Monat: November 2023

  • Christian Flaig Webdesign veröffentlicht kostenloses E-Book: Der ultimative Leitfaden für Selbständige

    Christian Flaig Webdesign veröffentlicht kostenloses E-Book: Der ultimative Leitfaden für Selbständige

    Entdecken Sie den Schlüssel zum digitalen Erfolg – Christian Flaig präsentiert stolz das kostenlose E-Book für Selbstständige.

    BildSt. Georgen, 30.12.2023 – Christian Flaig Webdesign präsentiert stolz sein neuestes kostenloses E-Book: „Der ultimative Leitfaden für Selbständige: Erfolgreich deine eigene Website erstellen“. Dieses umfassende Werk dient als wegweisende Ressource für Selbstständige, die eine professionelle Online-Präsenz aufbauen möchten, um ihre geschäftlichen Ziele zu optimieren.

    Die Herausforderung, eine benutzerfreundliche und ansprechende Website zu gestalten, wird durch die Expertise von Christian Flaig gemeistert. Das Unternehmen zeichnet sich durch zielorientiertes Handeln und bewährte Strategien aus, die sicherstellen, dass die entwickelten Website-Lösungen exakt den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Kunden entsprechen.

    Das kostenlose E-Book „Der ultimative Leitfaden für Selbständige“ steht dauerhaft auf der Landingpage von Christian Flaig Webdesign zum Download bereit unter https://christian-flaig.com/website-selber-erstellen/. Christian Flaig, der visionäre Inhaber des Unternehmens, betont die Bedeutung einer starken Online-Präsenz und erklärt: „Unser Ziel ist es, Selbstständige mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befähigen, ihre eigene Website auf professionellem Niveau zu erstellen. In der heutigen Zeit ist eine überzeugende Online-Präsenz von entscheidender Bedeutung, und wir möchten unseren Kunden dabei helfen, erfolgreich im digitalen Raum präsent zu sein.“

    Das E-Book bietet einen umfassenden Ansatz zur Website-Erstellung und behandelt alle essenziellen Aspekte, von der präzisen Zielgruppenanalyse bis zur kontinuierlichen Optimierung. Themen wie Design, Content-Strategie, Technik, mobile Optimierung, SEO und Social Media werden prägnant abgehandelt. Darüber hinaus enthält das E-Book wertvolle Tipps und Ressourcen, einschließlich empfohlener Tools, um Selbstständigen bei der langfristigen digitalen Erfolgsplanung zu unterstützen.

    Christian Flaig Webdesign setzt sich dafür ein, dass die Website eines Unternehmens mehr ist als nur ein erster Kontaktpunkt. Sie sollte professionell, benutzerfreundlich und informativ sein. Mit diesem E-Book möchte das Unternehmen Selbstständige dazu ermutigen, Websites zu erstellen, die nicht nur ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch ihr Unternehmen optimal repräsentieren.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Christian Flaig
    Herr Christian Flaig
    Jahnstrasse 6
    78112 St. Georgen
    Deutschland

    fon ..: 015117916153
    web ..: https://christian-flaig.com/
    email : info@christian-flaig.com

    Christian Flaig Webdesign bietet professionelle Website- und Online-Shop-Lösungen sowie maßgeschneiderte Online-Marketing-Strategien an. Weitere Infos: www.christian-flaig.com.

    Pressekontakt:

    Christian Flaig
    Herr Christian Flaig
    Jahnstrasse 6
    78112 St. Georgen

    fon ..: 015117916153
    web ..: https://christian-flaig.com/
    email : info@christian-flaig.com

  • Voluntarius-Karte: Unterstützung, Anerkennung und Vorteile für Engagierte

    Voluntarius-Karte: Unterstützung, Anerkennung und Vorteile für Engagierte

    Eine neue Initiative im Rhein-Main-Gebiet eröffnet eine Welt voller Vorteile und Unterstützung für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren oder in den Dienst der Gemeinschaft stellen.

    BildDie „Voluntarius-Karte“ ist ein Ausweis der Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit und bietet darüber hinaus Möglichkeiten für Unterstützer, gleichermaßen von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

    Die Karte ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Für ehrenamtlich Engagierte, Mitglieder der Blaulichtfamilie sowie für Unterstützer, die von denselben Vergünstigungen und Rabatten profitieren möchten. Ein entscheidender Faktor: Selbst wenn man nicht aktiv im Ehrenamt tätig ist oder kein Teil der Blaulichtfamilie ist, kann man dennoch die Unterstützerkarte erwerben und von den exklusiven Vorteilen profitieren.

    Die Voluntarius-Karte, im handlichen Scheckkarten-Format, fungiert nicht nur als Ausdruck der Wertschätzung, sondern öffnet auch die Tür zu einer Vielzahl von Sonderkonditionen bei unterschiedlichsten Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. In zahlreichen lokalen Geschäften können Inhaber dieser Karte satte Rabatte erhalten und somit bares Geld sparen.

    Die Bestellung gestaltet sich denkbar einfach: Ein kurzes Formular ausfüllen, den erforderlichen Nachweis beifügen und schon ist die Voluntarius-Karte auf dem Weg zu ihrem Besitzer.

    Die Handhabung ist ebenso simpel: Die Karte wird lediglich in den teilnehmenden Geschäften vorgezeigt, und schon können die attraktiven Rabatte in Anspruch genommen werden. Doch die Karte bietet nicht nur finanzielle Vorteile. Ihre Nutzung unterstützt auch die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen, indem sie Inklusionsarbeitsplätze fördert.

    Das Partner-Netzwerk hinter der Voluntarius-Karte ist breit aufgestellt und bietet ein umfangreiches Angebot an Sonderkonditionen. Die Liste der Partnerunternehmen wächst stetig, sodass auf der Homepage der Initiative immer wieder neue Unternehmen entdeckt werden können. Der offizielle Startschuss für die Nutzung der Karte ist für Dezember 2023 geplant.

    Die Vorteile, die die Karte bietet, sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Bereiche wie Freizeit, Urlaub, Mobilität, Einrichtungen und den täglichen Bedarf. Sie ermöglicht nicht nur finanzielle Ersparnisse, sondern trägt auch dazu bei, die Lebensqualität der Inhaber zu verbessern.

    Die Voluntarius-Karte ist somit nicht nur ein Ausweis der Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit, sondern auch ein Weg, um gemeinschaftliches Engagement zu belohnen und zu fördern. Sie schafft eine Win-Win-Situation für Engagierte sowie für Unternehmen und Unterstützer, die sich aktiv an diesem Projekt beteiligen.

    Für weitere Informationen und zur Bestellung der Karte besuchen Sie die offizielle Webseite der Voluntarius-Initiative. Es ist an der Zeit, Engagement zu belohnen und eine Gemeinschaft zu unterstützen, die sich für das Wohl anderer einsetzt. Unterstützt wird das projekt von der Mainzer Zeitung

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Voluntarius
    Herr Lena Meier
    Bleichstraße 21
    55130 Mainz
    Deutschland

    fon ..: 01775142635
    web ..: https://voluntarius.de
    email : presse@voluntarius.de

    Pressekontakt:

    Voluntarius
    Herr Lena Meier
    Bleichstraße 21
    55130 Mainz

    fon ..: 01775142635
    web ..: https://voluntarius.de
    email : presse@voluntarius.de

  • Dialog mit Luigi Einaudi dank Künstlicher Intelligenz möglich

    Fondazione Einaudi, Fondazione Compagnia di San Paolo und Reply arbeiten zusammen, um das kulturelle Erbe von Luigi Einaudi allen zugänglich zu machen.

