ZigaForm version 5.5.1

Neues Prüftool von eRecht24 wegen Google Fonts Abmahnwelle online

eRecht24 Google Fonts Scanner

BildDer Legal Tech- und SaaS-Anbieter eRecht24 hat am Donnerstag, 01.09.22, ein neues Prüftool für das Scannen von Google Fonts auf Webseiten auf eRecht24.de veröffentlicht.

Der Google Fonts Scanner prüft, ob Google Fonts remote oder lokal auf einer Webseite eingebunden sind. Das neue Tool sowie das Ergebnis des Scans sind kostenlos zugänglich.

Hintergrund der schnellen Entwicklung des Scanners ist die aktuelle Abmahnwelle ...

weiterlesen →
0

comforte legt Cyber-Kriminellen durch spezielles Verfahren das Handwerk

Die comforte AG aus Wiesbaden macht sensible Daten durch Tokenisierung für Unbefugte wertlos. Hierzulande noch ein Hidden Champion der Cyber-Security, setzen weltweit große Banken und Retailer darauf.

BildCyber Security bleibt ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Unternehmensnetzwerke – wir alle benötigen den perfekten Schutz.

Wie dieser zu erreichen ist, loten Experten und Fachbesucher aus Industrie, ...

weiterlesen →
0

Internet of Things und Datenschutz

Was macht das Internet der Dinge?

BildAus der Werbung kennen Sie vielleicht das berühmte Smart Home. Die Kaffeemaschine geht morgens automatisch an, hat man vergessen die Haustür abzusperren, so macht sie das selbst und die Heizung temperiert sich selbst genauso wie sie sollte.

Grundlage für all dies ist das Internet of Things, kurz IoT. Das Internet of Things beinhaltet alle Technologien, die virtuelle und physische Objekte ...

weiterlesen →
0

Externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen

„Videoüberwachungsverbesserungsgesetz“ ist wohl einer dieser Begriffe, bei dem sich vermutlich jeder normale Mensch mindestens einmal verspricht.

BildUnd dennoch ist die Bezeichnung wohl gut auf den Punkt gebracht.

Bereits im März 2017 wurde besagtes Gesetz verabschiedet und bereits Anfang Mai desselben Jahres war es auch schon in Kraft gesetzt. Die Bundesregierung sah sich scheinbar in Folge der Terrorwelle in Europa zu einem neuen Gesetz gezwungen. Vor allem die Anschläge ...

weiterlesen →
0

Datenschutzverstöße bei TI-Konnektoren aufgedeckt- schwarzer Peter bei Psychotherapeuten und Ärzten

Das Magazin für Computertechnik c’t weist nach, dass die Medizin-IT nicht DSGVO-konform ist.

BildIn dem heute erschienenen c’t-Artikel beschreibt Autor Thomas Maus eingehend wie personenbezogene Daten in den Log-Daten von Konnektoren gespeichert werden (siehe https://www.heise.de/select/ct/2022/6/2204618460492956498 ).

Betroffen sind die Konnektoren des Herstellers Secunet, der damit gegen die Spezifikationen der Gematik verstößt. Nach Angabe der c’t hat der Bundesdatenschutzbeauftragte ...

weiterlesen →
0

Mehrzahl der Ex-Mitarbeiter hat weiterhin Datenzugriff

Unzureichende Offboarding-Prozesse führen bei Unternehmen zu erheblichen Sicherheitsrisiken durch ehemalige Mitarbeiter.

Eine aktuelle Studie von Beyond Identity unter mehr als 1.000 Arbeitgebern und Arbeitnehmern zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Mitarbeiter (83 %) weiterhin Zugang zu Konten ihres früheren Arbeitgebers hat. Das stellt eine erhebliche Bedrohung für die Cybersicherheit der Unternehmen dar, zumal mehr als die Hälfte dieser Mitarbeiter (56 %) zugibt, dass sie diesen bestehenden digitalen Zugang mit der Absicht genutzt hat, ihrem ehemaligen ...

weiterlesen →
0

Josip Heit im Interview zum 15. Geburtstag des Europäischen Datenschutztages

Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz. Er wird seit 2007 jährlich um den 28. Januar begangen. Dieses Datum wurde gewählt, weil am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet worden war.

