solute GmbH erstellt im Rahmen einer neuen Kooperation Preisvergleichsportal für Österreichische Post

Weitere Features und Datenquellen für Portal geplant

BildDie solute GmbH aus Baden-Württemberg hat einen neuen, großen Kooperationspartner: die Österreichische Post. Das erfolgreiche Unternehmen aus dem Nachbarland hatte die solute GmbH damit beauftragt, ein Preisvergleichsportal für ihre Kunden zu erstellen. Das Portal daskuvert.at ist mittlerweile live gegangen und basiert auf modernen Webtechnologien. Das Portal für die Österreichische Post deckt das komplette Preisvergleichssegment ab. Es legt seinen Fokus jedoch – wie das Preisvergleichsportal billiger.de der solute GmbH – eher auf Bereiche wie Unterhaltungselektronik, Drogerie und Haushalt als auf Lebensmittel. Das Projekt profitiert dabei von der langjährigen Erfahrung des solute-Teams im Bereich E-Commerce, insbesondere mit dem eigenen Preisvergleich billiger.de. „Wir wurden im Frühjahr mit dem Projekt von der Österreichischen Post beauftragt. Im November ist das Portal dann wie geplant live gegangen. Wir haben uns stets im Zeitplan befunden. Die enge Zusammenarbeit mit der Österreichischen Post war beziehungsweise ist von ständigem Austausch geprägt. Beide Kooperationspartner sind mit der bisherigen Zusammenarbeit sowie der technischen Umsetzung des Projekts sehr zufrieden“, hält Bernd Vermaaten, Geschäftsführer der solute GmbH, fest.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der solute. Als Österreichische Post können wir damit auf die langjährigen Erfahrungen von solute bei Preisvergleichsportalen zurückgreifen. Dieses Know-how kommt uns bei daskuvert.at zugute – einer neuen, modernen Plattform, mit der wir noch viel vorhaben. Die nächsten Meilensteine befinden sich schon in der Entwicklung“, erklärt Mag. Anita Edlinger, Leitung Werbepost Cover bei der Österreichischen Post AG.

Portal soll durch neue Features und Datenquellen weiterentwickelt werden

Zwischen der Österreichischen Post und der solute GmbH ist eine langjährige Kooperationspartnerschaft geplant. Im Rahmen dieser soll das Preisvergleichsportal daskuvert.at zukünftig sukzessive weiterentwickelt und um weitere Features und Datenquellen ergänzt werden. Auch die Umsetzung einer umfangreichen SEO-Strategie ist Teil der weiteren Projektplanung. „Auch nach dem Launch des Portals halten wir engen Kontakt mit der Österreichischen Post, um so den Preisvergleich weiter auszubauen“, ergänzt Vermaaten.

Weitere Informationen unter: https://www.solute.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

solute GmbH
Frau Sheva Khorassani
Zeppelinstraße 15
76185 Karlsruhe
Deutschland

fon ..: +49 721 98993-208
web ..: https://www.solute.de/
email : presse@solute.de

Über die solute GmbH:
Smartes Online-Shopping ist seit rund 15 Jahren die Mission der solute GmbH. Das Unternehmen hat dabei das Ziel, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren sowie das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. So betreibt die solute GmbH das bekannte Preisvergleichsportal billiger.de und bietet weitere Leistungen im B2B-Bereich an, wie beispielsweise Product Listing Ads, E-Mail-Marketing-Kampagnen durch die eigene E-Mail-Versandsoftware von soluteMail sowie solutePush als clevere Lösung für Web Push, In-App Push und App Push Nachrichten.

billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 2 Mio. Produkten, 70 Mio. Preisen, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich.

Pressekontakt:

solute GmbH
Frau Sheva Khorassani
Zeppelinstraße 15
76185 Karlsruhe

fon ..: +49 721 98993-208
web ..: https://www.solute.de/
email : presse@solute.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

Gemeinsam mit dem ECC Köln (IFH Institut für Handelsforschung) veranstaltet die TechDivision GmbH am Donnerstag, den 20. November 2025 um 11 Uhr, ein Webinar zum Thema "Agentic Commerce im B2B".

Schon gehört? Business Empire kommt!

Business Empire, das neue D4Y-System für Online-Marketer, wird am 20.04.2025 um 10.30 Uhr mit einem kostenlosen Webinar gelauncht. Unbedingt anschauen!

heim-baustoffe.de erhält Auszeichnung „Top Shop Professional 2024“

Im Branchenvergleich von Computer BILD und Statista

Arthy startet App – digitaler KI-Assistent kommt auf’s Smartphone

E-Commerce gilt als herausforderndes Umfeld mit intensivem Wettbewerb

Up Reply sorgt für Umsatzsteigerung bei C&A durch Onsite-Personalisierung im Online-Handel

Up Reply unterstützt das Modeunternehmen C&A bei der Umsetzung einer gezielten Onsite-Personalisierung mit prognostizierter Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent.