Die Impulskraft für den Nachwuchssport kommt aus NRW

Köln (ots) – Das IOC hat den australischen Bewerber Brisbane zum „bevorzugten Kandidaten“ für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2032 erklärt. Ein Rückschlag für die Region Rhein-Ruhr. Im Sinne unserer Nachwuchstalente gelte es jedoch, mit ungebrochener Leidenschaft und Antriebskraft auf erfolgreiche Spiele hinzuarbeiten, betont die Vorstandsvorsitzende der Sportstiftung NRW, Ute Schäfer.

„Olympische Spiele in Australien stehen in besonderer Verbindung mit Nordrhein-Westfalen. Das durchwachsene Abschneiden von Team Deutschland in Sydney 2000 gab den letzten Ausschlag für die Gründung der Sportstiftung NRW. Die damalige Landesregierung rief ein Instrument ins Leben, um die Qualität des Leistungssports an Weltklasseniveau heranzuführen. Nachwuchsathlet*innen sollten die bestmöglichen Perspektiven für eine nachhaltige und ganzheitliche Karriere im Sport haben. Die Sportstiftung NRW hatte die Zielsetzung dafür professionelle Bedingungen und Strukturen zu schaffen. Das Startkapital betrug 10 Mio. Deutsche Mark.

Diese gewaltige Impulskraft aus NRW war ein Novum und suchte in Deutschland ihresgleichen. Bis heute ist die Sportstiftung NRW die größte Initiative eines Bundeslandes zur Förderung des olympischen und paralympischen Leistungssports.

2002 erhielten ausgewählte NRW-Athlet*innen erstmals eine individuelle monatliche Grundförderung zur Vorbereitung auf die Spiele in Athen. In den folgenden zwei Jahrzehnten hat die Sportstiftung fast 70 Mio. Euro Fördermittel bereitgestellt – primär für tausende Nachwuchstalente und Spitzensportler*innen, aber auch für Trainer*innen, innovative Forschungsprojekte und höchste Qualitätsstandards in den Sportinternaten des Landes.

Unser Konzept Individualförderung hat sich bewährt. In NRW können sich Talente dank einer zuverlässigen, lückenlosen Förderung auf Landesebene entwickeln und den Übergang in die Bundesspitze meistern. In Rio 2016 stellte NRW ein Viertel der deutschen olympischen und paralympischen Mannschaft. Unsere Athlet*innen waren an rund der Hälfte der Medaillenerfolge beteiligt – Platz eins im Ländervergleich. Aktuell fördern wir rund 450 Bundeskaderathlet*innen, jährlich mit mehr als 1,2 Mio. Euro. 60 Prozent sind Teil eines Nachwuchskaders und zwischen 16 und 23 Jahre alt.

Wir erfüllen unsere Mission seit 20 Jahren mit Leidenschaft. Für ‚Rhein Ruhr City‘ halten wir uns weiterhin bereit. Es gilt, trotz Rückschlägen, dem Vorbild unserer Sportler*innen zu folgen, für sie und für erfolgreiche Olympische und Paralympische Spiele unser Bestes zu geben – auch mit Blick auf 2032. Aus gestärkten werden starke Athlet*innen und stets auch starke Persönlichkeiten, die als Impulsgeber für unsere Gesellschaft und das Sportland NRW unverzichtbar sind.“

Pressekontakt:

Sebastian Burg
Referent für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

Sportstiftung NRW
Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
Tel: 0221 4982 6026
Mobil: 0176 626 323 38
sebastian.burg@sportstiftung-nrw.de

Original-Content von: Sportstiftung NRW, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!

Passende Infos, Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!

Alle Texte, Bilder und Videos sind wiederum sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!

Unterstützende Texte, Bilder und Videos sind wieder sehr wichtig für den SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig!

Contest Bilder-Bericht 250518-02: Sind Keywordkönig Bilder hilfreich?

Sind Keywordkönigbilder eine Hilfe im SEO-Contest zum Keyword Keywordkönig?

Agilität trifft Sport – Relaunch der Webseite von Keynote Speaker Andreas Becker

Andreas Becker verbindet Agilität und Sport als Redner und Keynote Speaker. Auf seiner neu gestalteten Webseite bietet er Einblicke wie Unternehmen ihre Agilität mit Sport steigern können.