    Die Fondazione Luigi Einaudi Onlus aus Turin, die Fondazione Compagnia di San Paolo und Reply präsentieren „Pensiero Liberale, Dialogo Attuale“, ein Projekt, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt wird, um das wirtschaftliche Gedankengut einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts durch einen persönlichen Dialog zugänglich zu machen.

    Durch die Nutzung des Potenzials der generativen Künstlichen Intelligenz und der neuesten hyperrealistischen 3D-Technologien wurde ein Digital Human geschaffen, der nicht nur die Physiognomie von Luigi Einaudi besitzt, sondern vor allem die Fähigkeit, auf die Fragen seines Gegenübers in einer Weise zu antworten, die dem historischen Denken der Persönlichkeit entspricht und so geografische, physische und generationsbedingte Barrieren überwindet.

    Die digitale Darstellung von Luigi Einaudi ist auf der Website der Einaudi-Stiftung verfügbar und lässt sich von jedem Gerät aus nutzen. Mit Hilfe der Tastatur oder der Stimme können Studenten, Fachleute oder Interessierte eine Konversation über relevante Themen des ökonomischen Denkens des ehemaligen Präsidenten der Italienischen Republik führen: Monopol, Wettbewerb, Geld- und Finanzpolitik, Markt, Bankwesen, Inflation sowie seine Biografie.

    Gemeinsam mit der Einaudi-Stiftung arbeitete Reply nicht nur an der Definition des KI-Modells, sondern auch an der Erstellung des digitalen Menschen und der Benutzererfahrung: Machine Learning Reply adaptierte das generative Konversationsmodell speziell für die Denkweise von Luigi Einaudi, indem es das proprietäre Framework MLFRAME Reply für das Training der Algorithmen und die Validierung der Ergebnisse einsetzte; Infinity Reply hat den Digital Human zum Leben erweckt, indem Schlüsselelemente des Aussehens der historischen Figur und typische Gesten mithilfe von 3D-Echtzeittechnologien nachgebildet wurden; Bitmama Reply hat die User Experience analysiert und eine Kommunikationskampagne entwickelt, die in den kommenden Monaten online und in Printmedien erscheint.

    Die Kohärenz mit Luigi Einaudis ursprünglichen Ideen sicherzustellen, war ein wichtiger Aspekt des Projekts. Diese Aufgabe wurde mit Hilfe eines generativen KI-Modells gelöst, das speziell auf sein Gedankengut trainiert wurde. Die Einaudi-Stiftung hat mit der Unterstützung von Paolo Soddu, Dozent für Zeitgeschichte und Sekretär der nationalen Ausgabe der Schriften von Luigi Einaudi, eine Recherche zu repräsentativen Themen von Einaudi als Ökonom durchgeführt und die Texte für das generative KI-Modell ausgewählt: ein Korpus von derzeit 250.000 Wörtern, die aus den Originalbüchern und -sammlungen stammen und in digitaler Form verfügbar sind.

    Die sorgfältige Arbeit beim Aufbau der Wissensbasis, beim Training des generativen KI-Modells und bei der qualitativen Validierung der Antworten, die nach der Reply Methodik durchgeführt wurde, ermöglicht nun eine realitätsnahe Konversation zwischen einem Gesprächspartner und der digitalen Repräsentation von Luigi Einaudi: Der Digital Human beantwortet Fragen zu Themen, die in der mündlichen und schriftlichen Produktion vorhanden sind, und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Feedback zu den gegebenen Antworten zu generieren, wodurch die Interaktion bidirektional wird.

    „Pensiero Liberale, Dialogo Attuale“ ist Teil eines umfassenden Programms der Einaudi-Stiftung, die 2021 mit der Digitalisierung des historischen Archivs begonnen hat. Das Programm zielt darauf ab, das wertvolle historische und kulturelle Erbe, das in der Bibliothek enthalten ist, zu erschließen und dieses Wissen zukünftigen Generationen zugänglich zu machen. Die Stiftung ist sich der Tatsache bewusst, dass die Öffnung des Erbes und die Erweiterung der medialen Nutzungsformen dazu beiträgt, das geistige Erbe einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.

    „Was mir an Künstlicher Intelligenz auffällt, ist die Geschwindigkeit, mit der sie sich verbreitet, und die Tiefe der Debatte, die in letzter Zeit geführt wird. Heute ist KI in aller Munde und zieht die Aufmerksamkeit der Medien auf sich“, kommentiert Domenico Siniscalco, Präsident der Stiftung Einaudi. „Mit der technologischen Unterstützung von Reply und der finanziellen Hilfe der Compagnia di San Paolo haben wir in der Stiftung im Frühjahr mit der Digitalisierung des Archivs und der Veröffentlichung der ersten Bände der Einaudi-Schriften für die nationale Ausgabe begonnen, die mit Unterstützung der Bank von Italien herausgegeben werden konnte. Die Idee war, ein unendlich großes Archiv von Schriften, Briefen und Notizen nutzbar zu machen. Es dauerte nur wenige Monate, bis das vorliegende Projekt aus einer Vielzahl von Ideen ausgewählt wurde. Das Projekt basiert auf der liberalen Idee von Luigi Einaudi. Seine Besonderheit besteht darin, dass es alle Schriften von Einaudi in der Stiftung und im Internet verwendet. Es handelt sich um eine radikale Innovation, die einen Produktivitäts- und Forschungssprung sowie eine Erweiterung der nutzbaren Quellen darstellt. Sie trägt dazu bei, die Person und das Denken des Präsidenten lebendig zu halten. In diesem Sinne bietet das Projekt nicht nur einen Blick in den Rückspiegel, sondern einen Blick in die Zukunft.“

    „Das Projekt ‚Pensiero Liberale, Dialogo Attuale‘ bestätigt unseren Einsatz in einem strategischen Bereich, der die Entwicklung unseres Landes im Einklang mit der europäischen Agenda unterstützt. Ein Beispiel dafür ist das Programm Digitales Europa oder Next Generation EU, die beide eine nationale Umsetzung im strategischen Programm Künstliche Intelligenz 22-24 vorsehen. Dies ist eine große Entwicklungschance, die wir als Land nutzen müssen“, ergänzt Francesco Profumo, Präsident der Fondazione Compagnia di San Paolo. „Angesichts der zahlreichen Herausforderungen, mit denen wir als Stiftung konfrontiert sind, bekräftigen wir unser Engagement, Antworten auf einige der sozialen, ökologischen, technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu geben, mit denen philanthropische Stiftungen konfrontiert sind. Dieses Projekt verbindet das kulturelle Erbe von Luigi Einaudi – Ökonom, einer der Meister des liberalen Denkens und zweiter Präsident der Italienischen Republik – mit Künstlicher Intelligenz und verbindet kulturelles Erbe mit innovativer Technologie.“

