Schlagwort: Taiwan

  • Exzellente KI-Lösungen von Spitzenunternehmen aus Taiwan auf der Embedded World 2025

    Exzellente KI-Lösungen von Spitzenunternehmen aus Taiwan auf der Embedded World 2025

    Pressekonferenz und Produktpräsentationen von Hightech-Anbietern am Taiwan Excellence Pavillon

    BildNürnberg, 11. März 2025 – Die Embedded World 2025 hat offiziell begonnen, und Taiwan präsentiert seine außergewöhnliche Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiterindustrie auf der angesehenen Fachmesse für Computertechnik. Als größter internationaler Aussteller wird Taiwan von über 140 Unternehmen vertreten, ein Beweis für seinen dynamischen Technologiesektor. Ein zentrales Highlight dieses Auftritts ist der Taiwan Excellence Pavillon, in dem führende taiwanesische Unternehmen ihre neuesten Innovationen vorstellen.

    Am Eröffnungstag fand eine Pressekonferenz unter dem Motto „Join Taiwan’s AI Venture“ statt, bei der bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Edge-KI, Embedded Computing und KI-Speicherlösungen vorgestellt wurden. Die Veranstaltung wurde von der International Trade Administration (TITA) und dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) organisiert.

    „KI-Anwendungen sind die treibende Kraft des Fortschritts – sie verändern nicht nur, wie wir leben und arbeiten, sondern auch, wie wir zukünftige Herausforderungen bewältigen“, sagte Peggy Lin, Deputy Executive Director des Taiwan External Trade Development Council, im Rahmen der Pressekonferenz. „Taiwans führende Halbleiter- und IT-Unternehmen, darunter Advantech, ASUS und MediaTek, stehen an vorderster Front der Entwicklung von KI-Chips, Servern und Edge-Computing-Technologien. Ich bin begeistert, dass diese Unternehmen ihre innovativen Produkte auf der Embedded World 2025 präsentieren und damit Taiwans Wandel zu einer KI-getriebenen Insel demonstrieren.“

    Die Innovationskraft Taiwans wurde während der Pressekonferenz durch Unternehmen wie Advantech, ASUS, DFI, MediaTek, Nexcom und Phison hervorgehoben, die mit wegweisenden Technologien in den Bereichen KI-gestützte Systeme, Edge Computing und Halbleitertechnologie beeindruckten. Advantech stellte fortschrittliche Edge-KI-Systeme für industrielle Anwendungen vor, während ASUS leistungsstarke Lösungen für Embedded Computing präsentierte. DFI und Nexcom zeigten modernste IoT- und Automatisierungslösungen, die die Integration von KI in vernetzte Systeme erleichtern. Phison faszinierte das Publikum mit aiDAPTIV+, einer innovativen, in NAND-Flash integrierten KI-Plattform, die eine sichere und kosteneffiziente lokale Datenverarbeitung ermöglicht.

    Als eine der weltweit größten Chipmarken stellte MediaTek seine neuesten KI-Entwicklungen für mobile Geräte und industrielle Anwendungen vor. „Als Branchenpionier treiben wir die Technologie mit leistungsstarken und kosteneffizienten Lösungen voran, die die Zukunft von Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten gestalten“, sagt Sumeer Sharma, General Manager von IoT-Systemen bei MediaTek.

    Am 12. März, dem zweiten Tag der Fachmesse, wird der „Solutions Day“ zwei weitere Produktveranstaltungen mit den Themen „Smart Solutions“ und „Edge Computing“ im Taiwan Excellence Pavillon (Halle 2, Stand 2-313) präsentieren. Unternehmen wie 7starlake, Adata, Planet, Aplex, AVerMedia und Otobrite werden die nächste Generation von KI-Computing- und IoT-Lösungen vorstellen. Nach diesen Präsentationen können Besucher ab 15:00 Uhr während der Happy Hour im Taiwan Excellence Pavillon die taiwanesische Kultur und traditionelle Spezialitäten erleben. Die Fachmesse ist am Mittwoch, den 12. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Donnerstag, den 13. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

    Haben Sie die Pressekonferenz verpasst oder möchten Sie mehr über Taiwans bahnbrechende Produktinnovationen erfahren? Weitere Informationen zu allen preisgekrönten Innovationen, die auf der Embedded World 2025 ausgestellt werden, finden Sie unter www.taiwanexcellence.org.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Taiwan Excellence
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim
    Deutschland

    fon ..: 06032345920
    web ..: https://www.taiwanexcellence.org/en/press/events/1066
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

    Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium (Ministry of Economic Affairs, MOEA) ins Leben gerufen. Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing in einem strengen Auswahlverfahren für spezielle Taiwan Excellence Awards ausgewählt. Sie symbolisieren daher exquisite, innovative taiwanesische Produkte. Die von der Regierung ausgewählten preisgekrönten Produkte repräsentieren den Inbegriff taiwanesischer industrieller Leistungsfähigkeit und das perfekte Bild für hervorragende Produktqualität. Das Taiwan Excellence-Symbol ist weltweit anerkannt, da es in 106 Ländern und Regionen als Marke geschützt ist und gefördert wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.taiwanexcellence.org/en

    Pressekontakt:

    ITMS Marketing GmbH
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim

    fon ..: 06032345920
    web ..: http://www.itms.de
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

  • Führende Technologieinnovatoren aus Taiwan enthüllen  KI-Durchbrüche auf der Embedded World 2025

    Führende Technologieinnovatoren aus Taiwan enthüllen KI-Durchbrüche auf der Embedded World 2025

    Taiwanesische Unternehmen sind die größte ausländische Ausstellergruppe auf der Embedded World

    BildNürnberg, 28. Februar 2025 – Führende Technologieunternehmen aus Taiwan präsentieren ihre neuesten Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und hochmoderne Elektronik auf der Embedded World 2025. Mehr als 140 taiwanesische Unternehmen werden auf der Messe Nürnberg bahnbrechende Lösungen vorstellen und damit ihre führende Rolle in der globalen Elektronik- und Computerindustrie unter Beweis stellen.

    Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, dem 11. März, um 14:00 Uhr mit der Taiwan Excellence Pressekonferenz, organisiert von der Taiwan International Trade Administration (TITA) und dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA), am Taiwan Excellence Pavillon (Halle 2, Stand 2-313). Die Pressekonferenz stellt hochmoderne KI-Systeme, intelligente Tools und fortschrittliche Hardware vor, die die Informations- und Kommunikationstechnologie neu gestalten werden. Die starke Präsenz Taiwans auf der Embedded World unterstreicht die bedeutende Rolle taiwanesischer Unternehmen bei der Weiterentwicklung KI-gesteuerter Elektronik- und Computerlösungen. Die Embedded World findet vom 11. bis 13. März statt und hat sich zu einer der einflussreichsten Hightech-Plattformen weltweit entwickelt.

    Unter dem Motto „Join Taiwan’s AI Venture“ präsentieren ausgewählte taiwanesische Technologieführer ihre neuesten Innovationen, darunter Advantech, ASUS, DFI, MediaTek, Nexcom und Phison.

    Advantech, einer der größten Anbieter von ICs, wird sein AI-Ready Edge System vorstellen, das eine nahtlose KI-Integration in den Bereichen industrielle Automatisierung, Gesundheitswesen und Smart Citys ermöglicht. Diese Edge-Computing-Lösung verbessert die vorausschauende Wartung, automatisiert die Qualitätskontrolle und ermöglicht eine Echtzeitanalyse von Daten.

    MediaTek, eines der weltweit führenden fabless-Halbleiterunternehmen, wird seine neuesten KI-gesteuerten System-on-Chip (SoC)-Innovationen präsentieren, die zukünftig smarte Geräte, Hochleistungsrechner und 5G-Konnektivität antreiben. Mit Lösungen für mobile Anwendungen, Smart Homes, Automobiltechnik und Edge-KI-Computing treibt MediaTek weiterhin Fortschritte in den Bereichen KI, IoT und energieeffiziente Chipsets voran.

    Ein weiteres Highlight der Pressekonferenz ist die Präsentation von Phisons aiDAPTIV+, einer SSD-integrierten KI-Plattform, die die KI-Verarbeitung am Edge verbessert. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es Unternehmen, große Datenmengen lokal zu verarbeiten, die Abhängigkeit von der Cloud zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Insgesamt werden 17 führende taiwanesische Marken während der Messe am Taiwan Excellence Pavillon präsent sein und nächste Generationen von KI-Computing- und IoT-Lösungen für europäische Industrien vorstellen.

    Am Mittwoch, dem 12. März, finden zwei weitere Veranstaltungen im Taiwan Excellence Pavillon im Rahmen des „Solutions Day“ statt. Von 11:00 bis 12:00 Uhr liegt der Fokus auf „Smart Solutions“ mit Innovationen von 7starlake, Adata, Planet, Silicon Power und Transcend Technology. Am Nachmittag, von 14:00 bis 15:00 Uhr, steht „Edge Computing“ im Mittelpunkt, mit Produktpräsentationen von Aplex, AVerMedia, Ibase, Lanner und Otobrite.

