Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019

Drei Herausforderungen – eine Lösung: ISMS, IT-Notfallplanung und Datenschutz

Hannover/Essen, 30. Oktober 2019 – Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von einer sicheren und effektiven IT-Infrastruktur ab. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist gerade der Mittelstand auf Effektivität angewiesen, die sich unter anderem durch den Einsatz geeigneter Softwarelösungen sicherstellen lässt. Der DIGITAL FUTUREcongress am 05.11. in Essen bietet Entscheidern deshalb die Möglichkeit, sich mit Experten über ihre Digitalisierungsvorhaben auszutauschen. Zusammen mit seinem Partner CertMobile nimmt auch CONTECHNET als Aussteller am Kongress teil. Interessierte sind eingeladen, sich am Stand D17 ausführlich über die Lösungen der CONTECHNET Suite zu informieren. Ergänzend dazu hält der Softwarehersteller einen Vortrag zum Thema „Drei Herausforderungen – eine Lösung: ISMS, IT-Notfallplanung und Datenschutz“.

Der Einsatz geeigneter IT und die Berücksichtigung der IT-Security sind essenziell wichtig für den Fortbestand eines Unternehmens. Vor allem die Themen Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz spielen dabei eine zentrale Rolle. Alle drei Bereiche sollten nicht nur technisch umgesetzt, sondern als fortlaufender Prozess in der Unternehmenskultur verankert werden. CONTECHNET hat sich als Ziel gesetzt, seine Kunden mit Hilfe von Softwarelösungen beim Aufbau eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts zu unterstützen. Die Lösungen der CONTECHNET Suite verfolgen eine strukturierte und nachvollziehbare Vorgehensweise. Sie leiten den Anwender Schritt für Schritt durch den Einführungsprozess und versetzen ihn in die Lage, die Umsetzung eigenständig durchzuführen.

„Durch die Komplexität der IT ist ein angemessenes Sicherheits- und Schutzniveau im Unternehmen heutzutage unerlässlich. Weiterhin verschaffen sich die Organisationen auf diese Weise einen großen Wettbewerbsvorteil“, sagt Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von CONTECHNET. „Aus diesem Grund stehen wir den Fachbesuchern des DIGITAL FUTUREcongress beratend zur Seite und präsentieren die zahlreichen Vorteile einer softwaregestützten Lösung sowie das Zusammenspiel der einzelnen Softwarelösungen untereinander.“
„Wie schon im letzten Jahr sind wir auch 2019 auf dem Kongress vertreten und stellen unsere Dienstleistungen sowie die Produkte der CONTECHNET Suite vor, die über uns erhältlich sind“, sagt Frank Wassong, Geschäftsführer von CertMobile. „Wir freuen uns auf spannende Gespräche zu dem BSI 200-Standard, dem ISO 27701-Ergänzungskatalog zum Datenschutz und weiteren Themen wie beispielsweise der Umsetzung des B3S-Katalogs für Krankenhäuser.“

Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® – IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI – IT-Grundschutz, INDITOR® ISO – ISO 27001 und INPRIVE – Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

Firmenkontakt
CONTECHNET Deutschland GmbH
Margarita Schermann
Mehrumer Straße 8 c + d
31319 Sehnde
+49 5138 70255-16
+49 5138 70255-29
margarita.schermann@contechnet.de
http://www.contechnet.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Liebscher
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 26 61-91 26 0-0
+49 26 61-91 26 0-29
contechnet@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter newmedia365.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Ähnliche Artikel

leitzcloud by vBoxx bringt Business Suite LC-One auf den Markt

LC-One vereint alle digitalen Kollaborations- und Infrastrukturdienste

Maximale Effizienz durch Prosmap im Medizintechnikbereich

Prosmap bietet Medizintechnikherstellern die maximale Effizienz bei der Produktentwicklung und -überwachung. Die Plattform vereint alle notwendigen Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts effizient zu verwalten. Sicherheit ist dabei ein zentraler Punkt, der den Herstellern Vertrauen gibt.

Link11 und Pupil AG: Gemeinsam für Datenschutz und Sicherung der digitalen Infrastruktur

Link11, spezialisierter globaler IT-Sicherheitsanbieter und die Pupil AG gehen gemeinsame Partnerschaft zum Schutz der digitalen Infrastruktur in Schweizer Schulen ein.

Sicheres Betriebssystem: Warum DENSO-OS maximale Zuverlässigkeit bietet

Datenschutz und Datensicherheit sind essenzielle Schwerpunkte für Unternehmen. DENSO bietet mit eigenem Betriebssystem maximale Zuverlässigkeit in der mobilen Datenerfassung.