer.at

  • Holypapa Digital Agency stellt neue Seo Agency und Services für Shopify

    Die Holypapa Digital Agency ist eine renommierte E-Commerce und Shopify SEO Agentur mit Sitz in Barcelona. Mit einem erfahrenen Expertenteam bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, um di

    Barcelona, 16.08.2023 – Die Holypapa Digital Agency freut sich, die Einführung ihrer neuen Seo Agency und Services für Shopify (shopify-seo-agentur24.de) bekannt zu geben. Als führende SEO-Agentur sind wir darauf spezialisiert, die Sichtbarkeit und den Erfolg von Online-Shops zu verbessern. Ab dem 1. August 2023 bieten wir unseren Kunden professionelle und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Website-Optimierung, Content-Entwicklung, Keyword-Entwicklung, Konkurrenzanalyse und Verbesserung der User Experience.

    Unser Ziel ist es, individuelle Strategien zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, neue Kunden zu gewinnen, den Traffic zu steigern und den Umsatz zu erhöhen. Unser erfahrenes Expertenteam wird Ihr Unternehmen gründlich untersuchen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir garantieren Ihnen Transparenz, Effizienz und ein hohes Maß an Professionalität. Vertrauen Sie uns Ihren Erfolg an und erreichen Sie mit unserer Hilfe neue Höhen in der Welt des E-Commerce!

    Mit unserem umfangreichen Know-how können wir Shopify-Händlern dabei helfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Egal, ob Sie bereits einen Shopify-Shop betreiben oder beabsichtigen, einen zu eröffnen, unsere Seo Agency und Services bieten Ihnen die Unterstützung und Fachkenntnis, die Sie benötigen. Unser ganzheitlicher Ansatz zur Suchmaschinenoptimierung umfasst eine Vielzahl von Strategien und Techniken, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Shop in den Suchergebnissen prominent platziert wird.

    „Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Shopify-Shops auf ein neues Level zu bringen und ihnen zu ermöglichen, eine größere Zielgruppe zu erreichen“, sagt Roman Badeschko, Gründer der Holypapa Digital Agency. „Wir freuen uns darauf, mit unserer umfassenden Erfahrung im E-Commerce und unserer Expertise im Bereich SEO die Sichtbarkeit und den Erfolg unserer Kunden zu steigern.“

    Um unseren offiziellen Start gebührend zu feiern, bieten wir unseren ersten zehn Kunden einen exklusiven Rabatt von 10% auf den ersten Arbeitsmonat. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie uns gemeinsam den Erfolg Ihres Shopify-Shops vorantreiben.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Holypapa Digital Agency
    Herr Roman Badeschko
    c/Baluard 65
    08003 Barcelona
    Spanien

    fon ..: +34 647 39 80 18
    web ..: https://www.shopify-seo-agentur24.de/
    email : info@shopify-seo-agentur24.de

    Pressekontakt:

    Holypapa Digital Agency
    Herr Roman Badeschko
    c/Baluard 65
    08003 Barcelona

    fon ..: +34 647 39 80 18
    web ..: https://www.shopify-seo-agentur24.de/
    email : info@shopify-seo-agentur24.de

  • Jonas Frewert: Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Suchmaschinen für immer verändern wird

    Jonas Frewert: Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Suchmaschinen für immer verändern wird

    Die Welt der Suchmaschinen wird sich in naher Zukunft revolutionieren und insbesondere Google sich zu einem chatbasierten Suchsystem entwickeln. So kann dieses Szenario aussehen.

    BildDie Art und Weise, wie wir Informationen suchen und finden, hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Dank der stetigen Weiterentwicklung von Suchmaschinen im Internet haben wir Zugang zu einem umfangreichen Wissensschatz, der nur einen Klick entfernt ist. Doch es kann sein, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Welt der Suchmaschinen in naher Zukunft revolutionieren wird und insbesondere Google sich zu einem chatbasierten Suchsystem entwickelt.

    Suchmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen im Internet. Sie ermöglichen es uns, Fragen zu stellen und relevante Ergebnisse zu erhalten. Google, als einer der größten Suchmaschinenanbieter, hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der Verbesserung seiner Suchalgorithmen gearbeitet, um die Genauigkeit und Relevanz der Suchergebnisse zu optimieren.

    Künstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Verbesserung von Suchmaschinen. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Datenanalyse kann KI Suchalgorithmen effektiver gestalten und personalisierte Ergebnisse liefern. Sie ermöglicht es Suchmaschinen, Muster zu erkennen, Nutzerverhalten zu verstehen und relevante Inhalte basierend auf den individuellen Vorlieben der Nutzer zu präsentieren. So entwickeln zum Beispiel Nutzer von ChatGPT immer mehr Gefallen an einem chatbasierten System, in einer geschlossenen Plattform. Dies ermöglicht uns, Antworten auf Fragen zu erhalten, ohne uns durch unzählige Websites und Links wühlen zu müssen.