    „Künstliche Intelligenz“, so Tatiana Rizzante, CEO von Reply, „durchdringt alle Bereiche unserer Gesellschaft und eröffnet neue Möglichkeiten. Wissensmanagement ist einer der Bereiche, dem Reply besondere Aufmerksamkeit schenkt. Wissensmanagement mit Künstlicher Intelligenz bedeutet nicht nur, die Art und Weise zu verändern, wie auf Daten zugegriffen und Informationen extrahiert werden, sondern auch Entscheidungsprozesse und die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, neu zu überdenken. Um diesen Wandel zu unterstützen, haben wir MLFRAME Reply entwickelt, ein Framework, das eine proprietäre Methodologie zur Datenbankanalyse mit Tools zur Erstellung konversationeller generativer Modelle für spezifische Wissensbereiche integriert. Dieses Framework stellt heute die intelligente Komponente des digitalen Menschen von Luigi Einaudi dar, dem unser Team für Echtzeit-3D-Technologien ein Gesicht und ein Bild gegeben hat, insbesondere durch die Kreation hyperrealistischer Digital Humans. Diese Synergie von Kompetenzen und Technologien ermöglicht es uns, den Zugang zu Wissen auf ein breiteres Publikum auszudehnen und eine überzeugende Verbindung zwischen Kultur und Menschen zu schaffen.“

    Besuchen Sie die Website der Einaudi-Stiftung, um mit Luigi Einaudi in Kontakt zu treten.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Reply SE
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt
    Deutschland

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

    Fondazione Luigi Einaudi onlus
    Die Stiftung Luigi Einaudi ist eng mit dem Andenken an den Wirtschaftswissenschaftler und Staatspräsidenten verbunden. Sein intellektuelles Werk, die im Laufe der Jahre gesammelten Materialien – darunter die wertvolle Bibliothek und das persönliche Archiv – sowie die von ihm 1959 gewährten Stipendien bildeten die Grundlage für die Gründung der Stiftung. Ziel der Stiftung war es, die verschiedenen Aktivitäten miteinander zu verknüpfen: das kulturelle Erbe zu bewahren, die Forschung zu fördern und einen Ort für kulturelle Debatten auf nationaler und städtischer Ebene zu schaffen. Besonderes Augenmerk gilt der Erhaltung und Aufwertung des Archivs und des Buchbestandes, die im Laufe der Jahrzehnte dank der Schenkung von Luigi Einaudi angewachsen sind, sowie der Bereitstellung dieses Erbes für die Öffentlichkeit. Durch Ankäufe und Schenkungen umfasst die Bibliothek heute mehr als 270.000 Bände. Auch die Forschung wurde durch die Vergabe von mehr als 1.200 Stipendien an junge Wissenschaftler gefördert. Seit 2021 fokussiert sich die Bibliothek auf den Kompetenz- und Dienstleistungserwerb, um die digitale Transformation ihrer Bestände zu entwickeln und zu verbreiten.

    Fondazione Compagnia di San Paolo
    Seit 1563 setzen wir uns für das Gemeinwohl ein und stellen den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Das Wohlergehen jedes Einzelnen hängt vom Wohlergehen der Gemeinschaft ab und trägt zu diesem bei. Deshalb arbeiten wir in Bereichen, die den Einzelnen und die Gesellschaft betreffen: Wirtschaft, Soziales, Kultur und Umwelt. Wir glauben an Subsidiarität, an den Dialog als Methode und an eine Philanthropie, die Ideen und Projekte auf den Weg bringt. Menschliche Entwicklung und Nachhaltigkeit: Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen stellt eine große Herausforderung dar, indem sie die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festlegt, zu der alle in einer gemeinsamen Anstrengung beitragen sollten. Wir haben diese Herausforderung angenommen und uns so organisiert, um noch effektiver zu arbeiten und uns auf lokaler, europäischer und internationaler Ebene koordinieren zu können. Wir erforschen, konzipieren, experimentieren, evaluieren und fördern die Verbreitung der Ansätze, indem wir uns mit Institutionen, Instrumenten und allen Teilen der Gesellschaft vernetzen. Unser Engagement ist auf drei Ziele ausgerichtet: Kultur, Menschen und die Welt. Wir haben für eine maximale Wirkung vierzehn Aufgaben definiert, von denen jede zur Erreichung eines der drei Ziele beiträgt. All dies wird durch unser Erbe ermöglicht, das wir für künftige Generationen bewahren und weiterentwickeln. Dies ist unsere Verpflichtung gegenüber dem Gemeinwohl und der Zukunft aller.

    Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

    Pressekontakt:

    Fondazione Luigi Einaudi onlus
    Fabrizio Goria
    fabrizio.goria@fondazioneeinaudi.it

    Fondazione Compagnia di San Paolo
    Francesca Corsico
    francesca.corsico@compagniadisanpaolo.it
    Tel. +39 333 3869911

    Reply
    Fabio Zappelli
    f.zappelli@reply.com
    Tel. +390117711594

    Pressekontakt:

    Reply
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

  • Wiki386: Das neue Online-Lexikon, das die Ära der 386er-Computer wieder aufleben lässt

    Wiki386: Das neue Online-Lexikon, das die Ära der 386er-Computer wieder aufleben lässt

    Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit mit einer modernen Wissenswende.

    BildHeute wird offiziell Wiki386 gestartet, ein innovatives Online-Lexikon, das die Ära der legendären 386-Computer mit einem Hauch von Nostalgie neu aufleben lässt. Wiki386 ist nicht nur eine Hommage an das goldene Zeitalter der Computertechnik, sondern auch eine reichhaltige Wissensquelle, die eine breite Palette von Themen abdeckt.

    Die Benutzeroberfläche von Wiki386 erinnert an die frühen Tage der Personalcomputer und lädt die Benutzer ein, Artikel und Ressourcen in einer digitalen Umgebung zu erkunden, die die Bildschirme und das Grafikdesign der Computer der 1980er und frühen 1990er Jahre nachahmt. Dieses Projekt verbindet Nostalgie mit Bildung und ermöglicht es den Benutzern, die Magie einer prägenden Ära in der Computergeschichte neu zu erleben, während sie sich informieren und lernen.

    „Mit Wiki386 wollen wir eine einzigartige Möglichkeit bieten, zu erkunden und zu lernen, indem wir die Essenz einer entscheidenden Ära in der technologischen Entwicklung wiederbeleben“, erklärt das Team von Wiki386.

    Wiki386 ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch, und stellt sicher, dass das Bildungserlebnis weltweit zugänglich ist. Neben seinem Bildungswert ist dieses Lexikon eine unschätzbare Ressource für Fans der Retro-Technologie und der digitalen Geschichte.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte wiki386.com.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Andrea Ortiz Parera
    Frau Andrea Parera
    Francesc Gomila 65, 1º
    07500 Manacor
    Spanien

    fon ..: +34679888971
    web ..: https://dieherkunft.com/
    email : seramemorable@gmail.com

    Pressekontakt:

    Andrea Ortiz Parera
    Frau Andrea Parera
    Francesc Gomila 65, 1º
    07500 Manacor

    fon ..: +34679888971
    web ..: https://dieherkunft.com/
    email : seramemorable@gmail.com

  • Sprachbarrieren überwinden: One-Click Translation mit Stimmnachahmung

    Sprachbarrieren überwinden: One-Click Translation mit Stimmnachahmung

    simpleshow erleichtert die globale Kommunikation mit der Einführung einer One-Click Translation Funktion. Die neue Technologie ermöglicht es, Videos automatisch in mehrere Sprachen zu übersetzen.