    Alle interessierten Besucher sind eingeladen, die neuesten KI-Innovationen taiwanesischer Unternehmen auf der Embedded World 2025 in der Messe Nürnberg in Halle 2, Stand 2-313 zu erleben. Die Ausstellung ist am Dienstag, dem 11. März, und Mittwoch, dem 12. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie am Donnerstag, dem 13. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

    Weitere Informationen zu den preisgekrönten Produkten von Taiwan Excellence, die auf der Messe vorgestellt werden, finden Sie unter www.taiwanexcellence.org.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Taiwan Excellence
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim
    Deutschland

    fon ..: 06032345920
    web ..: https://www.taiwanexcellence.org/en/press/events/1066
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

    Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom Ministerium für Wirtschaft (MOEA) in Taiwan, R.O.C., ins Leben gerufen. Produkte mit diesem renommierten Symbol werden für herausragende Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing durch ein strenges Auswahlverfahren ausgezeichnet. Als staatlich unterstützter Preis repräsentiert Taiwan Excellence die Spitzenleistung der taiwanesischen Industrie. Das Symbol genießt weltweite Anerkennung und Markenschutz in 106 Ländern und Regionen.

    Pressekontakt:

    ITMS Marketing GmbH
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim

    fon ..: 06032345920
    web ..: http://www.itms.de
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

  • Zur Online-Pressekonferenz von Taiwan Excellence am 30.09.2020: Innovations for the New Normal – Smart Ideas & Robotic Use Cases

    – English version below –

    PRESSEMITTEILUNG

    Taipei, 30.09.2020

    Die Welt staunt über Taiwan: Der asiatische Inselstaat hat die Corona-Pandemie überraschend glimpflich überstanden. Nur 500 Corona-Fälle und sieben Todesopfer bei 23 Millionen Einwohnern hat das Land zu beklagen. Ein Grund ist die intensive Nutzung digitaler Technologien zur Eindämmung des Virus. Zahlreiche taiwanesische Unternehmen, darunter einige Startups, haben die Corona-Pandemie als Ansporn genutzt und in Rekordzeit innovative Produkte entwickelt, um die Auswirkungen der Krankheit für einzelne Personen und die Gesellschaft zu mildern. Vier dieser Unternehmen und ihre Innovationen hat Taiwan Excellence auf seiner Online-Pressekonferenz „Innovations for the New Normal – Smart Ideas & Robotic Use Cases“ am 30.9.2020 vorgestellt:

    – Airvida C1 von ible Technology ist ein Luftreiniger für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren, der 22 Gramm leicht ist und wie eine Halskette getragen wird. Das mit zwölf Patenten in fünf Regionen (Taiwan, Europa, USA, Japan and China) geschützte Verfahren eliminiert Partikel in der Luft, indem es alle 0,6 Sekunden zwei Millionen negative Ionen erzeugt. Die negativen Ionen binden die schädlichen Partikel und wandeln sie in größere Teilchen um, die zu Boden fallen. Laut Lily Lee, Strategic Sales Manager, entfernt Airvida C1 99,9 % des Feinstaubs, 99 % des Formaldehyds und 90,8 % der Bakterien aus der Luft, die eingeatmet wird. Airvida gibt es in den Varianten M1 und L1 auch für Erwachsene. Sie schützen vor Heuschnupfen, Allergenen in der Luft oder Zigarettenrauch.

    – New Era AI Robotics hat eine Serie von fünf Servicerobotern für unterschiedliche Einsatzszenarios entwickelt. Ligo Lim, Leiter des weltweiten Vertriebs und Marketings von New Era AI stellte die Produktserie bei der Pressekonferenz vor, darunter ein autonomes Fahrzeug, das aus einem Tank Desinfektionsmittel versprüht. Der Disinfectant Spraying Robot schafft in 30 Minuten eine Fläche von 300 Quadratmetern, auch Keimen auf Haltestangen oder Sitzen macht er den Garaus. Er scannt zunächst die Umgebung, die Route lässt sich dann per App vorgeben. Speziell für die Entlastung von medizinischem Personal in Krankenhäusern wurde der interaktive Service-Roboter Smart Ward Robot entwickelt. Er kümmert sich um die Aufnahme neuer Patienten, ist mit einem interaktiven Video und einem Fragebogen zur Patientenbetreuung ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Patient alles versteht und sich gut betreut fühlt. Der Smart Ward Robot erledigt sogar Patientenkontrollen und reduziert somit das Risiko für Tröpfcheninfektionen. Der Temperature Measuring Robot ist mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet, die Personen mit erhöhter Körpertemperatur sogar in größeren Menschenansammlungen erkennt wie etwa an Flughäfen. Mittels Gesichtserkennung kann der Roboter besonders gefährdete Personen identifizieren. Der Roboter fährt autonom und stimmt sich mit anderen Robotern ab, um an neuen Orten schnell eine hohe Abdeckung zur erzielen.

