Sommerhitze kann Daten killen

Mit sommerlichen Temperaturen und zunehmender Gewitterneigung wächst auch die Gefahr für ihre Daten.

BildDie Spezialisten von Maintec Data Recovery geben Ratschläge, wie Sie ohne Risiko durch den Sommer kommen können.

Sommerhitze? Sorgen Sie für Kühlung!

Mobile Geräte sind nicht für Sommerhitze geeignet. Notebook, Smartphone oder Tablet sollten während der heißen Monate nicht für eine längere Zeit ungeschützt im Auto verbleiben. Auto-Innenräume heizen sich in der prallen Sonne schnell auf mehr als 60 Grad Celsius auf, wie Tests zeigen. Die Inbetriebnahme eines stark aufgeheizten Notebooks oder Tablets kann unter ungünstigen Umständen zu Fehlfunktionen und daraus resultierendem Datenverlust führen.

Sorgen Sie für Abkühlung! Lassen Sie ihr aufgeheiztes Gerät nach einer Autofahrt abkühlen. Setzen Sie es niemals ohne Schutz direkter Sonneneinstrahlung im Auto aus, sondern sorgen sie mit einer Tasche oder einer Abdeckung für ein optimales Transportumfeld.

Vorsicht bei Gewitter!

Ein häufiger Grund für Datenverluste sind Überspannungen im Stromnetz, die bei Gewittern auftreten können. Der beste, weil einfachste und preiswerteste Schutz ist es, Geräte während des Gewitters vom Stromnetz zu nehmen. Generell raten die Datenretter von Maintec vor Beginn der Gewittersaison zur Anschaffung einer USV oder zu Steckdosen mit Überspannungsschutz.

Eine kompakte USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) für Home Office oder Wohnung ist nicht teuer. Steckdosenleisten mit eingebautem Überspannungsschutz kosten nur wenig mehr als Exemplare ohne diese Schutzvorrichtung.

Wie warm ist Ihr Serverraum?

Immer wieder unterschätzt wird die Gefahr durch eine dauerhaft zu warme Arbeitsumgebung. Im Serverraum sollte die Klimatisierung eine wichtige Rolle spielen. Und auch in der Heimumgebung sollte man einen Blick auf die Arbeitstemperaturen haben. Defekte Lüfter und verstopfte Luftaustritte können bei sommerlichen Temperaturen zu einem Hitzestau führen. Dieser kann Grund für einen Systemausfall und einen daraus resultierenden Verlust von Daten sein.

Zusätzlich sollte man einen Blick auf seinen externen Datenspeicher werfen. Belüftete Gehäuse sollten für eine entsprechende Luftzirkulation sorgen. Komplett verschlossene Gehäuse können Festplatte und SSD in der warmen Jahreszeit zum Schwitzen bringen. Sie können zum Risikofaktor für die Sicherheit Ihrer Daten werden.

Seit Jahren raten die Experten des Datenretters Maintec Data Recovery zu regelmäßigen Backups. Die Cloud oder eine externe Festplatte sind die optimalen Speicherorte dafür. Eine aktuelle Datensicherung ist die beste Grundlage, um mit seinen Daten sicher und entspannt durch den Sommer zu kommen.

Über:

Maintec Datenrettung
Herr Gunnar Svensson
Sankt Burkard Strasse 2
63768 Hösbach
Deutschland

fon ..: 06021- 456 040
web ..: https://datenrettung.net/
email : presse@maintec.de

Maintec Data Recovery ist seit 1997 einer der führenden nationalen Anbieter in Deutschland. Maintec ist Spezialist für rotierende Medien, Festplatten, Raid- und NAS Systeme sowie SSD. Die Labore befinden sich in der Nähe von Frankfurt/Main. Ein umfangreiches Ersatzteillager mit rund 10.000 verschiedenen Festplatten steht zur schnellen und kompetenten Datenrettung zur Verfügung. Maintec Datenrettung ist der Datensicherheit verpflichtet und rettet nur in eigenen Laboren. Es werden keine Daten ausser Haus gegeben.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Maintec Datenrettung
Herr Gunnar Svensson
Sankt Burkard Strasse 2
63768 Hösbach

fon ..: 06021- 456 040
web ..: https://datenrettung.net/
email : presse@maintec.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Handlich, leicht und leistungsstark: Das X-N Modell von DENSO WAVE für gesundes, effizientes Arbeiten.

Trotz technologischem Fortschritt sind Handlichkeit und Ergonomie bei mobilen Datenerfassungsgeräten entscheidend für die langfristige Mitarbeitergesundheit und Arbeitseffizienz.

BIDashboard: Warum vollständige Transparenz für Immobiliensoftware entscheidend ist

In der Immobilienbranche sind präzise und aktuelle Daten entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Gesichtserkennung via QR Code: DENSO WAVE verbessert Sicherheit für Events und Festivals

Sicherheit hat auf Veranstaltungen oberste Priorität, steht aber oft im Zielkonflikt mit zügigen Einlass- und Sicherheitskontrollen. Die QR-Code-Innovationen von DENSO WAVE bieten hierfür eine Lösung.

Open-Source Scale-Up Pimcore verstärkt Geschäftsführung und erweitert Präsenz in Deutschland

"Mit der Gründung des deutschen Pimcore-Hubs geben wir dem Wachstumskurs von Pimcore weiteren Schwung."

Daten-Experten aus aller Welt treffen sich am 24. & 25. Mai bei Heroes of Data & Privacy in Wien

Die Veranstaltung bringt Interessierte aus Marketing, Recht und Technologie aller Branchen zusammen um sich über die neuesten Entwicklungen und technischen Lösungen im Daten-Bereich auszutauschen.