    Google hat bereits erste Schritte unternommen, um seine Suchmaschine in ein chatbasiertes Suchsystem zu verwandeln. Anstatt nur Texteingaben zu akzeptieren, arbeitet Google daran, natürlichere und konversationsorientierte Suchanfragen zu ermöglichen. Nutzer könnten ihre Fragen direkt an Google stellen und sofortige Ergebnisse erhalten, ohne die Suchmaschine zu verlassen und verschiedene Websites durchsuchen zu müssen.

    Ein chatbasiertes Suchsystem hätte viele Vorteile. Es würde die Suche nach Informationen einfacher und schneller machen, da Nutzer einfach Fragen stellen könnten, anstatt bestimmte Keywords eingeben zu müssen. Es könnte auch eine personalisierte Suche ermöglichen, indem es das Nutzerverhalten und die Präferenzen analysiert, um maßgeschneiderte Ergebnisse anzubieten.

    Trotz der vielversprechenden Zukunftsaussichten gibt es auch einige Herausforderungen und Bedenken im Zusammenhang mit chatbasierten Suchsystemen. Einige Nutzer könnten Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, da ihre Suchanfragen und Konversationen möglicherweise gespeichert werden. Darüber hinaus könnte es schwierig sein, komplexe oder spezifische Fragen angemessen zu beantworten, da KI-Systeme immer noch anfällig für Fehler und Missverständnisse sind.

    Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Suchmaschinen nutzen, grundlegend zu verändern. Chatbasierte Suchsysteme könnten die Zukunft sein, in der Nutzer Fragen stellen und sofortige Ergebnisse erhalten, ohne die Suchmaschine zu verlassen. Obwohl es noch Herausforderungen zu bewältigen gibt, ist es aufregend zu sehen, wie KI-basierte Technologien die Suche nach Informationen weiter verbessern werden.

    Die von Geschäftsführer Jonas Frewert gegründete Frewert-Media GmbH konzentriert sich darauf, mit Suchmaschinenoptimierung (SEO), seine Kunden auf die besten Positionen auf Google zu bringen. Jonas Frewert genießt dabei das Vertrauen von über 130 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen auf der ganzen Welt und positioniert sie nicht nur durch organische Methoden in den Top-Rankings bei Google, sondern verschafft ihnen durch diesen Ansatz auch einen kontinuierlichen Kundenzulauf.

    So ist Jonas Frewert der Meinung, dass das aufkommende chatbasierte Suchsystem zweifellos einen erheblichen Einfluss auf die traditionelle SEO haben wird. Mit dieser neuen Art der Suche verschiebt sich der Fokus weg von der Optimierung von Keywords und Textinhalten hin zur Optimierung für natürlichere und konversationsorientierte Suchanfragen. SEO-Agenturen müssen ihre Strategien anpassen, um sicherzustellen, dass Websites nicht nur auf bestimmte Keywords, sondern auch auf die Fragen und Bedürfnisse der Nutzer antworten können.

    Es wird wichtig sein, Inhalte zu erstellen, die auf die Fragen der Nutzer eingehen und ihnen relevante Informationen bieten. Darüber hinaus wird die Personalisierung eine entscheidende Rolle spielen, da das chatbasierte Suchsystem das Nutzerverhalten und die Vorlieben analysiert, um maßgeschneiderte Ergebnisse bereitzustellen. SEO-Agenturen müssen ihre Analysen erweitern und verstehen, wie Nutzer mit chatbasierten Suchsystemen interagieren, um ihre Strategien effektiv anzupassen.

    In Zukunft möchte Jonas Frewert den deutschsprachigen Raum fit für den Wandel machen: „Es ist jetzt an der Zeit, die Weichen zu stellen, damit auch kleine und mittelständische Unternehmen der DACH-Region den Sprung nicht verpassen und mit ihren Ideen den Wandel mitprägen können.“

    Über Jonas Frewert:
    Jonas Frewert genießt das Vertrauen von über 130 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen auf der ganzen Welt und positioniert seine Kunden nicht nur durch organische Methoden in den Top-Rankings bei Google, sondern verschafft ihnen durch seinen einzigartigen Ansatz auch einen kontinuierlichen Kundenzulauf. Sein Fokus liegt dabei auf der Suchmaschinenoptimierung. Er sitzt mit seinem 6-köpfigen Team in Lemgo, Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen finden Sie unter: Frewert-Media.de

    Pressekontakt:
    David Schmidt, Leitung Unternehmenskommunikation
    Tel: 05261 / 7000 503
    Frewert-Media.de
    E-Mail: info@frewert-media.de

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Frewert-Media GmbH
    Herr Jonas Frewert
    Lamberg 16a
    32657 Lemgo
    Deutschland

    fon ..: 05261-7000-503
    web ..: http://www.frewert-media.de
    email : info@frewert-media.de

    Die von Geschäftsführer Jonas Frewert gegründete Frewert-Media GmbH versteht die vielseitigen Herausforderungen, mit denen Geschäftsinhaber und Unternehmer konfrontiert sind, um ihr Unternehmen oder ihre Marke auf einem übersättigten digitalen Markt sichtbar zu machen. Jonas Frewert genießt das Vertrauen von über 130 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen auf der ganzen Welt und positioniert seine Kunden nicht nur durch organische Methoden in den Top-Rankings bei Google, sondern verschafft ihnen durch seinen einzigartigen Ansatz auch einen kontinuierlichen Kundenzulauf. Sein Fokus liegt dabei auf der Suchmaschinenoptimierung. Er sitzt mit seinem 6-köpfigen Team in Lemgo, Nordrhein-Westfalen.

