Tag: 3. Mai 2024

  • Masterpages: Die Top-Funktionen von Masterpages, die Du kennen musst

    Masterpages: Die Top-Funktionen von Masterpages, die Du kennen musst

    Revolutioniere Dein Online-Bildungsangebot mit Masterpages! ? Erlebe, wie unsere intuitiv gestaltete Plattform Deine Kursseiten nicht nur ästhetisch aufwertet ….

    BildMasterpages Software von Jakob Hager
    Einführung in Masterpages
    Entdecke Masterpages – die revolutionäre Software, entwickelt von dem bekannten Experten Jakob Hager, die speziell darauf ausgerichtet ist, Deine Online-Kurs-Erfahrung zu transformieren. Diese Software bietet eine Fülle von Funktionen, die nicht nur die Erstellung von Seiten vereinfacht, sondern auch sicherstellt, dass sie optisch ansprechend und hochfunktional sind. In dieser Produktbeschreibung werden wir detailliert auf die vielfältigen Möglichkeiten von Masterpages eingehen und erklären, warum es das perfekte Tool für jeden Kursentwickler und Online-Unternehmer ist.

    Mehr Infos zum Produkt: https://kurs-erfahrung.com/masterpages-erfahrungen/

    Was ist Masterpages?
    Masterpages ist eine benutzerfreundliche, webbasierte Softwarelösung, die es Dir ermöglicht, schnell und effizient professionelle Webseiten für Deine Online-Kurse zu erstellen. Egal, ob Du ein erfahrener Programmierer oder ein absoluter Neuling bist, Masterpages bietet die Werkzeuge und Ressourcen, die Du benötigst, um Deine Vision zu verwirklichen.

    ? Die Vision hinter Masterpages
    Jakob Hager, der Schöpfer von Masterpages, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Tool zu entwickeln, das nicht nur funktional, sondern auch zugänglich ist. Sein Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die es Kursanbietern ermöglicht, ohne technische Vorkenntnisse ansprechende und lehrreiche Webseiten zu gestalten.

    ? Warum Masterpages wählen?
    Einfachheit: Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche macht es spielend leicht, Elemente zu arrangieren und das Layout Deiner Seiten zu gestalten.
    Vielseitigkeit: Eine breite Palette von Vorlagen und Anpassungsoptionen sorgt dafür, dass Deine Seiten genau Deinen Wünschen entsprechen.
    Effizienz: Mit leistungsstarken Integrationen und Automatisierungen kannst Du mehr Zeit sparen und Dich auf das Wesentliche konzentrieren – Deinen Inhalt.
    Features und Funktionen von Masterpages
    ? Drag-and-Drop-Editor
    Der herzstück von Masterpages ist der Drag-and-Drop-Editor, der es Dir erlaubt, Elemente frei auf Deiner Seite zu bewegen und sofortige Änderungen vorzunehmen. Dieses Tool macht den Webdesign-Prozess nicht nur einfacher, sondern auch viel schneller.

    Responsives Design
    In der heutigen mobilen Welt ist es unerlässlich, dass Deine Webseiten auf allen Geräten gut aussehen. Masterpages garantiert, dass Deine Seiten auf Desktops, Tablets und Smartphones gleichermaßen hervorragend funktionieren.

    E-Commerce-Integration
    Verkaufe Deine Kurse direkt über Deine Webseite. Masterpages erleichtert die Einbindung von E-Commerce-Funktionen, so dass Du Kurse oder verwandte Produkte problemlos vermarkten und verkaufen kannst.

    SEO-Optimierung
    Mit eingebauten SEO-Tools hilft Dir Masterpages, besser in Suchmaschinen gefunden zu werden. Optimiere Deine Seiten für Google und co., und ziehe mehr Besucher an.

    Einbindung und Kompatibilität
    Masterpages integriert sich nahtlos mit einer Vielzahl von Tools und Plattformen, einschließlich E-Mail-Marketing-Diensten, Analysetools und mehr, um eine umfassende Marketinglösung zu bieten.

    Kundensupport und Community
    Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Masterpages ist der erstklassige Kundensupport. Egal, ob Du technische Hilfe benötigst oder einfach nur Tipps zur Verbesserung Deiner Seite suchst, das Masterpages-Team ist immer bereit zu helfen. Zudem bietet die Plattform eine lebendige Community von Nutzern, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren.

