Tech Mahindra eröffnet erstes Development Center

Fokus auf Netzwerktransformation durch 5G-Technologie und modernste Frameworks

Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation, IT, Netzwerke, Consulting & Engineering Services, hat sein erstes Development Center eröffnet. Das Entwicklungszentrum in Timisoara, Rumänien, fokussiert auf die Transformation von Netzwerken durch die Nutzung der 5G-Technologie und auf modernste Frameworks für die Hauptkunden von Tech Mahindra in Europa.

Ein Team aus 100 Mitarbeitern managt den Betrieb verschiedener Kern-, RAN- (Radio Access Network) und Übertragungs-Netze für Kunden in Europa. Im Laufe des Jahres wird Tech Mahindra Methoden und Technologien der künstlichen Intelligenz und Machine Learning nutzen, um den Netzbetrieb zu automatisieren und zu transformieren.

Vikram Nair, President EMEA, Tech Mahindra, erklärt: „Vor dem Hintergrund der boomenden IT-Branche ist Timisoara ein wichtiges industrielles, kommerzielles und technologisches Zentrum in Rumänien. Unser neues Development Center wird als Mittelpunkt für unsere europäischen Geschäftstätigkeiten dienen. Zudem gibt es uns die Möglichkeit, exponentiell zu wachsen. Hierfür nutzen wir die Erfolgswelle, die die IT-Industrie in den nächsten drei bis fünf Jahren durch Technologien wie 5G, Automatisierung und künstliche Intelligenz erfahren wird.“

Das neue Development Center befindet sich im Vox Technology Park, einem der umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Campusse in Rumänien. Damit entspricht er den Bestrebungen von Tech Mahindra, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen, indem Nachhaltigkeit in alle Geschäftsbereiche integriert und entsprechende Strategien für Umwelt, Soziales und Betriebsführung entwickelt werden.

Im Rahmen seiner TechMNxt Charta verfolgt Tech Mahindra das Ziel, sowohl Netzwerkdienstleistern als auch Unternehmen zu ermöglichen, die Total Cost of Ownership (TCO) ihres Netzwerks zu reduzieren und ihre Netzwerke mit den besten Technologien so zu transformieren, dass sie mit neuartigen Services zusätzlichen Umsatz generieren können.

Tech Mahindra repräsentiert die vernetzte Welt mit innovativen und kundenorientierten IT-Dienstleistungen und Lösungen, die es Unternehmen, Partnern und der Gesellschaft ermöglichen, zu wachsen (Rise™). Das Unternehmen mit einem Umsatz von USD 4,9 Milliarden hat mehr als 121.840 Mitarbeiter in 90 Ländern und unterstützt über 935 globale Kunden, darunter auch Fortune-500-Unternehmen. Die Innovationsplattformen und wiederverwendbaren Assets von Tech Mahindra verbinden sich über eine Reihe von Technologien, um den Stakeholdern einen greifbaren Geschäftswert zu bieten. Tech Mahindra ist das höchstplatzierte Nicht-US-Unternehmen in der Forbes Global Digital 100 Liste (2018) und in der Forbes Fab 50 Unternehmen in Asien (2018).

In Deutschland ist Tech Mahindra mit über 650 Mitarbeitern an neun Standorten vertreten und bedient Kunden branchenübergreifend.

Tech Mahindra ist Teil der Mahindra Gruppe. Mit über 200.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern erwirtschaftet sie einen Umsatz von USD 21 Milliarden. Die Mahindra Gruppe hat eine führende Position in den Märkten Nutzfahrzeuge und Traktoren, Sekundärmarkt, Informationstechnologie und Ferieneigentum.

Firmenkontakt
Tech Mahindra
Mark Roper
. .
. .
.
germany@techmahindra.com
http://www.techmahindra.com

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Christine Schulze
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+498122 559170
christine@lorenzoni.de
http://www.lorenzoni.de

Bildquelle: Tech Mahindra

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

Aeroporti di Roma verbessert das Passagiererlebnis mit einem virtuellen KI-Assistenten

Der Assistent wurde in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services und Storm Reply entwickelt

KI-gestützte Echtzeit-Analysen für den „Billie Jean King Cup by Gainbridge“

von Valorem Reply, Microsoft und der ITF

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Der Einfluss von KI in der PR-Landschaft – prnews24.com und der KI-Presseverteiler.

Mit der Einführung des KI-Presseverteilers von prnews24.com wird die PR-Landschaft neu gestaltet. Die technologischen Möglichkeiten ermöglichen eine optimierte Verbreitung von Pressemitteilungen. Unternehmen profitieren von höherer Sichtbarkeit und einem strategischen Vorteil.