    Bild29. November 2023 – Die Erklärvideo-Plattform simpleshow ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos mit hochautomatisierter Text-to-Video-Technologie. Mit der neuen One-Click Translation Funktion ist die Erstellung vieler mehrsprachiger Videos jetzt deutlich einfacher und schneller, da Videos nicht mehr manuell übersetzt und durch Muttersprachler überprüft werden müssen.

    An einem Basisprojekt wählen Nutzer bis zu 20 Sprachen aus und die Videos werden sofort in die ausgewählten Sprachen übersetzt, einschließlich einer passgenauen Vertonung mit der gleichen Stimme wie im Originalprojekt dank KI-generierter Stimmimitation.

    Die Übersetzungslösung ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach ein breiteres Publikum zu erreichen, neue Marktsegmente zu erschließen und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft in Kontakt zu treten.

    Karsten Böhrs, Chief Executive Officer von simpleshow, erklärt:

    „Sprache sollte kein Hindernis bei der globalen Kommunikation sein, und unsere Übersetzungsfunktion hilft dabei, diese Lücke zu schließen. Wir glauben, dass dies nicht nur für unsere Nutzerinnen und Nutzer von Vorteil ist, sondern auch zu einer besser vernetzten Geschäftswelt beitragen wird.“

    Der selbstformulierte Anspruch des neuen Features One-Click Translation ist es, die internationale Kommunikation entscheidend zu vereinfachen. In der Vergangenheit mussten simpleshow-Kunden für die Sprachversionen ihrer Videos auf Full-Service-Angebote zurückgreifen. Mit dem neuen Feature können Unternehmen ihre globale Kommunikation nun mühelos professioneller und effizienter gestalten.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    simpleshow GmbH
    Frau Viktoria Koleva
    Am Karlsbad 16
    10785 Berlin
    Deutschland

    fon ..: +49 30 809 502 133
    web ..: https://simpleshow.com
    email : presse@simpleshow.com

    simpleshow ist die Pionierplattform für digitale Produkte und Dienstleistungen rund um Erklärvideos. Geleitet von der Mission, moderne Kommunikation einfach und verständlich zu machen, ermöglicht der Marktführer jedem, komplexe Themen auf klare und ansprechende Weise zu erklären. Die KI-gestützte SaaS-Lösung simpleshow video maker ermöglicht es Nutzer*innen, mit wenigen Klicks professionelle Erklärvideos in mehr als 20 Sprachen zu erstellen. Eine Magie, die aus jahrelanger Erfahrung in der Produktion von zehntausenden von Videos und eLearning-Kursen in über 50 Sprachen stammt. Das simpleshow-Team betreut seine Kunden von Büros in Berlin, Luxemburg, London, Miami, Singapur, Hongkong und Tokio aus. Große internationale Unternehmen schätzen simpleshow als Partner für die Fähigkeit, einfache und effektive Erklärungen zu liefern.

    Pressekontakt:

    simpleshow GmbH
    Frau Viktoria Koleva
    Am Karlsbad 16
    10785 Berlin

    fon ..: +49 30 809 502 133
    web ..: https://simpleshow.com/de
    email : presse@simpleshow.com

  • Neukunden gewinnen durch Online-Events mit Mehrwert – Garantiert 50 Leads pro Event

    Neukunden gewinnen durch Online-Events mit Mehrwert – Garantiert 50 Leads pro Event

    Mehrwert statt Verkaufsveranstaltung – so haben Webinare Erfolg

    BildHamburg im November 2023 – Ole Albers bietet Rundum-Paket für ein erfolgreiches Webinar. Mit einem mehrstufigen System sorgt der zertifizierte Business-Coach für interessante Teilnehmer, die auf kurzem Wege zu heißen Leads werden. Dabei garantiert Albers mindestens 50 heiße Kontakte pro Event. In der heutigen Zeit sind die Menschen von einer ständigen Flut an Werbung umgeben. Ob im Fernsehen, auf Plakaten oder in den sozialen Medien – überall werden ihnen Produkte und Dienstleistungen angepriesen. Doch immer mehr Menschen sehnen sich nach etwas anderem, nach nützlichen Inhalten, die ihnen einen Mehrwert bieten können. Sie möchten nicht nur oberflächliche Werbeslogans lesen oder sich von bunten Bildern blenden lassen – sie wollen tiefgründige Artikel lesen, informative Videos anschauen oder hilfreiche Tipps erhalten. „Die Teilnehmer müssen einen Mehrwert erhalten und das Unternehmen muss sich auf der virtuellen Bühne präsentieren“, erklärt Albers. Hier mehr über Webinare mit Mehrwert erfahren und den Vertrieb richtig nach vorne bringen: https://www.wissen-events.de
    In unserer Informationsflut fällt es den Menschen zunehmend schwerer, relevante Inhalte herauszufiltern und ihre Aufmerksamkeit gezielt auf bestimmte Dinge zu lenken. Das Ziel ist es, dass die Teilnehmer nicht nur vom Webinar begeistert sind, sondern auch langfristig Kunden bleiben. „Deshalb bietet das VGVFI-Team nicht nur ein erfolgreiches Webinar, sondern auch eine gezielte Nachbereitung und Kontaktierung der Teilnehmer“, erklärt Albers. Mit diesem Rundum-Paket können Unternehmen und Selbstständige ihren Vertrieb auf das nächste Level bringen. „Wir garantieren mindestens 50 Kontakte, die man im Vorfeld und nach dem Event kontaktieren kann“, betont Albers. Interessierte können sich direkt an Ole Albers wenden und von seinem Know-how und seiner Erfahrung profitieren. Hier mehr über Webinare mit Mehrwert erfahren: https://www.wissen-events.de
    Die Vorteile des mehrstufigen Systems von Ole Albers liegen auf der Hand: Wer ein erfolgreiches Online-Event mit Mehrwert veranstalten möchte, muss dann drei Schritten zum Erfolg folgen: Im Vorgespräch eigene Ziele klären, in Schritt 2 übernimmt das VGVFI-Team die Organisation von Werbung, Newsletter & PR und führt das Event gemeinsam durch. Im letzten Schritt werden die geschnittenen Videos veröffentlicht und an 20.000 Personen aus der Zielgruppe geschickt. Der Kunde erhält alle Anmeldedaten zum Nachfassen. Überzeugen Sie sich selbst von dem effizienten System!
    Viele Menschen haben mittlerweile erkannt, dass Unternehmen oft manipulative Taktiken einsetzen, um ihr Produkt möglichst attraktiv darstellen zu können. Sie fühlen sich belästigt durch penetrante Anzeigen und betrachten diese als lästige Unterbrechung ihres Alltags. Stattdessen wünschen sie sich eine ehrliche Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern. Sie möchten wissen: Was macht dieses Produkt wirklich besonders? Wie kann es mir helfen? Welche Erfahrungen haben andere Kunden damit gemacht? Indem sie nützliche Inhalte erhalten, fühlen sich die Menschen ernst genommen und geschätzt. Sie sehen in den Unternehmen nicht nur Verkäufer, sondern auch Experten auf ihrem Gebiet.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH
    Herr Ole Albers
    Mittelweg 44
    20149 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 040-22 85 42 330
    fax ..: 040-22 85 42 338
    web ..: https://vgvfi.de
    email : impressum@vgvfi.de

