Der Drucker eine Schwachstelle im Unternehmen?

Print Security as a Service – Das ideale All-in-one-Paket für Unternehmen und Behörden

Ist IT-Sicherheit tatsächlich erst ein so brisantes Thema geworden, seitdem das endgültige Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) so kurz bevorstand? Oder sind es die angekündigten hohen Strafen für den schlechten Schutz von Daten, die zum Handeln zwingen? Oder die Angst ein Opfer von Cyberkriminellen zu werden?
Welcher Grund Unternehmen antreibt, die Daten im eigenen Haus besser zu schützen, ist sekundär. Wichtiger ist, dass jedes Gerät in das Sicherheitskonzept eingebunden wird.

Ein häufig vernachlässigtes, obwohl von allen Anwendern regelmäßig genutztes Gerät, ist der Drucker beziehungsweise das Multifunktionsgerät. So gab in einer Umfrage des Unternehmens
Spiceworks nicht einmal ein Drittel der befragten Unternehmen (28 Prozent) an, Sicherheitszertifikate für Drucker implementiert zu haben. Zum Vergleich: Für PCs waren es 79 Prozent, für mobile Geräte 54 Prozent der Umfrageteilnehmer.

Unglaublich, denn in heutigen Büros sind alle Geräte vernetzt und ermöglichen somit einen Zugang von außen. Es wird oft unterschätzt, wie viele sensible Daten ungeschützt in Druckern gespeichert oder ausgedruckt werden.

Obwohl die meisten Geräte mit zahlreichen Anwendungen und Funktionen ausgestattet sind, fehlt es häufig an Ressourcen oder dem entsprechenden Budget.

druckerfachmann.de hat mit „Print Security as a Service“ ein Produkt geschaffen, das den Kunden einen erheblichen Mehrwert bietet. „Die Vernetzung der Geräte und die Möglichkeiten, extern darauf zuzugreifen, verlangen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept“, weiß auch Ingrid
Dypa, Print Service Consultant beim Berliner Output-Spezialisten druckerfachmann.de. Die transparente, monatliche Abrechnung erspare Investitionen für Softwaretools und das Verwalten von Softwarelizenzen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

druckerfachmann.de GmbH & Co. KG
Frau Carola Wolfgramm
Wegedornstr. 36
12524 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 505 654 5915
web ..: https://www.druckerfachmann.de/day-of-business-solutions-2019/
email : carola.wolfgramm@druckerfachmann.de

Seit über 20 Jahren beherrscht druckerfachmann.de die Technologien und Entwicklungen rund um Drucker und Multifunktionsgeräte. Innovationen und die Bedürfnisse der Kunden fließen dabei kontinuierlich in die Prozesse und deren Umsetzung ein.
Das Portfolio erweiterte sich im Jahr 2018 um 3D Druck & Additive Fertigung – ein Verfahren, das in Kürze den Markt erobert und die Produktion revolutioniert hat.
Ein erfahrenes und zugleich junges Unternehmen, mit immer mindestens einem offenen Ohr für seine Kunden und stets am Puls der Zeit.

Pressekontakt:

druckerfachmann.de GmbH & Co. KG
Frau Carola Wolfgramm
Wegedornstr. 36
12524 Berlin

fon ..: 030 505 654 5915
web ..: https://www.druckerfachmann.de/day-of-business-solutions-2019/
email : carola.wolfgramm@druckerfachmann.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

leitzcloud by vBoxx bringt Business Suite LC-One auf den Markt

LC-One vereint alle digitalen Kollaborations- und Infrastrukturdienste

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.

Neue Okta Plattform-Lösungen erweitern nichtmenschliche Identitätssicherheitslösungen in Zeiten von KI-Agenten

Neue Plattform-Funktionen von Okta, dem führenden Anbieter von Identitätslösungen, sichern KI-Agenten genau so gut wie menschliche Identitäten.

Neue Auth0 Plattform-Updates sichern Identitäten für KI-Agenten in GenAI-Anwendungen

Auth for GenAI ist nun in der Entwickler-Vorschau verfügbar. Das Tool ist Teil der Auth0-Plattform - einer Suite an Funktionen, die sichere Identitäten in GenAI-Anwendungen integrieren lässt.

Helmich IT-Security Fachmesse 2024

Zentraler Treffpunkt für IT-Sicherheitsexperten und Entscheidungsträger