Schlagwort: SEO

  • Webbasiertes Wissensmanagement zum Aufbau einer Internetpräsenz

    Websites sollen vor allem hochwertigen Content verbreiten. Das webbasierte Wissensmanagement hilft bei der Umsetzung.

    Wer heute im Internet gefunden werden will, braucht nicht einfach nur eine gute technische Suchmaschinenoptimierung. Stattdessen rückt hochwertiger Inhalt immer stärker in den Mittelpunkt.
    Wissensmanagement verfolgt die Aufgabe, Wissen zu identifizieren, auszuwerten, zu speichern und zu verbreiten. Das Internet bietet dazu die geeignete Plattform.
    Wissen lässt sich von Daten und Informationen dahingehend abgrenzen, dass es sich bei Daten lediglich um Zeichenkombinationen handelt, die durch Einordnung in einen Kontext zur Informationen werden. Erst durch die Fähigkeit, diese Informationen bewertbar zu machen, entwickeln sich Informationen zu Wissen. Gerade diese Bewertbarkeit setzt hochwertige Inhalte voraus.
    Prof. Dr. Stefan Georg von der htw saar entwickelt so gemeinsam mit seinen Studierenden der betriebswirtschaftlichen Masterstudiengänge und des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen studiengangrelevante Websites mit hochwertigem Content. Zur technischen Unterstützung kommt dabei WordPress zum Einsatz, das weltweit am stärksten verbreitete Content Management System. Die Studierenden selbst sind für Technik, Gestaltung und Inhalt der Websites verantwortlich und entwickeln die Websites in Absprache mit ihrem Betreuer. Die Ergebnisse sind thematisch vielfältig und am Studienangebot der Hochschule ausgerichtet.

    Über:

    HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
    Herr Stefan Georg
    Waldhausweg 14
    66123 Saarbrücken
    Deutschland

    fon ..: 0681/5867-503
    web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
    email : stefan.georg@htw-saarland.de

    Pressekontakt:

    HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
    Herr Stefan Georg
    Waldhausweg 14
    66123 Saarbrücken

    fon ..: 0681/5867-503
    web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
    email : stefan.georg@htw-saarland.de

  • Erfolgreich in den Suchmaschinen positioniert

    Lösungen rund um die Erscheinung in Suchmaschinen

    BildDurchdachte Lösungen rund um die Erscheinung in Suchmaschinen wie Google oder Bing sind für Unternehmen heutzutage eine absolute Pflichtaufgabe. Dabei sollten die Inhalte von Webseiten nicht nur durch interessante Veröffentlichungen ihre Aufmerksamkeit generieren, sondern ebenfalls durch professionelle SEO Maßnahmen adäquat platziert sein.

    Um diese Aktivitäten zu ergänzen, setzen viele Gewerbetreibende auf Content Marketing. Das Platzieren von eigenen Inhalten auf anderen Webseiten kann dafür sorgen, dass ein besseres, eigenes Ranking erzielt wird. Dazu finden Leserinnen und Leser lesenswerte Inhalte in Magazinen oder Blogs, die als bezahlte Beiträge zum Beispiel mit dem Hinweis „Advertorial“ oder „Sponsored“ gekennzeichnet sind.

    So kann die Webseite eines Unternehmens zum Beispiel mit einem Testbericht, Firmenprofil oder Gastbeitrag bei einem gut frequentierten sowie gerankten Blog wie dem „Shots Magazin“ von einem echten Mehrwert profitieren. Unterstützt werden die Texte durch aussagekräftige Fotos oder Videos, die sich ebenfalls sehr gut in den entsprechenden Bilder- oder Videoangeboten der Suchmaschinen finden lassen.

    So sorgt der Beitrag nicht nur für eine einmalige Aufmerksamkeit, sondern ist auch langfristig von Nutzerinnen und Nutzern zu finden. Zahlreiche namhafte Firmen haben sich bereits für diese Lösung entschieden. Das „Shots Magazin“ unter shots.media ist ein täglich aktualisierter Blog mit Unique Content und somit vielfacher Multiplikator.

    Inhaltlich handeln die Texte in dieser Variante von Vorstellungen, Experten, Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen. Neben den notwendigen technischen sowie optimierten Voraussetzungen der eigenen Webseite ist dies ein bewährtes Mittel, um erfolgreich in Suchmaschinen positioniert zu sein.

    Die Originalmeldung finden Sie unter http://www.pr-agent.media/pressemeldungen/2017/erfolgreich-in-den-suchmaschinen-positioniert/1767.

    Über:

    Shots Publishing e.K.
    Frau Jana Möller
    Marienthaler Str. 173
    20535 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 040 740 666 28
    web ..: http://www.pr-agent.media
    email : presse@pr-agent.media

    Als Public Relations Agentur ist PR Agent von Hamburg aus für Marken, Influencer, Promis und Events aktiv. Wir können auf insgesamt 14 Jahre an Erfahrung im Bereich Public Relations zurückgreifen. Die dadurch enstandenen Medienkontakte sind gefestigt und werden gepflegt.

    Pressekontakt:

    Shots Publishing e.K.
    Frau Jana Möller
    Marienthaler Str. 173
    20535 Hamburg

    fon ..: 040 740 666 28
    web ..: http://www.pr-agent.media
    email : presse@pr-agent.media

  • Siebtlingsgeburt SEO-Contest: Der von SEO-Day gestartete Contest endet in drei Tagen!