    Die VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH ist ein Rundum-Dienstleister für erfolgreiches B2B-Marketing und hilft mit seinen Online-Wissen-Events neue Kunden zu gewinnen. Das VGVFI-Team findet neue Ansätze und bewährte Strategien und hilft den Experten authentisch zu sein und die passenden Kunden anzuziehen. Das VGVFI-Team hilft den Kunden ihren Perfektionismus und ihre Angst vor Fehlern zu überwinden. Das VGVFI-Team bietet ein umfassendes Paket zur Organisation und Durchführung von Wissen-Events für Unternehmen.

    Pressekontakt:

    VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH
    Herr Ole Albers
    Mittelweg 44
    20149 Hamburg

    fon ..: 040-22 85 42 330
    web ..: https://vgvfi.de
    email : impressum@vgvfi.de

  • Kurzratgeber für alle, die schon immer ein Webinar durchführen wollten, aber irgendwo haken bleiben

    Kurzratgeber für alle, die schon immer ein Webinar durchführen wollten, aber irgendwo haken bleiben

    Ratgeber „Mensch, zeig dich!“

    BildHamburg im November 2023 – Ole Albers zeigt in seinem neuen Ratgeber „Mensch, zeig dich!“, wie man mit Wissen-Events online Kunden gewinnen kann. Der zertifizierte Business-Coach Ole Albers hat einen neuen Ratgeber veröffentlicht, der sich an alle richtet, die Online-Events nutzen möchten, um Kunden zu gewinnen. Hier mehr erfahren: https://www.wissen-events.de
    Der Ratgeber richtet sich an alle, die noch keine Erfahrung mit Online-Events haben und sich unsicher fühlen. Ole Albers zeigt, wo man anfangen soll und gibt Hilfestellung bei Fragen wie: „Ich habe doch gar nichts zu erzählen“, „Was ist, wenn ich mich blamiere?“ oder „Mir fehlt die Ausrüstung dazu“. Der Ratgeber gibt wertvolle Tipps, wie man diese Ängste überwinden und erfolgreich online auftreten kann. Die Leser erfahren, welche Fragen bei einem Webinar als Expertin oder Experte gestellt werden und wie man sich am besten darauf vorbereitet. Hier mehr erfahren: https://www.wissen-events.de
    Ole Albers betont, dass es wichtig ist, authentisch zu bleiben und sich nicht zu verstellen. „Die Leser sollen ihre eigene Persönlichkeit einbringen und so ihre Zuschauer begeistern“, sagt Albers. Ole Albers selbst bezeichnet sich als Brückenbauer zwischen den Welten, da er neben der werblichen Ausrichtung eine tiefe Leidenschaft für Datenbanken und Softwareentwicklung hat und so auch die technische Seite versteht. Mit seinem Ratgeber möchte er anderen helfen, ihre Ziele zu identifizieren und zu erreichen.
    Der neue Ratgeber von Ole Albers mit dem Titel „Mensch, zeig dich!“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Online-Events organisieren möchten. Mit praktischen Tipps und Ratschlägen hilft der Ratgeber dabei, sich optimal auf das Event vorzubereiten und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Mit praktischen Tipps und Ratschlägen bietet dieser Ratgeber eine umfassende Anleitung zur Planung und Durchführung von Online-Events. Von der Auswahl des richtigen Plattform-Anbieters über die Gestaltung ansprechender Inhalte bis hin zur Interaktion mit den Teilnehmern – hier findet jeder wertvolle Informationen zu allen Aspekten einer erfolgreichen virtuellen Veranstaltung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem persönlichen Auftritt des Organisators oder Moderators.
    Der Autor betont die Bedeutung einer authentischen Präsenz sowie eines professionellen Umgangs mit Technik und Publikum. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Checklisten, Vorlagen für Einladungen oder Umfragen sowie Beispiele aus der Praxis erfolgreicher Eventmanager. So kann jeder Leser sofort loslegen und das Wissen direkt in die Tat umsetzen. „Mensch, zeig dich!“ ist nicht nur für erfahrene Eventplaner geeignet, sondern auch für Neueinsteiger im Bereich Online-Veranstaltungen. Die klare Strukturierung des Ratgebers und die verständliche Sprache machen es einfach, sich in das Thema einzuarbeiten und Schritt für Schritt zum Experten zu werden.
    Mit diesem Ratgeber wird jeder Leser dazu befähigt, Online-Events auf höchstem Niveau durchzuführen. Egal ob es um Firmenmeetings, Produktpräsentationen oder Konferenzen geht – mit den praktischen Tipps von Ole Albers kann man sicher sein, dass das Event ein voller Erfolg wird und einen bleibenden positiven Eindruck bei allen Teilnehmern hinterlässt. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie dieses unverzichtbare Werkzeug für Ihr nächstes virtuelles Event!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH
    Herr Ole Albers
    Mittelweg 44
    20149 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 040-22 85 42 330
    fax ..: 040-22 85 42 338
    web ..: https://vgvfi.de
    email : impressum@vgvfi.de

    Die VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH ist ein Rundum-Dienstleister für erfolgreiches B2B-Marketing und hilft mit seinen Online-Wissen-Events neue Kunden zu gewinnen. Das VGVFI-Team findet neue Ansätze und bewährte Strategien und hilft den Experten authentisch zu sein und die passenden Kunden anzuziehen. Das VGVFI-Team hilft den Kunden ihren Perfektionismus und ihre Angst vor Fehlern zu überwinden. Das VGVFI-Team bietet ein umfassendes Paket zur Organisation und Durchführung von Wissen-Events für Unternehmen.

    Pressekontakt:

    VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH
    Herr Ole Albers
    Mittelweg 44
    20149 Hamburg

    fon ..: 040-22 85 42 330
    web ..: https://vgvfi.de
    email : impressum@vgvfi.de

  • Perfektionismus verhindert Sichtbarkeit: Mehr Mut zur Lücke – authentisch ist besser als „zu“ perfekt!

    Perfektionismus verhindert Sichtbarkeit: Mehr Mut zur Lücke – authentisch ist besser als „zu“ perfekt!

    Das VGVFI-Team findet neue Ansätze und bewährte Strategien und hilft den Experten authentisch zu sein und die passenden Kunden anzuziehen.

