ZigaForm version 5.5.1

AEB ist klimaneutral und will die CO2-Emissionen bis Ende 2023 um 25 % senken

– AEB erreicht im Jahr 2022 Klimaneutralität durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen

Bild– Ehrgeizige Reduktionsziele: Bis Ende 2023 sollen die CO2-Emissionen trotz starkem Unternehmenswachstum um 25 % sinken

Die AEB SE ist durch zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen und die Kompensation ihrer nicht vermeidbaren CO2-Emissionen im Jahr 2022 klimaneutral. Darüber hinaus verfolgt das Stuttgarter ...

weiterlesen →
0

Rugged Mobile Tablets heben Effizienz der Transport- und Logistikbranche auf ein neues Level

Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran – auch in der Logistikbranche. Dabei bringt die wachsende Komplexität Betriebe dazu, nach mobilen Optionen zu suchen: robuste Tablet-PCs.

BildIn einem hart umkämpften Markt kann ein Logistikunternehmen nur bestehen, wenn es seine Vermögenswerte und Ressourcen so effizient wie möglich einsetzt. ...

weiterlesen →
0

Mobility & Lifestyle-App: R/GA und ComfortDelGro launchen „Zig“

Singapur/Berlin, 30.03.2021 – Alles in einem: Mit der mobilen Lifestyle-Plattform „Zig“ bringt ComfortDelGro ab sofort Reiseplanung, Transportbuchung und Lifestyle-Discovery auf einen smarten Nenner. R/GA Singapur entwickelte für das multinationale Transportunternehmen eine mobile All-in-One-App, die diese Dienste auf innovative Weise kombiniert.

Durch die nahtlose Verbindung mit wichtigen Mobilitäts-Lifestyle-Diensten inspiriert Zig seine Community dazu, neue Ziele zu erkunden. Vor dem Hintergrund sich schnell entwickelnder Technologietrends und sozialem Konnektivitätsverhalten bietet die Plattform so eine ganz neue Form ...

weiterlesen →
0

Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

Straubing (ots) – Der Hafen Straubing-Sand stemmt sich gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das zeigt der Blick auf die Zahlen und Entwicklungen des Zweckverbands Hafen Straubing-Sand (ZVH) im Jahr 2020. So konnte das hervorragende Ergebnis des Vorjahres – im Gesamtumschlag über alle Verkehrsträger hinweg – wieder erreicht werden (4,25 Millionen Tonnen, plus 5 Prozent). Der Bahnumschlag verbesserte sich im Vergleich zu 2019 nochmals und verzeichnete mit 381.000 Tonnen eine neue Bestmarke. Beim Schiffsgüterumschlag wurde mit 667.000 Tonnen das zweitbeste Jahresergebnis ...

weiterlesen →
0

FRAMO bringt H2 Truck Ende 2021 und stellt e-Kits für Partner zur Verfügung / Brennstoffzellenantrieb für verschiedene Anwendungen / E-Kit für globale Partner / Einladung zur Framo Zentrale

Löbichau, Thüringen (ots) – FRAMO will noch in diesem Jahr einen eTruck mit Wasserstoffantrieb vorstellen. Das kündigte das thüringische Unternehmen nun in einer Pressemitteilung an. Damit hat der Mittelständler, der für seine Innovationskraft bekannt ist, einmal mehr in einem wichtigen Feld der Zukunftsmobilität einen technischen Vorsprung. „Wir haben jahrelang geforscht, entwickelt und gearbeitet, jetzt sind wir so weit“, stellt Ralf Binnenbruck fest, der CTO der FRAMO GmbH. Eine Nachricht, die in der Branche für Aufsehen sorgt. Denn auch viele internationale ...

weiterlesen →
0

5G-Campusnetze machen Häfen sicherer, profitabler und nachhaltiger

Düsseldorf (ots) –

– Mit 5G-Campusnetzen können Häfen ihren Betrieb optimieren, für mehr Arbeitssicherheit sorgen und nachhaltiger werden.
– Zu den rentabelsten Anwendungsbereichen gehören automatisierte Kräne, sensorbasierte Zustandsüberwachung und der Einsatz von Drohnen.
– Bei Implementierung aller fünf Anwendungsfälle kann nach fünf Jahren ein Return on Invest (ROI) von 178 Prozent erzielt werden.

Düsseldorf (ots) – Im Rahmen der Studie „Connected Ports Report“ untersuchte Ericsson das Potenzial von privaten 5G-Campusnetzen für Häfen. Die Analyse skizziert Anwendungsfälle, ...

weiterlesen →
0

BusinessCode stellt Marktneuheit vor – Software optimiert Auslieferung der COVID-19 Impfstoffe

Transparenz über die gesamte Lieferkette ist ein Muss, um kostspielige Impfstoffe schnell und zuverlässig zu versenden. Das innovative System der Bonner Firma sorgt in Echtzeit für digitale Transparenz über die gesamte Logistikkette hinweg.

