alfaview: Kostenfreie Videokonferenzplattform für Schulen, Hochschulen und soziale Einrichtungen / Über Videokonferenz Schulausfälle verhindern und Ansteckungswege minimieren

Karlsruhe (ots) – Das Coronavirus breitet sich aktuell in Deutschland weiter
aus. Von Schließungen betroffen sind Unternehmen, aber auch Kindergärten,
Schulen und Vereine. Niko Fostiropoulos, Geschäftsführer von dem
Bildungsunternehmen alfatraining sowie der Konferenzplattform alfaview, stellt
ab sofort Schulen, Hochschulen, Vereinen und gemeinnützigen Institutionen der
Daseinsfür- und Vorsorge in der Hochansteckungsphase von Sars-CoV-2 die
Videokonferenzplattform alfaview kostenfrei zur Verfügung.

Mit der digitalen Technologie alfaview können 30, 50, 100 oder mehr Personen
parallel miteinander kommunizieren, sich face-to-face sehen und kollaborativ an
Projekten arbeiten. Der gesamte Meetinginhalt kann dabei live protokolliert und
in Echtzeit in alle Sprachen der Welt übersetzt werden. Menschen in Quarantäne
können über den virtuellen Klassenraum alfaview bequem von zuhause aus in den
regulären Unterricht integriert werden.

Die DSGVO-konforme Videokonferenzplattform alfaview unterscheidet sich
insbesondere durch die außergewöhnlich hohe Stabilität sowie die lippensynchrone
Video-Übertragung in Fernsehqualität von den bislang bekannten Produkten aus dem
Silicon Valley.

„Durch die Möglichkeit der Online-Zusammenarbeit von zuhause aus können
Infektionsketten unterbrochen werden. Zudem können Personen, die unter
Ansteckungsverdacht stehen mit alfaview virtuell in den Unterricht bzw. das
Online-Meeting miteinbezogen werden“, so Niko Fostiropoulos.

Der Einsatz von alfaview in Schulen, Hochschulen und sozialen Einrichtungen kann
dazu beitragen, dass Übertragungswege eingeschränkt, insbesondere aber auch
Unterrichtsausfälle im Kontext der aktuellen Infektionslage verhindert werden
können.

Mehr Informationen zu alfaview free plus für Schulen, Hochschulen, Vereine und
gemeinnützige Institutionen der Daseinsfür- und Vorsorge unter
https://alfaview.com

Pressekontakt:

Claudia Baum, 0721-35450300, info@alfaview.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/142050/4538926
OTS: alfaview GmbH

Original-Content von: alfaview GmbH, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet

Mit Hilfe einer modularen Plattform, KI-Unterstützung und digitalisiertem Onboarding will das Unternehmen die Zukunft des Revenue- und Distributionsmanagements in der Hotellerie aktiv mitgestalten.

Maximale Conversion, minimale Hürden: Neue Webbuchungsmaschine für Hoteliers

HotelPartner Revenue Management präsentiert eigene Webbuchungsmaschine "B.E. Quick" zur nachhaltigen Steigerung von direkten Umsätzen. Der Buchungsvorgang für den Gast wird darüber hinaus vereinfacht.

112.BiblioCon2024 – die größte deutsche Fachkonferenz des Bibliothekswesens vom 4. bis 7. Juni in Hamburg

Auf der BiblioCon werden unter dem Motto Motto offen.lokal.global. Themen wie KI, Fachkräftemangel, Datenhoheit, Demokratieförderung oder OpenAccess für Bibliotheken diskutiert.

Künstliche Intelligenz und der Faktor Mensch: Revenue Management in der Hotellerie braucht weiterhin Experten

HotelPartner Revenue Management setzt auch auf menschliches Know-how, da dies über ein Verständnis der Marktbedingungen, der Zielgruppen und der spezifischen Anforderungen eines Hotels verfügt.

Notebooks für den Bildungsbereich: ASUS stellt auf der didacta seine Notebooks für Lernende und Lehrende vor

ASUS Business Unit Systems wird vom 20. bis 24. Februar auf der didacta 2024 seine Notebooks aus der Education-Serie und Expert-Reihe vorstellen.