Elektronische Kommunikation im Benchmark

Fluch oder Segen? Die wenigsten Unternehmen wissen, ob sie mit ihren elektronischen Kommunikationsmitteln Geld verdienen oder aber Geld und Mitarbeiter verbrennen. Ein Benchmark gibt Auskunft.

BildPullach, 1.4.2019. Für Unternehmen, die wissen möchten, wo sie bezüglich der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel stehen, bietet der Pullacher E-Communication- und E-Collaborationspezialist SofTrust Consulting einen speziellen Benchmarking – Service. Die Fachleute von SofTrust auditieren, wie die vorhandenen E-Mail- , Messaging- und Collaborationssysteme genutzt werden und berichten dann der Geschäftsführung von den Ergebnisse und dem Vergleich mit ähnlichen Unternehmen. Aufbauend auf diesen Vergleichen können die Verantwortlichen dann gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der E-Kommunikations-Kultur ergreifen.

Elektronische Kommunikationsmittel spielen bei der Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und Lieferanten eine zentrale Rolle. Für manche Unternehmen sind Werkzeuge wie Outlook, MS Teams, Connections, Skype for Business, etc. Hebel für Produktivitätssteigerung, schnelle Prozesse und professionelle Kundenbeziehung. Andere Unternehmen sehen in genau denselben Werkzeugen dagegen die Ursachen für Ressourcenverschwendung, zu langsame Prozesse und fehlende Verantwortlichkeit der einzelnen Beschäftigten. Beide Sichtweisen treffen leider zu. Mangels Vergleichsmöglichkeiten wissen die meisten Unternehmen nicht, wo sie selbst stehen. Hier kann ein Benchmark von E-Mail- und Kollaborationswerkzeugen helfen.

SofTrust Consulting ist seit über 18 Jahren Spezialist für den effektiven, effizienten, professionellen und sicheren Einsatz von digitalen Kommunikationsmitteln in Unternehmen. Das Beratungshaus hat spezielle Werkzeuge zum Audit und zur Analyse der Nutzung von E-Mail & Co entwickelt. Zudem verfügt SofTrust über eine umfangreiche Vergleichsbasis für Benchmarks. Die Ergebnisse zeigen den Unternehmen, wo sie gut sind, wo Verbesserungsbedarf besteht und in welchen Bereichen Optimierungsmöglichkeiten vorhanden sind.

„Ohne eine solide Analyse der Ist-Situation bezüglich E-Mail und Kollaboration fehlt allen Maßnahmen in diesen Bereichen das Fundament“, sagt Günter Weick von SofTrust Consulting, „angesichts dieser schlechten Basis wundert es nicht, dass die meisten E-Mail- und Kollaborations-Projekte in den Unternehmen schlichtweg scheitern“. Ein Audit und ein Vergleich mit anderen Unternehmen stellt die solide Basis bereit, auf der aufbauend dann Maßnahmen ergriffen werden können. Mit SofTrust Consulting steht ein Spezialist für diese Aufgabe zur Verfügung.

Mehr Informationen zu Management-by-E-Mail gibt es unter www.softrust.com/E-Mail_Ist-Analyse . Informationen zu Softrust Consulting ist unter www.softrust.com verfügbar.

Abdruck frei
Foto: Fotolia

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland

fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com

SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend E-Mail-Anwendern. Informationen unter http://www.softrust.com.

Pressekontakt:

SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal

fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework

Zum Thema "S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework" veranstaltet die Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG am 25. Februar 2024 um 14:00 Uhr ein Webinar.

CVGEN: Verbesserung der Erfahrung für Expats in Deutschland

Amsulistiani Ensch´s CVGen Virtual Assistance

„Simple Lead Machine“ von den Profit Buddies revolutioniert das Online-Marketing 2024 – für immer

"Entdecke die 'Simple Lead Machine': Dein Schlüssel zum Online-Marketing-Erfolg! Lerne von den Experten der Profit Buddies (Daniel / Fabian), generiere Leads & skaliere dein Business. Jetzt starten!"

24h Infotelefon Arbeitssicherheit: Sicherheitsfragen rund um die Uhr beantwortet

Haan, 04.06.2023 - Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist von größter Bedeutung, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Um Unternehmen und Beschäftigten einen zuverlässigen und sofortigen Zugan

Selbsthilfeinitiative warnt bei Depressionen vor Selbst-Diagnosen über das Internet

Im Internet kursieren zahlreiche Tests, mit denen sich Menschen eine mögliche psychische Erkrankung selbst diagnostizieren können.