    Schlussfolgerung
    Insgesamt ist Masterpages eine herausragende Lösung für jeden, der Online-Kurse erstellt und vermarktet. Es vereinfacht den Prozess der Webseitenerstellung, verbessert das Lernerlebnis und hilft Dir, Deine Kurse effektiver zu verkaufen. Wenn Du nach einer All-in-One-Lösung suchst, die einfach zu bedienen, leistungsfähig und erschwinglich ist, dann ist Masterpages die richtige Wahl für Dich!

    Mehr Infos: https://kurs-erfahrung.com/produkt-schlagwort/jakob-hager-mentortools/

    Entdecke, was Masterpages für Dich tun kann, und beginne heute damit, Deine Online-Präsenz auf die nächste Stufe zu heben. Deine Kurs-Teilnehmer – und Dein Geschäft – werden es Dir danken!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    https://michael-kotzur.de/
    Michael Kotzur
    NW 66 ST #D9523 8345
    FL 33166-2 MIAMI
    USA

    fon ..: 030
    web ..: https://kurs-erfahrung.com/experte/jakob-hager/
    email : michael@rucksack-unternehmer.de

    Pressekontakt:

    https://michael-kotzur.de/
    Michael Kotzur
    NW 66 ST #D9523 8345
    FL 33166-2 MIAMI

    fon ..: 030
    web ..: https://kurs-erfahrung.com/mentortools-app-service-erfahrungen/
    email : michael@rucksack-unternehmer.de

  • Akamai verbessert mit einer neuen Zero-Trust-Plattform die Sicherheit in Unternehmen

    Akamai verbessert mit einer neuen Zero-Trust-Plattform die Sicherheit in Unternehmen

    Die Akamai Guardicore Platform vereinfacht die Unternehmenssicherheit mit umfassender Transparenz und detaillierten Kontrollen über eine einzige Konsole

    BildCambridge, Massachusetts (USA) |Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), das Cloudunternehmen, das das digitale Leben unterstützt und schützt, hat heute die Akamai Guardicore Platform bekannt gegeben. Sie soll dazu dienen, das Erreichen der Zero-Trust-Ziele von Unternehmen zu fördern. Die Akamai Guardicore Platform ist die erste Sicherheitsplattform, die branchenführenden Zero Trust Network Access (ZTNA) und Mikrosegmentierung kombiniert, um Sicherheitsteams dabei zu unterstützen, Ransomware abzuwehren, Compliance-Auflagen zu erfüllen und ihre hybride Belegschaft und Hybrid-Cloud-Infrastruktur zu schützen.

    Ransomware-Gruppen nutzen immer aggressivere Methoden zur Erpressung und Ausnutzung von Schwachstellen. Sie entwickeln ihre Taktiken und Techniken mit einer Geschwindigkeit weiter, mit der präskriptive Sicherheitstools einfach nicht mehr mithalten können. Laut einem Bericht von Akamai führt der rasante Missbrauch von Zero-Day- und One-Day-Schwachstellen im Jahresvergleich zwischen dem ersten Quartal 2022 und dem ersten Quartal 2023 zu einem Anstieg von 143 % bei der Anzahl der Opfer.

    „Sicherheitsteams stehen angesichts Ransomware-Bedrohungen und strengen Compliance-Standards unter mehr Druck als jemals zuvor, da sie gleichzeitig Anbieter konsolidieren und ihre Budgets verwalten müssen“, so Pavel Gurvich, Senior Vice President, General Manager, Enterprise Security bei Akamai. „Mit der Einführung von Zero Trust suchen Unternehmen nach einfacheren Lösungen, die umfassende Transparenz und detaillierte Kontrollen für alle Assets und Zugriffsrichtlinien bieten. Sicherheitsexperten können die Akamai Guardicore Platform als zentrale Konsole bereitstellen, mit der Agenten konsolidiert und Zero-Trust-Prinzipien in verschiedenen Infrastrukturen implementiert werden können.“

    Die Akamai Guardicore Platform setzt durch eine vollständig integrierte Kombination aus Mikrosegmentierung, Zero Trust Network Access, Multi-Faktor-Authentifizierung, DNS-Firewall und Threat Hunting einfach und effizient Zero Trust um. Darüber hinaus erhält die Mikrosegmentierungskomponente eine Reihe wirkungsvoller Verbesserungen, um Workflows zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern. Dazu gehören die Multi-Faktor-Segmentierung, die Authentifizierungsprüfungen als Teil von Mikrosegmentierungsregeln erkennt, wichtige Richtlinien, die eine schnelle Implementierung recherchierter und auf Best Practices basierender Richtlinien ermöglichen, sowie die Integration verschiedener Standorte, um die Delegierung bestimmter Aufgaben zu ermöglichen.