    – Von QNAP Systems stammt der KoiBot, ein Assistent, der Spracherkennung und automatische Übersetzung beherrscht. An der Rezeption übernimmt er den Empfang und die Registrierung von Gästen, dazu dreht er seinen Bildschirm in die Richtung der Person, die gerade spricht. Weil die Rezeption nicht mit Menschen besetzt sei, sinke das Ansteckungsrisiko, so Aaron Lee, Leiter der Smart Video Division von QNAP. Benötigt ein Gast dennoch menschliche Hilfe, baut KoiBot eine Videokonferenz für bis zu vier Teilnehmer auf. Nützlich ist dies auch, damit Gesundheitspersonal aus der Ferne den Krankheitsverlauf von Patienten überwachen kann, ohne sich einem Infektionsrisiko auszusetzen.

    – Roxie von Carkit AI ist ein Karaoke-System fürs Auto und ein kurzweiliger Spaß in Zeiten der Corona-Pandemie, wo Menschen weniger fliegen und häufiger im Auto sitzen. Wenn das Autofahren künftig autonomer werde, so Darren Sng, Chief Marketing Officer von CarkitAI, gewinne das Entertainment im Auto immer mehr an Bedeutung. Roxie besteht aus einem speziellen Freisprechmikrofon mit großer Reichweite, mit dem Fahrer und Passagiere zusammen singen können. Die Software reduziert die Gesangsstimmen in Songs jeder beliebigen Musik-App. Benutzer können sogar zu den neuesten Hits singen, für die es normalerweise keine Karaoke-Versionen gibt. Roxie erkennt und reduziert den Gesang aus Liedern in zahlreichen Sprachen wie beispielsweise Englisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch und indischen Sprachen. Darren Sng stellte außerdem die Roxie Karaoke Cam vor, die Gesang und Video aus dem Auto in hoher Qualität auf populäre Plattformen wie YouTube Live streamt. Die kleine Kamera ist demnächst auch in Europa erhältlich.

    Einen Mitschnitt der Pressekonferenz sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://www.taiwanexcellence.de/innovations-for-the-new-normal/

    PRESS RELEASE

    On Taiwan Excellence“s Online Press Conference on September 30, 2020:
    Innovations for the New Normal – Smart Ideas & Robotic Use Cases

    Taipei, September 30, 2020

    The world looks with amazement towards Taiwan: The Asian island state has survived the Corona pandemic surprisingly well. The country has the small total of 500 corona cases and seven deaths among 23 million inhabitants. One reason is the intensive and intelligent use of digital technologies to contain the virus. Numerous Taiwanese companies, including some start-ups, have used the corona pandemic as an incentive to develop innovative products in record time mitigating the impact of the disease on individuals and society. Taiwan Excellence presented four of these companies and their innovations at its online press conference „Innovations for the New Normal – Smart Ideas & Robotic Use Cases“ on September 30, 2020:

    – Airvida C1 by ible Technology is an air purifier for children between 3 and 10 years old, which weighs 22 grams and is worn like a necklace. Holding twelve patents in five regions (Taiwan, Europe, USA, Japan and China), the system eliminates particles in the air by generating two million negative ions every 0.6 seconds. The negative ions bind the harmful particles and convert them into larger particles that fall to the ground. According to Lily Lee, Strategic Sales Manager, Airvida C1 removes 99.9% of particulate matter, 99 % of formaldehyde and 90.8% of bacteria from the air you breathe. Airvida is also available in the M1 and L1 versions for adults. They protect against hay fever, allergens or cigarette smoke.