    BildHamburg im November 2023 – Die VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH ist ein Rundum-Dienstleister für erfolgreiches B2B-Marketing und hilft mit seinen Online-Wissen-Events neue Kunden zu gewinnen. Webinare, die ausschließlich dem Verkauf dienen, sind heute nicht mehr gefragt. Niemand hat noch Interesse daran, sich eine Stunde lang von manipulativen Verkaufsstrategien beeinflussen zu lassen. Stattdessen möchten alle praktische Informationen mit einem Mehrwert erhalten. Hierfür eignen sich Online-Veranstaltungen vom VGVFI-Team hervorragend. Das erfahrene Team schafft Vertrauen und Bekanntheit in der Zielgruppe des Kunden und hilft seinen Kunden, ihre Botschaft nicht nur durch E-Mail-Marketing zu transportieren, sondern auch durch Online-PR. Hier mehr erfahren: https://www.wissen-events.de
    Die Thematik der Kundengewinnung mittels Online-Wissen-Events steht heute im Fokus. Es gestaltet sich zunehmend schwieriger, inmitten des Werberauschens Gehör zu finden. In einer Zeit, in der jeder mithilfe von ChatGPT endlose Texte verfassen kann, nehmen die Herausforderungen nicht ab. Künftig werden Informationen und Inhalte keinen Vorteil im Wettbewerb mehr bieten, da niemand mehr in der Flut von Texten nach ihnen suchen kann. Das VGVFI-Team findet neue Ansätze und bewährte Strategien und hilft den Experten authentisch zu sein und die passenden Kunden anzuziehen. Hier mehr über Online-Events mit Mehrwert erfahren und Arbeitsmittel zur Vorbereitung und Planung eines Events finden: https://www.wissen-events.de
    Was unterscheidet die VGVFI von vielen anderen Anbietern? Mit zunehmender Informationsüberflutung wird der menschliche Faktor wieder wichtiger. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern als Mensch mit Lösungen für seine Kunden aufzutreten. Das VGVFI-Team hilft den Kunden ihren Perfektionismus und ihre Angst vor Fehlern zu überwinden. Nur so werden viele gute Ideen in die Welt getragen. Verbessern können sie ihre Veranstaltungen immer noch später. Das ehrliche Feedback von Kunden gibt wichtige Ansätze zur Optimierung. Das VGVFI-Team führt den Kunden strategisch zum Ziel des Online-Events.
    Das VGVFI-Team bietet ein umfassendes Paket zur Organisation und Durchführung von Wissen-Events für Unternehmen. Im Vorgespräch werden das Format, Thema und die Kernaussagen des Events festgelegt sowie Ziele und Zielgruppe definiert. Anschließend werden Grafiken und Texte für Social Media und PR sowie E-Mail-Templates erstellt. In der Werbephase legt das Team Veranstaltungen auf Zoom und LinkedIn an, bewirbt diese über Netzwerk und veröffentlicht sie in relevanten LinkedIn- und Facebook-Gruppen. Die Presseinformation wird auch verfasst und an Portale und relevante Redaktionen verteilt sowie eine mehrstufige E-Mail-Kampagne durchgeführt. Nach dem Event wird das Video zusammengeschnitten und auf der Plattform www.der-business-tipp.de veröffentlicht. Die Dienstleistungen der VGVFI zeichnen sich dadurch aus, dass für jede Veranstaltung die Anmeldung von mindestens 50 Personen aus dem BtoB-Umfeld garantiert wird. Die Kontaktdaten werden später an den Auftraggeber übermittelt.
    Der Gründer der VGVFI, Ole Albers, liebt die gesunde Mischung aus datenbezogenen Analysen und kreativer Gestaltung und ist verantwortlich für alles, was im Hintergrund läuft – von Datenbanken über Programmierung bis hin zur Kreation von Werbemitteln und Landingpages. Und das spürt man in jedem Detail und erreicht die Zielgruppe direkt und effektiv.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH
    Herr Ole Albers
    Mittelweg 44
    20149 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 040-22 85 42 330
    fax ..: 040-22 85 42 338
    web ..: https://vgvfi.de
    email : impressum@vgvfi.de

    Die VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH ist ein Rundum-Dienstleister für erfolgreiches B2B-Marketing und hilft mit seinen Online-Wissen-Events neue Kunden zu gewinnen. Das VGVFI-Team findet neue Ansätze und bewährte Strategien und hilft den Experten authentisch zu sein und die passenden Kunden anzuziehen. Das VGVFI-Team hilft den Kunden ihren Perfektionismus und ihre Angst vor Fehlern zu überwinden. Das VGVFI-Team bietet ein umfassendes Paket zur Organisation und Durchführung von Wissen-Events für Unternehmen.

    Pressekontakt:

    VGVFI Verlagsgesellschaft für Verbraucher- und Firmeninformationen mbH
    Herr Ole Albers
    Mittelweg 44
    20149 Hamburg

    fon ..: 040-22 85 42 330
    web ..: https://vgvfi.de
    email : impressum@vgvfi.de

  • Reply erhält zwei AWS Partner Awards 2023

    Reply wurde als „System Integrator Partner of the Year“ in der EMEA-Region sowie als globaler „Industry Partner of the Year Energy and Utilities“ ausgezeichnet.

    Reply, global agierender Systemintegrator und Beratungsunternehmen sowie AWS Premier Consulting Partner, gewinnt 2023 zwei internationale und globale AWS Partner Awards. Damit werden weltweit führende Unternehmen gewürdigt, die Kunden dabei unterstützen, Innovationen voranzutreiben und Lösungen auf Amazon Web Services (AWS) aufzubauen.

    Diese beiden AWS Partner Awards zeichnen AWS-Partner aus, die ihre Geschäftsmodelle im vergangenen Jahr konsequent auf Spezialisierung, Innovation und Zusammenarbeit ausgerichtet haben. Die internationalen und globalen AWS Partner Awards ehren Partner, die für Kunden Projekte auf Basis von AWS entwickeln und ausbauen.

    Ein Gremium aus AWS-Experten wählte die Gewinner anhand strenger Kriterien aus. Reply ist demnach:

    – Global Industry Partner of the Year – Energy and Utilities. Damit werden die besten Partner mit AWS-Energiekompetenz ausgewählt, die Kunden bei der Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher AWS-basierter Lösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette unterstützen. Mit Lösungen, die auf Cloud, IoT, Big Data, Analytik und Künstlicher Intelligenz basieren, begleitet Reply Unternehmen bei der Entwicklung neuer Tools, um Prognosen und die Überwachung von Energiekomponenten zu entwickeln, den Betrieb zu optimieren und neue Dienstleistungen und Interaktionsmodelle mit Verbrauchern und Unternehmenskunden zu kreieren.
    – „System Integrator Partner of the Year – EMEA“. Diese Auszeichnung erhält Reply zum zweiten Mal in Folge. Damit werden die besten SI AWS Partner honoriert, die einen bedeutenden Beitrag in Bezug auf Umsatz, neue Opportunities, zertifizierte Mitarbeiter und AWS-Zertifizierungen geleistet haben. Reply verbindet Unternehmensberatung und innovative Technologielösungen mit hohem Mehrwert. Die erfahrenen, hochspezialisierten Teams von Reply stellen sicher, dass die Kunden von fortschrittlichen, sicheren und innovativen Lösungen für die digitale Transformation profitieren.

