Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.Mit Prosmap revolutioniert die biobedded systems GmbH das Management von Medizintechnikprodukten, indem sie eine umfassende Lösung für die Entwicklung, Verwaltung und Überwachung von IoMT-Geräten bietet. Prosmap ist die Medical Product Platform, die speziell auf die Bedürfnisse von Medizintechnikherstellern ausgerichtet ist. Sie ermöglicht es, alle regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und gleichzeitig höchste Sicher- heitsstandards zu gewährleisten.

„Prosmap vereint alles, was Medizintechnikhersteller benötigen, um ihre Produkte effizient zu entwickeln und sicher zu verwalten. Wir helfen Unternehmen, die Herausforderungen der Branche zu meistern und die Time-to-Market zu verkürzen“, erklärt Dipl.-Ing. Andreas Hilburg, Geschäftsführer der biobedded systems GmbH.

Einfache Verwaltung, effiziente Entwicklung

Prosmap unterstützt Unternehmen in allen Phasen des Produktlebenszyklus: von der Entwicklung über die Verwaltung bis hin zur Überwachung von Medizintechnikgeräten. Mit DEVELOP (Entwicklung), MANAGE (Verwaltung) und MONITOR (Überwachung) bietet die Plattform eine ganzheitliche Lösung, die alle wesentlichen Prozesse vereint und gleichzeitig Zeit und Ressourcen spart.

„Die zentrale Verwaltung von Firmware-Updates, die Integration von Compliance-Checks und die lücken- lose Überwachung machen Prosmap zu einer wertvollen Plattform für Hersteller, die ihre Prozesse opti- mieren und regulatorische Anforderungen effizient erfüllen möchten“, so Hilburg.

Maximale Sicherheit durch fortschrittliche Funktionen

Ein zentraler Fokus von Prosmap liegt auf der Sicherheit. Durch Security by Design und Security by Default werden Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an integriert. Ergänzt durch fortschrittliche Verschlüsselung und Security Monitoring sorgt Prosmap dafür, dass alle wichtigen Daten stets vor Bedrohungen geschützt sind. Die datenschutzkonforme Lösung stellt sicher, dass alle personen- bezogenen Daten gemäß der DSGVO verarbeitet werden, während gleichzeitig eine klare Trennung zwischen Anwendungs- und Nutzerdaten gewährleistet wird.

Skalierbarkeit für Unternehmen jeder Größe

Prosmap ist eine skalierbare SaaS-Lösung, die sich an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe anpasst – vom Start-up bis zum globalen Unternehmen. Mit umfassenden API-Schnittstellen lässt sich Prosmap einfach in bestehende Unternehmensprozesse integrieren, wodurch Hersteller ihre Work- flows effizienter gestalten können.

Über das Unternehmen

Die Entwicklung von Prosmap basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Medizintechnik. Hinter der Plattform steht die biobedded systems GmbH, ein seit 2000 etabliertes Unternehmen, das Expertise in Software-, Firmware- und Hardware-Entwicklung sowie ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach EN ISO 13485 einbringt.

Pressekontakt:

Adrian Hanrath,
Telefon: +49 2043 9499474
E-Mail: presse@prosmap.de
Webseite: https://prosmap.de/

Copyright Bild: biobedded systems GmbH

Originalinhalt von Adrian Hanrath, veröffentlicht unter dem Titel „Prosmap: Die Zukunft des sicheren Lifecycle-Managements für Medizintechnikprodukte„, übermittelt durch Prnews24.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Wi-Fi 7: Mit neuer WLAN-Generation auf Zukunftskurs

Der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 bedeutet weniger Funklöcher, mehr gleichzeitige Nutzer, schnellere Datenverbindungen und ein deutlich stabileres Netzwerk auch bei hoher Auslastung.

Event-Einladung: Erhardt+Leimer gibt vor Ort Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im B2B

Exklusives Digitalisierungsevent für Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau in Kooperation mit dem VDMA und TechDivision am 09.07. in Stadtbergen bei Augsburg.

leitzcloud by vBoxx bringt Business Suite LC-One auf den Markt

LC-One vereint alle digitalen Kollaborations- und Infrastrukturdienste