In einem Interview mit Josip Heit, als ausgewiesenen Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, wollten wir zum 15. Jahrestag des Europäischen Datenschutztages wissen, wie wichtig der Datenschutz in unserer Zeit ist?

Herr Heit, ...

weiterlesen →
0

Smart Home: So haben Datendiebe keine Chance / Homematic IP zum fünften Mal durch den VDE zertifiziert

Leer (ots) –

Die Nachfrage nach smarter Technik wird immer größer, doch gleichzeitig nimmt auch die Angst vor Datenlecks zu. Die Smart-Home-Lösung Homematic IP bietet Anwendern besten Schutz durch den weitgehenden Verzicht auf die Erhebung persönlicher Daten sowie höchste Protokoll-, IT- und Datensicherheit, die nun zum fünften Mal in Folge durch den VDE zertifiziert wurde.

Der Siegeszug des Smart Homes setzt sich fort. Laut der aktuellen Bitkom-Studie „Das intelligente Zuhause: Smart Home 2021“ nutzen bereits vier von zehn Deutschen Smart-Home-Anwendungen in ...

weiterlesen →
0

Verschlüsselte Speicherlösungen von DIGITTRADE jetzt bei der ADN

BSI-geprüfte Sicherheit

Die Speicherlösungen von DIGITTRADE bieten Datensicherheit bis hin zu Geheimhaltungsstufen auf Regierungs-, EU- und NATO-Ebene. Partner der ADN können diesen Schutz jetzt auch ihren Kunden bieten.

Der Verlust oder Diebstahl sensibler Daten kann für Unternehmen existenzgefährdend sein. Neben Reputationsschäden drohen etwa bei gravierenden Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hohe Strafen, die bis zu 20 Millionen ...

weiterlesen →
0

Chambionic unterstützt KMU und Freiberufler bei der revisionssicheren E-Mail-Archivierung nach GoBD

Die E-Mail ist das wichtigste Kommunikations- und Informationsinstrument der heutigen Zeit. Im geschäftlichen Umfeld müssen E-mails nach den Prinzipien der GoBD revisionssicher archiviert werden. 

Durch die dauerhafte und permanente E-Mail Nutzung  geht unter Umständen auch bei einer strukturierten Ablage der Überblick über die Fülle an Informationen verloren.  Mail-Server stoßen an ihre Grenzen und verlieren somit an Performance. Auch die Lizenz- und Speicherkosten steigen permanent.

Zudem verfügt der Gesetzgeber, dass die E-Mail-Archivierung  gesetzeskonform und nach GoBD erfolgen soll.

Die chambionic GmbH verfügt ...

weiterlesen →
0

Hochleistungsserver für KMU mit bis zu 50 % Förderung

Warum KMU jetzt in Ihre Digitalisierung investieren sollten

BildDie vielseitigen Förderprogramme und die derzeitigen staatliche Fördermaßnahmen bieten gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit in Ihre digitale Zukunft zu investieren. Nachfolgend ein Rechenbeispiel für ein Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeiter: 

Rechenbeispiel für KMU ohne DATEV

Standard Server made in Germany 

Server inkl. Microsoft Betriebssystem          + 4.555,00

* Inklusive Lizenzen für 10 User

Backup ...

weiterlesen →
0

Nutzen Sie noch heute die staatlichen Förderungen und sparen Sie bis zu 50 % bei Ihrer Digitalisierung!

Wir zeigen Ihnen mit einem Rechenbeispiel wie Sie bis zu 50 % der Hardware- und Softwarekosten sparen können.

Die wichtigsten und umfassenden Förderprogramme für klein- und mittelständische Unternehmen, go-digital und die Digitalprämie Berlin, laufen dieses Jahr aus. Darum sollten Sie jetzt noch die hervorragende Gelegenheit nutzen, in Ihre digitale Zukunft zu investieren. Wir zeigen Ihnen mit einem Rechenbeispiel wie Sie bis zu 50 % der Hardware- und Softwarekosten sparen können. 

Allrounder Paket

Server                                                             + 6.649,00                              

Microsoft Lizenzen                                        + 2.869,00

Firewall                                                          + ...

weiterlesen →
0
Seite 1 von 12 12345...»