    Durch die auf AWS-Technologien spezialisierten Unternehmen – Airwalk Reply, Comsysto Reply, Concept Reply, Data Reply, Discovery Reply, Retail Reply, Sense Reply und Storm Reply – kombiniert Reply ein umfassendes Angebot aus Cloud-Migration, KI-Anwendungen, Datenanalyse und IoT-Lösungen, um Unternehmen eine nahtlose digitale Transformation zu ermöglichen – und das auf der Grundlage von fundiertem Branchen-Know-how. Durch die Nutzung der AWS Cloud Services Suite ist Reply in der Lage, skalierbare, sichere und innovative Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Herausforderungen und Zielen der Kunden gerecht werden.

    Filippo Rizzante, CTO von Reply, ergänzt: „Unser Engagement, die Grenzen der Innovation zu verschieben, zeigt sich in der Zusammenarbeit mit AWS. Wir freuen uns über diese Awards, die die Fähigkeiten und Expertise unserer Teams belegen, die mit AWS-Technologien arbeiten. Wir entwickeln weiterhin Lösungen, die unseren Kunden helfen, in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein, indem wir unser Branchenwissen, unsere technologischen Fähigkeiten und die AWS-Technologien kombinieren.“

    Reply verfügt mit den auf AWS-Technologien spezialisierten Unternehmen – Airwalk Reply, Comsysto Reply, Concept Reply, Data Reply, Retail Reply, Sense Reply und Storm Reply – über mehr als 900 AWS-Zertifizierungen sowie 14 AWS-zertifizierte Kompetenzen und implementiert maßgeschneiderte Plattformen oder gebrauchsfertige Lösungen mit kurzer Time-to-Market, die nativ auf der AWS-Infrastruktur aufgebaut sind. Weitere Informationen zur Partnerschaft zwischen Reply und AWS.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Reply SE
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt
    Deutschland

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

    Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

    Pressekontakt:

    Reply
    Frau Sandra Dennhardt
    Uhlandstraße 2
    60314 Frankfurt

    fon ..: 069 269 56 86 950
    web ..: http://www.reply.com/de/
    email : s.dennhardt@reply.com

  • Mit Künstlicher Intelligenz durch die Gastrokriese

    Mit Künstlicher Intelligenz durch die Gastrokriese

    Mehr Umsatz durch Sqän

    BildDie Zukunft der Gastronomie ist hier! Mit großem Stolz gibt die MeFo GmbH den offiziellen Launch seiner bahnbrechenden Künstlichen Intelligenz Sqän für die Gastronomie bekannt. Die innovative Lösung verspricht eine neue Ära der Effizienz, Personalisierung und Optimierung für gastronomische Betriebe weltweit.

    Sqän wurde entwickelt, um den Herausforderungen der modernen Gastronomiebranche zu begegnen. Von der Bestellungsannahme über die Personalplanung bis hin zur Bestandsverwaltung – die Software bietet einen umfassenden Ansatz, um die Abläufe in Restaurants, Bars, Cafés etc. zu optimieren und die Kundenerfahrung auf ein neues Niveau zu heben.

    Sqän gewährleistet maximale Kundenbetreuung in über 200 Sprachen in Echtzeit.

    – Intelligente Bestellungsverarbeitung

    – Personalplanung und -Optimierung

    – Kundeninteraktion und Personalisierung

    – Bestandsverwaltung und Lieferkette

    – Kundeninteraktion in über 200 Sprachen

    – Echtzeitbewertungen

    – Standortanalyse und Preisresearch

    – Einfache Integration

    Das Unternehmen zeigt sich Begeistert. Mit Sqän bieten wir Gastronomen eine intelligente Lösung, um ihre Betriebe effizienter zu führen und die Kundeninteraktion zu verbessern. Unsere KI-gesteuerte Software setzt neue Maßstäbe in der Branche und wird dazu beitragen, die Herausforderungen vor denen Gastronomen in den kommenden Monaten stehen werden zu bewältigen.“

    Interessierte Gastronomiebetriebe können ab sofort die Vorteile von Sqän nutzen, indem sie sich auf https://www.sqaen.com registrieren.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    MeFo GmbH Vertriebsgesellschaft
    Frau Presse Team
    Brielfhof 17
    72379 Hechingen
    Deutschland

    fon ..: –
    web ..: https://www.sqaen.com
    email : sqauen@mefo-gmbh.de

    Pressekontakt:

    MeFo GmbH Vertriebsgesellschaft
    Frau Presse Team
    Brielfhof 17
    72379 Hechingen

    fon ..: –
    web ..: https://www.sqaen.com
    email : sqauen@mefo-gmbh.de

  • Erkundung des Metaverse – die Zukunft der Geschäftswelt

    Zukunftsfähige Unternehmensstrategien im Metaverse für beeindruckende Kundeninteraktion: Fachkundige Beratung und individuelle Lösungen im digitalen Raum von der professionellen Metaverse-Agentur tals

    Das Metaverse ist ein revolutionäres Konzept, das die Grenzen zwischen digitaler sowie physischer Welt verwischt. Es stellt eine neue Ära der Unternehmensdigitalisierung dar. Der virtuelle Raum bietet eine Plattform für innovative Kundeninteraktionen und die Erschließung digitaler Geschäftspotenziale. Die Metaverse-Agentur talsand zeichnet sich durch eine umfassende und kundenspezifische Beratung aus, die speziell darauf ausgerichtet ist, Ihr Unternehmen effektiv ins Metaverse zu führen.

    Die Potenziale des Metaverse für Unternehmen

    Inzwischen ist das Metaverse mehr als nur ein futuristisches Szenario; es ist zu einer gegenwärtigen Realität geworden, die von Unternehmen in verschiedenen Branchen aktiv genutzt wird.

    Im Metaverse können Unternehmen virtuelle Niederlassungen errichten, um Kunden und Kundinnen weltweit anzusprechen. Diese virtuellen Standorte ermöglichen es diesen zum Beispiel, Dienstleistungen und Produkte zu erkunden, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Darüber hinaus bietet das Metaverse einzigartige Werbe- und Marketingmöglichkeiten.

    Durch interaktive Kampagnen und Events können Unternehmen ihre Zielgruppen auf innovative Weise ansprechen. Zudem schafft das Metaverse einen Rahmen für verbesserte Teamarbeit und Kommunikation innerhalb von Unternehmen – unabhängig von geografischen Distanzen. Das führt zu effizienteren und flexibleren Arbeitsprozessen.

    Branchenübergreifende Anwendungen im Metaverse

    Das Metaverse wird bereits erfolgreich von Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Kunst- und Unterhaltungsbranche sowie der Immobilienbranche genutzt. Einzelhändler und -händlerinnen bieten in virtuellen Geschäften ein einzigartiges Einkaufserlebnis, während Künstler und Künstlerinnen sowie Unterhaltungsunternehmen ihre Werke in virtuellen Ausstellungen und Konzerten präsentieren. In der Immobilienbranche eröffnen digitale Grundstücke und Immobilien im Metaverse neue Investitions- und Geschäftschancen.