    Zu den Vorteilen der Akamai Guardicore Platform gehören folgende:

    Verbesserte Zusammenarbeit unserer erstklassigen Lösungen
    Zum ersten Mal überhaupt können branchenführende Mikrosegmentierung und Zero Trust Network Access als einzelne Assets oder gemeinsam genutzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein einziger Agent, eine einzige Konsole und ein einziger Anbieter für Zero Trust bedeutet, dass mehr Unternehmen Zero Trust erreichen als je zuvor.

    Umfassende Zero-Trust-Abdeckung
    Setzen Sie Zero-Trust-Prinzipien vor Ort und in der Cloud durch, und schützen Sie Ihre Belegschaft remote und im Büro.

    Einheitliche Richtlinien-Engine
    Setzen Sie Richtlinien für den East-West-Traffic und North-South-Zugriff ohne Änderungen an der Syntax oder den Konsolen durch. So können Sie Zero Trust einfach und effektiv erreichen.

    Schlanke, konsolidierte Infrastruktur
    Ein einziger Agent mit maximalem Nutzen, wo immer Sie ihn benötigen. Agentenlose Abdeckung überall sonst. Stellen Sie alles im gesamten Unternehmen bereit, ohne dabei die Systemperformance zu beeinträchtigen oder Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

    Umfassende und detaillierte Transparenz
    Administratoren können alle Assets und Nutzer wie Knoten sowie deren Kommunikation und Zugriffe wie Kanten in einem Graphen sehen. Vergrößern oder verkleinern Sie die Ansicht, um detailliertere Einblicke oder tiefgreifende Analysen zu erhalten. So wird das Erstellen einer Zero-Trust-Richtlinie für den East-West-Traffic und North-South-Zugriff deutlich weniger komplex.

    Modulare Flexibilität
    Sie können nur die benötigten Module nutzen und sind trotzdem jederzeit bereit, neue Funktionen nach Bedarf hinzuzufügen. Dazu gehören Mikrosegmentierung, Zero Trust Network Access, DNS-Firewall und vieles mehr.

    Künstliche Intelligenz (KI) für Zero Trust

    Die Akamai Guardicore Platform nutzt KI, um Nutzererlebnisse, Schwachstellenbewertungen, Compliance und Vorfallsreaktion zu vereinfachen.

    Zu den Merkmalen und Vorteilen gehören folgende:

    KI-Assistent
    Die Akamai Guardicore Platform stellt KI bereit, der Sicherheitsexperten in natürlicher Sprache Fragen über ihr Netzwerk stellen können, statt manuell Protokolle zu durchsuchen. So können eine Vielzahl von Anwendungsfällen wie Compliance-Umfangsbestimmung und Vorfallsreaktion deutlich beschleunigt werden.

    KI-Kennzeichnung
    Die Kennzeichnung von Netzwerken war bisher notorisch kompliziert und aufwändig. Die Akamai Guardicore Platform setzt auf KI, um diesen Prozess zu vereinfachen, das Verhalten von Assets zu untersuchen und Kennzeichnungen vorzuschlagen. Diese Vorschläge werden mit einem Vertrauenswert und einer Erklärung für die Wahl der jeweiligen Kennzeichnung bereitgestellt.

    Erfahren Sie mehr über die Akamai Guardicore Platform und wie Unternehmen ihre Zero-Trust-Ziele erreichen können. Am 23. Mai findet um 17 Uhr ein Webinar zu diesem Thema statt. Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie wie Sie Ihre Zero-Trust-Einführung optimieren und die Sicherheit in Ihrer gesamten Hybrid-Infrastruktur verbessern können.

    Über Akamai

    Akamai unterstützt und schützt das digitale Leben. Führende Unternehmen weltweit setzen bei der Erstellung, Bereitstellung und beim Schutz ihrer digitalen Erlebnisse auf Akamai. So unterstützen wir täglich Milliarden von Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Mithilfe der am meisten verteilten Computing-Plattform – von der Cloud bis zur Edge – ermöglichen wir es unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln und auszuführen. So bleiben die Erlebnisse nahe beim Nutzer und Bedrohungen werden ferngehalten. Möchten Sie mehr über die Sicherheits-, Computing- und Bereitstellungslösungen von Akamai erfahren? Dann besuchen Sie uns unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.

