Schlagwort: digitale Produktentwicklung

  • Digitalagentur Webfox und Digital Product Studio PizzaPizza werden Teil von Forte Digital

    Digitalagentur Webfox und Digital Product Studio PizzaPizza werden Teil von Forte Digital

    Skandinavisches Digital-Consulting-Erfolgsmodell wird in Deutschland durch Produktmanagement- und Designkompetenz verstärkt.

    BildBerlin, 09.02.2023 – Erfolgreiche Digitale Produkte brauchen eine überlegene Strategie und eine hochqualitative Umsetzung über die komplette Wertschöpfungskette, möglichst aus einer Hand. Bei Forte Digital verschmelzen Strategie, User Experience und Technologie in der digitalen Produktentwicklung mit einem einzigartigen, pragmatischen Arbeitsmodell, das Forte Digital zur schnellst wachsenden Digital Consultancy in Skandinavien gemacht hat. Forte Digital schafft damit effizient und schnell digitale Produkte für ihre Kunden und sorgt für Wachstum durch digitalen Erfolg.

    Erweiterung der Beratungs- und Umsetzungskompetenz
    Der im letzten Jahr in Deutschland etablierte Zweig der Forte Digital erweitert die Beratungs- und Umsetzungskompetenz mit den Expert*innen für digitales Produktmanagement von AgenturWebfox und dem Digital Product Studio PizzaPizza, beide sesshaft in Berlin. Mit Webfox und PizzaPizza vergrößert Forte Digital ihre bestehenden Kompetenzen mit exzellenten Teams in Produktentwicklung, Programm-management, Technologie sowie Service Design und UI/UX. Zusammen erweitert die Digitalberatung ihr Angebot für Kunden im Mittelstand und internationale Konzerne in ihrem schnell wachsenden deutschen Team.

    „Die Mission von Forte Digital ist unser erfolgreiches Digital Success Model in Deutschland zu etablieren. Unser Modell baut Wissen beim Kunden auf, ist effizient und schnell – genau, was die deutschen Kunden brauchen. Jeder Kunde und jede Kundin profitiert von dem Wissensvorsprung und dem deutlich pragmatischeren Arbeitsansatz, den wir aus der hochdigitalisierten skandinavischen Umgebung mitbringen“, so Joachim Bader, Managing Partner Forte Digital Central Europe.

    Digitalagentur Webfox
    Webfox zeigt sich seit Jahren führend in der digitalen Produktentwicklung und arbeitet in langfristigen Partnerschaften mit Kunden wie Audi und der Messe Berlin. Das Team um Darius Niroumand, Annika Lewandowski und Nils Hocke verankert digitale Produktentwicklung als Software-as-a-Service-Geschäftsmodell und sorgt so für stabiles digitales Wachstum der Kunden. „Mit ihrer ausgereiften Methodik und klarer Struktur für Product Management Services schafft Webfox einen messbaren Mehrwert für ihre Kunden“, so Bader. Darius Niroumand, Geschäftsführer von Webfox sieht die Expertise in der wichtigen Umsetzungskompetenz. „Die meisten digitalen Projekte scheitern an der Umsetzung. Nicht bei uns – wir verfügen über die Methodik und Kultur aus Business-Cases Produkte zu machen“, sagt er.

    Digital Product Studio PizzaPizza
    Das Digital Product Studio PizzaPizza hat sich als High-End Boutique für progressive Kundenprojekte für, unter anderem, Adidas, Stylefile und die Deutsche Bahn, einen Namen gemacht. Das internationale Team um Fabian Greitemann und Julian Stahl schafft aus Innovationen im UX relevante User Experiences, insbesondere in ECommerce und Lifestyle Industries. „UX soll immer auch das Business des Kunden und der Kundin fördern. Nutzerfreundliches und anschauliches Design und das Business gehen Hand in Hand; wir gehen alles mit unternehmerischer Hingabe an“, sagt Fabian Greitemann, Geschäftsführer und Gründer von PizzaPizza. „Wir glauben sehr an diese Querschnittskompetenz aus UX und Business und damit unterscheidet sich PizzaPizza deutlich von rein design-orientierten UX-Agenturen: PizzaPizza schafft messbares Wachstum bei den Kunden“, so Bader.

    Digital Success Model
    „Webfox und PizzaPizza sind zentral um unser einzigartiges Digital Success Model – eine skandinavisch pragmatische und kollegiale Zusammenarbeit, sowie datenbasierte UX und skalierbare Lösungs-Architekturen – weiter zu etablieren“, sagt Christof Zahneissen, Managing Partner Forte Digital Central Europe.

    Das Webfox Management Team um die Inhaber*innen Darius Niroumand, Nils Hocke und Annika Lewandowski, sowie Fabian Greitemann und Julian Stahl, Geschäftsführer und Gründer von Pizza Pizza, bringen ihren unternehmerischen Spirit weiterhin im Führungsteam von Forte Digital in Deutschland ein.

    Quell-link

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Forte Digital GmbH
    Frau Florine Bruns
    Köpenicker Str. 122
    10179 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 015731658966
    web ..: http://www.fortedigital.de
    email : florine.bruns@fortedigital.de

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Forte Digital GmbH
    Frau Florine Bruns
    Köpenicker Str. 122
    10179 Berlin

    fon ..: 015731658966
    web ..: http://www.fortedigital.de
    email : florine.bruns@fortedigital.de

  • Neue Website und neue Methoden: seracom erweitert Leistungsportfolio

    Neue Website und neue Methoden: seracom erweitert Leistungsportfolio

    Die neue Website der in Stuttgart und Köln ansässigen seracom GmbH geht pünktlich zum 14-jährigen Unternehmensjubiläum online. Grund für den neuen Auftritt ist das erweiterte Leistungsportfolio des mittelständischen Unternehmens. Stärker in den Fokus der Angebotspalette rücken die Themen Beratung zur Digitalisierungsstrategie und Digitale Produktentwicklung.

    „Bereits seit vielen Jahren sind wir im Bereich der individuellen Softwareentwicklung erfolgreich und immer ganz vorne dabei, wenn es um den Einsatz neuester Technologien geht,“ argumentiert Daniel Sernatinger, Geschäftsführer der seracom GmbH. „Jetzt konzentrieren wir uns stärker auf die Phase vor dem technischen Entwicklungsprozess: Insbesondere beim Mittelstand gibt es noch großen Nachholbedarf in Bezug auf ihre Digitalisierungsstrategie und hohes Potential in der digitalen Produktentwicklung.“ Entscheidungen wolle man aber keine abnehmen, sondern vielmehr dabei helfen, die richtigen Fragen zu stellen. Dabei setzt das Unternehmen auf aktuelle Methoden, wie zum Beispiel Design Thinking, Business Modell Canvas, User Story Mapping oder Event Storming.

    Der innovative Geist des Unternehmens und die Leidenschaft, neueste Methoden und Technologien unter die Lupe zu nehmen, wurde bereits vom Fraunhofer-Institut gewürdigt: seracom wurde aus einer Reihe von Wettbewerbern ausgewählt, um mit dem Kompetenzzentrum Usability ein umfangreiches Projekt zu UUX-Methoden (Usability und User Experience Methoden) durchzuführen. Im Workshop erprobte ein Team von insgesamt sechs Mitarbeitern verschiedene Interviewtechniken und nahm die Methode Lego®SeriousPlay® kritisch unter die Lupe. Micha Becker, Projektleiter am Kölner Standort der seracom GmbH und einer der Workshop-Teilnehmer ist davon überzeugt, dass seine Kunden direkt von den angewendeten Übungen und Techniken profitieren: „Weitere spannende Workshops mit dem Fraunhofer-Institut stehen jetzt noch an. Ich bin überzeugt, dass wir mit den neuen Erkenntnissen ganz neue Perspektiven eröffnen und innovative Lösungen erarbeiten können.“
    Mehr zum aktuellen Leistungsportfolio der seracom auf www.seracom.de.

    seracom GmbH – Unternehmen für innovative, digitale Produktentwicklung mit rund 30 Mitarbeitern und Standorten in Köln und Stuttgart.
    Im Rahmen der Digitalisierung versteht sich seracom als Partner, der durch den Dschungel an Möglichkeiten der Digitalisierung führt. Zum Portfolio gehören Strategie- und Technologieberatung, digitale Produktentwicklung, Softwarearchitektur und Softwareentwicklung sowie digitales Marketing. Langjährige Kundenbeziehungen führt seracom u.a. mit großen und mittelständischen Kunden aus dem Bereich Healthcare und Pharma, Automotive und Energie.

    Firmenkontakt
    seracom
    Federica Ciaravella
    Marienstraße 42
    70178 Stuttgart
    0711 32095-119
    federica.ciaravella@seracom.de
    https://seracom.de

    Pressekontakt
    seracom
    Anja Witzens
    Marienstraße 42
    70178 Stuttgart
    0711 32095-108
    anja.witzens@seracom.de
    https://seracom.de

    Bildquelle: @Vlad Hilitanu