Neuer Geschäftsführer bei der Ginkgo Analytics GmbH

Peter Küssner verstärkt das Management Team der in Hamburg ansässigen Ginkgo Analytics GmbH und führt mit Steffen Maas gemeinsam die Geschäfte. Damit ist das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs.

Küssner sammelte gleichermaßen berufliche Erfahrungen in den Bereichen Consulting und Projektgeschäft sowie Softwareproduktentwicklung und Sales. Er arbeitete mehrere Jahre als Unternehmensberater, unter anderem in einer gemeinsamen Unternehmung von Deutscher Bank und Roland Berger & Partner. Von 2006 bis 2012 leitete der Wirtschaftsingenieur die Picture Management AG, die er als den Cloud- und SaaS Anbieter frinch neu positionierte. Er führte frinch bis zur Übernahme durch ContentServ 2016 und verantwortete anschließend die Post-Merger-Integration. Die Cubeware, BI Hersteller der ersten Stunde, führte er international und gründete das C-LAB welches sich mit zukunftsweisenden Themen wie Predictive Analytics und künstlicher Intelligenz beschäftigte.

Daten spielen in der heutigen digitalen Welt eine immer größere Rolle. Unternehmen verändern sich von „Digital Enterprises“ zu „Data Driven Enterprises“ und „Predictive Enterprises“. Durch die Digitalisierung von Prozessen, Geschäftsbereichen und Geschäftsmodellen werden immer mehr Daten erzeugt und verarbeitet. Neben der reinen Darstellung dieser Daten in Form von Diagrammen und Auswertungen liegt der eigentliche Wert der Daten in der Anwendung von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. Mittels Mathematik und neuronalen Netzen werden Merkmale und Muster erkannt und für Prognosen und Vorhersagen verwendet. Damit sind eine Vielzahl von industriespezifischen und branchenübergreifenden Use Cases oder „Smart Services“ realisierbar.

Ginkgo Analytics unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Big Data Plattformen und der Transformation zu einer „Data Driven“ and „AI powered“ Company. Die Ginkgo Analytics GmbH ist ein Spin-Off der Ginkgo Management Consulting GmbH und bietet spezialisierte Dienstleistungen im Bereich Data Science an. Dies umfasst Datenanalysen, Big Data Lösungen, mathematische Optimierungen sowie die Anwendung von Machine Learning, neuronalen Netzen und künstlicher Intelligenz. Ginkgo Analytics ist Consulting Partner von AWS mit den Schwerpunkten Big Data und Machine Learning.

Kontakt
Ginkgo Analytics GmbH
Steffen Maas
Hohe Bleichen 21
20354 Hamburg
015152668131
steffen.maas@ginkgo-analytics.com
http://www.ginkgo-analytics.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

KI im Unternehmen: Wie DKI – Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

Viele Firmen fragen sich: Welche KI passt zu uns - und wie starten wir sinnvoll? DKI - Die KI-Beratung hilft beim Einstieg mit Augenmaß, Orientierung und praxisnaher Umsetzung.

Aeroporti di Roma verbessert das Passagiererlebnis mit einem virtuellen KI-Assistenten

Der Assistent wurde in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services und Storm Reply entwickelt

KI-gestützte Echtzeit-Analysen für den „Billie Jean King Cup by Gainbridge“

von Valorem Reply, Microsoft und der ITF

KI-Sekretariat meiti integriert mit HERO Software und erleichtert Handwerksbetrieben die Büroarbeit

Durch die Integration zwischen HERO und meiti sparen Betriebe Zeit und verpassen nie wieder Kundenanfragen. Die meiti KI beantwortet 24/7 Kundenanrufe und synchronisiert sie automatisch in HERO.

Der Einfluss von KI in der PR-Landschaft – prnews24.com und der KI-Presseverteiler.

Mit der Einführung des KI-Presseverteilers von prnews24.com wird die PR-Landschaft neu gestaltet. Die technologischen Möglichkeiten ermöglichen eine optimierte Verbreitung von Pressemitteilungen. Unternehmen profitieren von höherer Sichtbarkeit und einem strategischen Vorteil.