    – N.ERA AI Robotics has developed a series of service robots for different use cases. Ligo Lim, Head of Global Sales & Marketing at New Era AI introduced the series at the press conference including an autonomous vehicle that sprays disinfectant from a tank. The Disinfectant Spraying Robot can cover an area of 300 square meters in 30 minutes, and it also kills germs on handrails or seats. It initially scans the surrounding area and the user can then determine the route, using the app. The Smart Ward Robot is an interactive service robot. It was developed especially to relieve the workload of medical staff in hospitals. He takes care of the admission of new patients, is equipped with an interactive video function and a patient care questionnaire to ensure that the patient understands everything and feels well cared for. The Smart Ward Robot even takes care of patient checks and thus reduces the risk of droplet infections. The Temperature Measuring Robot is equipped with a thermal imaging camera to detect people with high body temperature even in large crowds, such as at airports. By using face recognition technology, it can identify particularly endangered people. The robot moves autonomously and coordinates with other robots to quickly achieve high coverage in new locations.

    – QNAP Systems introduces KoiBot, an assistant that is capable of speech recognition and automatic translation. At the reception it takes care of the greeting and registration of guests by turning its screen in the direction of the person speaking. Because the reception does not need to be manned by people, the risk of infection decreases, says Aaron Lee, Vice President at QNAP. If a guest still needs human help, KoiBot sets up a video conference for up to four participants. This is also useful so that health personnel can remotely monitor the progress of patients‘ illness without exposing themselves to the risk of infection.

    – Roxie by Carkit AI is a karaoke system for the car ensuring entertaining fun in times of the corona pandemic, where people fly less and sit more often in the car. If driving becomes more autonomous in the future, says Darren Sng, Chief Marketing Officer of CarkitAI, entertainment in the car will become more and more important.Roxie consists of a special long-range hands-free microphone that allows drivers and passengers to sing together. The software reduces vocals in songs leaving an instrumental song version, ideal for karaoke – regardless which music app is used. Users can even sing to the latest hits which do not even have a karaoke version, yet. Roxie recognizes and reduces vocals from songs in different languages, including English, Chinese, Japanese, Spanish and Indian languages and many more. Darren Sng also introduced the Roxie Caraoke Cam, which streams vocals and video from the car in high quality to popular platforms such as YouTube Live. The small camera will soon also be available in Europe.

    Please find more information as well as a recording of the press conference here: https://www.taiwanexcellence.de/innovations-for-the-new-normal/

    Über Taiwan Excellence
    Taiwan Excellence zeichnet innovative Produkte made in Taiwan aus, die einen Mehrwert für Anwender aus der ganzen Welt bieten. Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, wurden nach ihrer Exzellenz in Design, Qualität, Marketing, taiwanesischer Forschung & Entwicklung und Fertigung ausgewählt. Der 1992 vom Wirtschaftsministerium initiierte Taiwan Excellence Award wird von 102 Ländern anerkannt.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
    http://www.taiwanexcellence.de oder www.taiwanexcellence.org/en

    Über das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA)
    Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) wurde 1970 gegründet, um taiwanesische Unternehmen bei der Erweiterung ihrer globalen Reichweite zu unterstützen. In den letzten 40 Jahren hat es eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der taiwanesischen Wirtschaft gespielt. TAITRA wird von der Regierung und den Industrieverbänden gemeinsam gefördert und wird von der internationalen Geschäftswelt als Business Gateway zu Taiwan angesehen.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
    http://www.taitra.org.tw oder http://www.taiwantrade.com.tw

    About Taiwan Excellence
    Taiwan Excellence awards innovative products made in Taiwan that offer added value to users from around the world. All products bearing this symbol have been selected for their excellence in design, quality, marketing, Taiwanese research & development and manufacturing. The Taiwan Excellence Award, initiated by the Ministry of Economy in 1992, is recognized by 102 countries.

    For more information, please visit
    http://www.taiwanexcellence.de or http://www.taiwanexcellence.org/en

    About the Taiwan External Trade Development Council (TAITRA)
    The Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) was founded in 1970 to help Taiwanese companies expand their global reach. Over the past 40 years, it has played a key role in the development of the Taiwanese economy. TAITRA is jointly promoted by the government and industry associations and is considered by the international business community as a business gateway to Taiwan.

    For more information, please visit http://www.taitra.org.tw or http://www.taiwantrade.com.tw

    Firmenkontakt
    Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
    Sabine Ranft
    Derendinger Str. 50
    72072 Tübingen
    +49 (0) 7071-93872-106
    s.ranft@storymaker.de
    http://www.storymaker.de

    Pressekontakt
    Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
    Patricia Schröder
    Derendinger Str. 50
    72072 Tübingen
    +49 (0) 7071-93872-224
    p.schroeter@storymaker.de
    http://www.storymaker.de