    Pressekontakt:

    Frewert-Media GmbH
    Herr David Schmidt
    Lamberg 16a
    32657 Lemgo

    fon ..: 05261-7000-503
    web ..: http://www.frewert-media.de
    email : info@frewert-media.de

  • Hommingberger Gepardenforelle und SchnitzelMitKartoffelsalat – die SEO-Contest-Klassiker!

    Bekannte SEO-Contest-Klassiker sind „Hommingberger Gepardenforelle“ und „SchnitzelMitKartoffelsalat“!

    Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren Sinne umfasst alle Maßnahmen, welche Webadressen (URLs) bei Suchmaschinen im Ranking in den unbezahlten Suchergebnissen (den SERPs, d.h. den sogenannten „organischen“ Ergebnissen) auf vordere Plätze bringen.

    Ein SEO-Contest (Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs – auch Challenge genannt) stellt in der Regel dementsprechend das Ziel, eine Domain (bzw. eine Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie an einem Stichtag einen vorderen (im Idealfall den 1. Platz) bei der betreffenden Suchmaschine belegt.

    Der Begriff „Schnitzelmitkartoffelsalat“ ist ein Testbegriff von Webmastern, um die Eigenschaften von Suchmaschinen zu erforschen. Er wurde am 15. November 2002 von Steffi Abel erstmals in der Newsgroup de.comm.infosystems.www.authoring.misc erwähnt. Schnitzelmitkartoffelsalat war dabei ein gewählter Begriff, der zu diesem Zeitpunkt bei Google noch nicht im Index vertreten war.

    Ursprünglich sollte damit die Zeitdauer vom Besuch des Robots bis zur Aufnahme in den Index der Suchmaschine gemessen werden. Das Ziel wurde erweitert zur Untersuchung, wie Google verschiedene HTML-Konstruktionen verarbeitet und welche Ergebnisse ausgeliefert werden.

    Beispiel für eine typische SEO-Test-Seite: https://schnitzelmitkartoffelsalat.complex-berlin.de

    „Hommingberger Gepardenforelle“ wiederum ist ein Suchbegriff, mit welchem die Computerzeitschrift c’t im April 2005 dann den ersten Suchmaschinenoptimierungs-Wettbewerb ausrief. Das Ziel bestand darin, an den zwei Stichtagen 15. Mai und 15. Dezember 2005 jeweils um 11:00 Uhr die beste Position in den Suchmaschinen Google, Yahoo, MSN und Seekport zu belegen. Damit sollte ein Einblick in die Rankingmechanismen der Suchmaschinen sowie auch aktuelle Trends der Suchmaschinenoptimierung – legitime wie illegitime – ermöglicht werden.

    In diesem Sinne kann auch die Contest-Seite zum Keywort „Hommingberger Gepardenforelle“ (SEO-Contest des Jahres 2005) auf der URL https://hommingberger-gepardenforelle.complex-berlin.de analysiert werden.

    Der Begriff „Hommingberger Gepardenforelle“ wurde gewählt, weil es weder einen Ort Hommingberg noch eine Gepardenforelle gibt und somit die Suchmaschinen dazu vor dem Start des Wettbewerbes keine diesbezüglichen Treffer liefern konnten und auch nicht lieferten

    Beirag zum Thema „Hommingberger Gepardenforelle und SchnitzelMitKartoffelsalat – die SEO-Contest-Klassiker!“ / Veröffentlicht am 26. Februar 2023.

    Schlüsselwörter, Tags: Hommingberger Gepardenforelle, SchnitzelMitKartoffelsalat, SEO, Contest, Challenge, Wettkampf, Wettbewerb, SEO Challenge, SEO Contest, search engine optimization

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Dr. Harald Hildebrandt Internet Verlag & Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
    Herr Harald Hildebrandt
    Lohmestraße 5
    13189 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://hommingberger-gepardenforelle.complex-berlin.de
    email : info@complex-berlin.de

    Pressekontakt:

    Dr. Harald Hildebrandt Internet Verlag & Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
    Herr Harald Hildebrandt
    Lohmestraße 5
    13189 Berlin

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://hommingberger-gepardenforelle.complex-berlin.de
    email : admin@complex.berlin.de