Bonn, 02. Dezember 2020 Während Endkunden nahezu jeden Schritt eines bestellten Paketes zeitnah nachverfolgen können, ist dies im Bereich B2B häufig nicht möglich. Dabei ist gerade dies ein wichtiger Faktor im Supply-Chain Management. ...

weiterlesen →
0

HiveMQ: Neues Release erfüllt Kundenwünsche

HiveMQ 4.4 vereinfacht die Integration mit IoT-Anwendungen

Landshut, 13. August 2020 – HiveMQ, die Entwickler der beliebten, gleichnamigen MQTT-Enterprise-Plattform, präsentieren ein neues Feature-Release. Die HiveMQ MQTT-Plattform basiert auf dem IoT(Internet of Things)-Standardprotokoll MQTT und ermöglicht eine hochverfügbare sowie absolut sichere, unterbrechungsfreie Datenübertragung zwischen vernetzten IoT-Geräten und der Cloud. Mit der brandneuen Version HiveMQ 4.4 reagiert HiveMQ jetzt auf Kundenanforderungen und hat sowohl die Integration von HiveMQ und MQTT in Unternehmens- bzw. Industrieanwendungen optimiert, als auch ...

weiterlesen →
0

TÜV Rheinland: IT-Sicherheitsgesetz schützt kritische Infrastruktur / Kritische Infrastruktur vom Grad der Digitalisierung abhängig / Gravierende Folgen durch Cyberattacken möglich

Köln (ots) – Energie, Transport und Verkehr, Ernährung oder Gesundheit sind Beispiele für kritische Infrastrukturen (KRITIS). Dienstleistungen, die zwingend für die Versorgung der Bevölkerung benötigt werden. Zu vier Fünfteln werden sie, laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), von privaten Unternehmen erbracht. „Auch kritische Infrastrukturen erfahren eine zunehmende Digitalisierung und Vernetzung und müssen aufgrund ihrer Bedeutung ganz besonders durch moderne Cybersecurity geschützt werden“, sagt Wolfgang Kiener, Leiter des Center of Excellence Advanced Threat im Bereich Cybersecurity bei TÜV Rheinland. ...

weiterlesen →
0

TÜV Rheinland: IT-Sicherheitsgesetz schützt kritische Infrastruktur / Kritische Infrastruktur vom Grad der Digitalisierung abhängig / Gravierende Folgen durch Cyberattacken möglich

Köln (ots) – Energie, Transport und Verkehr, Ernährung oder Gesundheit sind Beispiele für kritische Infrastrukturen (KRITIS). Dienstleistungen, die zwingend für die Versorgung der Bevölkerung benötigt werden. Zu vier Fünfteln werden sie, laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), von privaten Unternehmen erbracht. „Auch kritische Infrastrukturen erfahren eine zunehmende Digitalisierung und Vernetzung und müssen aufgrund ihrer Bedeutung ganz besonders durch moderne Cybersecurity geschützt werden“, sagt Wolfgang Kiener, Leiter des Center of Excellence Advanced Threat im Bereich Cybersecurity bei TÜV Rheinland. ...

weiterlesen →
0

Nach Absage der LogiMAT: SAP-Beratungshaus itelligence baut virtuelle Logistik-Messe auf

Bielefeld (ots) – Die itelligence (https://itelligencegroup.com/de/) AG bedauert
die Absage der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart, Europas größter
internationaler Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement,
aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation (Corona-Virus). Um den Interessenten
dennoch die Möglichkeit zu bieten, sich über die wichtigsten Messeneuheiten zu
informieren, gestaltet itelligence stattdessen im entsprechenden Zeitraum einen
„Virtuellen Messestand“
(https://de.itelligencegroup.com/itelligence-virtual-logistics-booth).

Oliver Schöps, Head of Sales Products & Cloud Computing bei itelligence:
„Sicherheit, Gesundheit ...

weiterlesen →
0

Panasonic tritt Microsoft Cloud Solution Provider-Programm bei

Als erster Ruggedized Hersteller bietet Panasonic robuste Windows Hardware mit Microsoft Cloud Services an: Auf Kundenseite bringt diese Kombination eine drastische Zeitersparnis für IT-Administration und siginifikant verbesserte Nutzerfreundlichkeit.

Panasonic ist mit seiner TOUGHBOOK Sparte der erste Anbieter von robustem Mobile Computing, der das Microsoft Cloud Solution Provider (CSP) Programm nutzt. TOUGHBOOK Kunden profitieren damit von vereinfachten Services für den Einsatz und das Management der Geräte. Denn mit dem cloudbasierten Konfigurations- und Bereitstellungsdienst Windows Autopilot können ...

weiterlesen →
0