    Ein neuer Siebtlingsgeburt Contest war von SEO-Day am 25. September 2017 gestartet worden!

    Dieser aktuell noch laufende SEO-Contest wurde am 25. September 2017 in Gang gesetzt.

    Ein SEO-Contest (Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs) hat in der Regel das Ziel, eine URL (Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am Stichtag den 1. Platz bei Google besetzt.

    Wortkreation: Das Wettkampf-Suchwort (Keyword, Suchbegriff bzw. Suchphrase) dieses Contests ist „Siebtlingsgeburt“ – ein vor dem Contest absolut neu erdachtes (völlig frei erfundenes) Wort – also ein Kunstwort.

    Völlig gleiche Startbedingungen für Teilnehmer: Dieses (wie bei SEO-Contests zumeist üblich) absolut neue Kunstwort lieferte bei der Suche in Google vor Beginn des Wettbewerbs überhaupt keine Ergebnisse, somit konnten auch alle Teilnehmer unter den gleichen Voraussetzungen beginnen.

    Netzneutralität: Da es sich wie immer in solchen Wettbewerben mit Siebtlingsgeburt um ein völlig frei neu erfundenes Wort (ein vorher nicht existierendes Wort) handelte, blieben durch diesen Contest wie gewünscht auch die Suchergebnisse zu anderen Suchanfragen (SERPs) zur Gänze unbeeinflusst.

    Eine nicht untypische Test- und Beispielseite von COMPLEX-Berlin.de gibt es hier: http://siebtlingsgeburt.complex-berlin.de

    Vorgegebene für Teilnehmer verbindliche Regeln für den Siebtlingsgeburt Contest sind:

    – Die Teilnahme am Siebtlingsgeburt SEO Wettbewerb ist freiwillig.

    – Der Wettbewerb begann am 25. September und endet am 12. Oktober 2017 um Punkt 19 Uhr.

    – Optimiert wird beim Siebtlingsgeburt SEO Wettstreit auf das Suchwort Siebtlingsgeburt.

    – Weitere Informationen zum Wettbewerb siehe offizielle Siebtlingsgeburt Seite: seo-day.de/seo-contest-2017/.

    – Open Source Seiten können am Siebtlingsgeburt Wettstreit teilnehmen.

    – Follow-Links zum Contest-Veranstalter müssen nicht gesetzt werden.

    – Bei Manipulationen droht ein Ausschluss vom Wettbewerb.

    – Es gibt attraktive Preise im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro:

    1. Platz: Pokal, SEO-DAY / ExpertDAY Ticket 2018, 3 Monate Sellerlogic.de, xovi.de pro Version 1 Jahr
    2. Platz: Pokal, SEO-DAY / ExpertDAY Ticket 2018, 3 Monate Sellerlogic.com, Dyson von Sistrix.de
    3. Platz: Pokal, SEO-DAY / ExpertDAY Ticket 2018
    4. – 10. Platz: SEO-DAY Ticket 2018
    11. – 15. Platz: SEO-DAY-Party Ticket 2018

    – Die große Preisverleihung ist am 12. Oktober 2017 um Punkt 19 Uhr.

    Youtube-Video zu SEO-Contest: https://www.youtube.com/watch?v=UE7TGUEaUdA

    Der Rechtsweg ist bei diesem Contest (wie bei anderen zuvor auch schon) ausgeschlossen.

    Methodische Varianz: Die Teilnahme an solchen Wettbewerben kann mit sehr verschiedenartigen Methoden erfolgen – diese beinhalten in der Regel die Umsetzung der ganzen Palette möglicher Onpage- wie auch Offpage-Maßnahmen durch die teilnehmenden SEOs.

    Wie immer gibt es auch Onpage oder OffPage sehr unterschiedliche Content-Anätze.

    Auch dieser SEO Contest wird die große Kreativität teilnehmender SEOs und Webmaster zeigen: Wie immer zu solchen Anlässen wird es durchaus auch künstlerisch anspruchsvolle Bilder und Videos und darüber hinaus eine Vielzahl lesenswerter zumeist erfundener und fiktiver Erzählungen, Schilderungen, Berichte, Reportagen und Reports geben.

    Analyse: Die Arbeitsweise der Contestteilnehmer kann in bewährter Weise mit den Analysetools von Sistrix, Seolytics, Searchmetrics, XOVI oder Abakaus analysiert und bewertet werden.

    Hinweis: Content zu den Themen „Siebtlingsgeburt, Siebtlingsgeburt Contest, SEO Contest, SEO Wettbewerb, SEO HERO Challenge, SEO, search engine optimization, suchmaschinenoptimierung, suchmaschinen optimierung“

    Mitteilung zum Thema „Ein neuer SEO-Contest hat begonnen: Der Siebtlingsgeburt Wettbewerb“ / Veröffentlicht am Montag, dem 9. Oktober 2017.

    Über:

    Dr. Harald Hildebrandt
    Herr Dr. Harald Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://siebtlingsgeburt.complex-berlin.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Dr. Harald Hildebrandt
    Herr Dr. Harald Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://siebtlingsgeburt.complex-berlin.de