    Neue Wege einschlagen

    Das Metaverse erschließt eine neue Dimension für Unternehmen. Die Vorteile reichen von der Schaffung virtueller Geschäftsstandorte über innovative Werbemethoden bis hin zu verbesserten Möglichkeiten für Teamarbeit und Kundeninteraktion. Frühzeitige Investitionen in das Metaverse können für Unternehmen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil darstellen und ihnen ermöglichen, ihre Kundschaft auf innovative Weise zu erreichen.

    talsand: die professionelle Metaverse-Agentur

    talsand versteht die Herausforderungen, die der Schritt ins Metaverse für Unternehmen mit sich bringt, und legt daher großen Wert auf eine umfassende Begleitung ihrer Kunden und Kundinnen. Von der Konzeptionierung über die strategische Planung bis hin zur Umsetzung und kontinuierlichen Betreuung bietet die Agentur eine ganzheitliche Unterstützung.

    Als führende Digitalagentur in Deutschland ist talsand darauf spezialisiert, Unternehmen auf ihrem Weg ins Metaverse zu begleiten. Für eine Beratung können Interessenten das Unternehmen telefonisch unter +49 175 5339786 kontaktieren oder eine E-Mail an info@talsand.eu schreiben.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    talsand GmbH & Co. KG
    Herr Simon Schleifnig
    Kesselstraße 3
    40211 Düsseldorf
    Deutschland

    fon ..: 01755339786
    web ..: https://talsand.eu/
    email : info@talsand.eu

    Pressekontakt:

    RegioHelden GmbH
    Herr Alexander Graf
    Rotebühlstraße 50
    70178 Stuttgart

    fon ..: 0711 128 501-0
    web ..: https://stroeer-online-marketing.de/
    email : pressemitteilung@regiohelden.de

  • Neue Doppelspitze im Vertrieb bei sysob

    Neue Doppelspitze im Vertrieb bei sysob

    Value-Added-Distributor sysob stellt Vertriebsleitung neu auf und bietet weitere Mehrwerte für den Channel

    BildZwei erfahrene Channel-Größen verantworten ab sofort die Vertriebsaktivitäten bei sysob. Der IT-Security-Distributor möchte mit der neuen Führungsspitze sein Lösungsportfolio ganz im Sinne seiner Maxime „Secure Business“ weiter ausbauen, das Wachstum des Unternehmens vorantreiben sowie Reseller- und Herstellerpartnern zusätzliche Mehrwerte in der Zusammenarbeit bieten.

    Schorndorf, 14.11.2023 – sysob hat die Führungsebene seines Vertriebsteams neu besetzt und die Vertriebsleitung in eine Doppelspitze mit jeweiligem Fokus auf die Reseller- bzw. Herstellerseite aufgeteilt. Als Channel Sales Director ist Markus Senbert (43) fortan verantwortlich für das Key Account Management sowie den Auf- und Ausbau der Reseller-Partnerschaften. Der Diplom-Kaufmann und langjährige sysob-Mitarbeiter war zuvor viele Jahre als Channel Account Manager unter anderem für Lösungen von Yubico, AirID und Trustwave im Unternehmen tätig. Er wird umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachhändlern in seine neue Position einfließen lassen.

    Das Portfolio- und Herstellermanagement übernimmt Michael Schwidder (54). Als Neuzugang im sysob-Team verantwortet er als Vendor Alliance Director das Channel Account Management sowie die Bereiche Marketing und Pre-Sales. Zu seinen Aufgaben gehören ebenfalls das Business Development in Richtung Hersteller und Fachhandelspartner, die Anpassung der Produktpalette an die jeweiligen Kunden- und Marktbedürfnisse sowie die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Hersteller im sysob-Portfolio. Michael Schwidder hat als Diplom-Elektrotechniker den notwendigen technischen Background für die neue Aufgabe und startete bereits 1995 seine Karriere in der IT-Branche, wo er mit den Schwerpunkten Channel Management, Channel Marketing und Channel Business Development in führenden Positionen bei international agierenden Herstellern wie Eicon/Dialogic, Patton oder Logitech in den Wachstumsbranchen VoIP und Video Collaboration tätig war.

    Durch die Aufteilung der operativen Vertriebsbereiche geht der Value-Added-Distributor künftig noch gezielter auf die jeweiligen Bedürfnisse seiner Fachhandels- und Herstellerpartner ein. Sowohl Reseller als auch Hersteller profitieren von dedizierten Ansprechpartnern und kürzeren Wegen im Tagesgeschäft. Der sysob-Vertrieb steht dabei auch in der neuen Konstellation stets im gegenseitigen Austausch. So sieht der IT-Security-Distributor die Doppelspitze als optimale Basis, um Kompetenzen und Erfahrungswerte aus beiden Bereichen zu verknüpfen und gemeinsam mit Partnern das Channelgeschäft erfolgreich voranzutreiben. Ziel ist es, sysob als den führenden Value-Added-Distributor für innovative Lösungen in den Bereichen Security, WLAN und Serverbased Computing weiter am Markt zu positionieren.

    Thomas Hruby, Geschäftsführer bei sysob, sagt: „Mit der Einführung einer Doppelspitze in der Vertriebsleitung werden unsere Kernkompetenzen in Richtung Hersteller- und Reseller-Betreuung stärker fokussiert. Der ,Value-Add-Gedanke‘ gegenüber unseren Partnern und Kunden hat hierbei höchste Priorität. Wir freuen uns, dass wir die vertriebliche Führungsebene mit starken, erfahrenen Köpfen besetzen konnten, und möchten mit ihnen gemeinsam die Marke sysob weiter als Synonym für Mehrwert, Kompetenz und Vertrauen im DACH-Channel etablieren.“

    Über sysob IT-Distribution

    Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist Teil der CMS Distribution und einer der größten inhabergeführten Value-Added-Distributoren (VAD) im deutschsprachigen Raum. sysob verfügt über ein breit gefächertes Portfolio zukunftsweisender Lösungen aus den Bereichen Security, WLAN sowie Serverbased Computing. Zu den Herstellerpartnern zählen namhafte, global agierende IT-Unternehmen wie Trustwave, Yubico und Alcatel-Lucent Enterprise. Darüber hinaus bietet sysob als Total Solution Provider IT-Systemhäusern und Fachhandelspartnern umfassenden Support bei Projektplanung und -management.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Planung, Erstellung und Integration von Managed-Service-Konzepten: Durch die Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und eines in Deutschland befindlichen Rechenzentrums können Partner eigene Cloud-Lösungen beziehungsweise Managed Backup Services für ihre Kunden bereitstellen. Der Distributor verfügt über rund 1.400 Kunden in Deutschland und 4.600 Kunden in der DACH-Region. Die Zentrale von sysob befindet sich in Schorndorf bei Cham im Bayerischen Wald.
    www.sysob.com

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Frau Theresa Müller
    Kirchplatz 1
    93489 Schorndorf
    Deutschland

    fon ..: +49 9467 / 7406-164
    fax ..: +49 9467 / 7406-290
    web ..: http://www.sysob.com
    email : tmueller@sysob.com

    Pressekontakt:

    Riba:BusinessTalk GmbH
    Frau Julia Griebel
    Klostergut Besselich 1
    56182 Urbar/Koblenz

    fon ..: 0261-96 37 57-12
    web ..: http://www.riba.eu
    email : jgriebel@riba.eu