    Hier können Sie sich abmelden.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Akamai Technologies
    Frau Helen Farrier
    — —
    — —
    Deutschland

    fon ..: 0211-54-087-725
    fax ..: —
    web ..: https://www.akamai.com/de
    email : akamai-pr@fleishman.com

    Pressekontakt:

    FleishmanHillard Germany GmbH
    Frau Ewa Krzeszowiak
    Bahnstraße 2
    40212 Düsseldorf

    fon ..: 0211-54-087-725
    web ..: http://www.fleishman.de
    email : akamai-pr@fleishman.com

  • Zukunftsweisende Digitalisierung der Customer Journey für die Hotellerie: Unternehmen Hotel IT gegründet

    Zukunftsweisende Digitalisierung der Customer Journey für die Hotellerie: Unternehmen Hotel IT gegründet

    Unisono Hospitality Management und HotelPartner Revenue Management aus der Schweiz wollen mit ihrem Spin-off die Lücke zwischen digitalen Lösungsanbietern und klassischem Hotelconsulting schliessen.

    BildDie neu gegründete Hotel DigIT Services AG bzw. Hotel IT bringt operative Hotelerfahrung und vertiefte Kenntnisse der digitalen Welt zusammen. Beherbergungsbetriebe werden in der Planung bis zur Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie entlang der Customer Journey aktiv begleitet.
    Beide Unternehmen – Unisono Hospitality Management und HotelPartner Revenue Management – sind bereits seit mehreren Jahren in der Hotellerie in der D A CH-Region etabliert und erhielten regelmässig Anfragen zum Thema Digitalisierung. Im neu gegründeten Spin-off begleiten nun unabhängige Experten mit umfassenden operativen Hotelkenntnissen Branchenkollegen auf dem Weg, die digitale Gästeerfahrung zu planen, umzusetzen oder zu optimieren.

    Nils Betschart, Managing Partner bei Unisono Hospitality Management und Mitgründer sowie Delegierter des Verwaltungsrates der Hotel DigIT Services AG, weist darauf hin, dass herkömmliche Betriebsmodelle auf den Prüfstand gestellt und die Chancen der digitalen Transformation genutzt werden wollen. Hierin sieht er mit seinem Mitgründer Oliver Meyer von HotelPartner Revenue Management die Hauptaufgabe der neuen Firma: „Wir wollen Hoteliers in einem hochkomplexen Thema entlasten und für den Betrieb die beste Lösung bieten. Als Hoteliers haben wir uns immer wieder gefragt, wie wir unseren Betrieb kundenorientiert optimieren und gleichzeitig von den neuen digitalen Möglichkeiten profitieren können. Dafür fehlten uns einfach die Ressourcen. Ausserdem vermissten wir unabhängige Anbieter, welche sowohl die Systeme und deren Schnittstellen wie auch die operativen Abläufe eines Betriebs verstehen – ohne uns einfach nur ihre Standardlösung verkaufen zu wollen.“

    „Die Umsetzung einer solchen digitalen Transformation stellt sich jedoch oft als komplex heraus. Sie erfordert ausserdem viel Zeit und Know-how seitens des Hotelteams. Wir als Anbieter und Dienstleister von Revenue Management-Dienstleistungen und Service- und Reservationsspezialisten kennen diese Herausforderungen aus unserer Arbeit mit zahlreichen Hoteliers in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit Jahren recht gut“, ergänzt Oliver Meyer, Gründer von HotelPartner Revenue Management sowie Mitgründer von der Hotel DigIT Services AG.

    Hinter der Hotel IT steht ein Team erfahrener Hoteliers und IT-Experten mit einer klaren Vision: Als unabhängige Experten die digitale Transformation von Beherbergungsbetrieben erfolgreich zu begleiten. Das Unternehmen mit Sitz in Schindellegi (Schweiz) füllt somit eine Lücke im Dienstleistungsangebot, indem es umfassende Branchenkenntnisse aus der Hotellerie mit dem Wissen von Systemlandschaften und deren Kompatibilität kombiniert.
    „Unser Ziel ist es, Beherbergungsbetriebe dabei zu unterstützen, die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen und die Produktivität auf ein neues Niveau zu heben“, ergänzt Sascha Nemeth, Managing Director von Hotel IT. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf der Customer Journey selbst, welcher individuell auf das jeweilige Betriebsmodell abgestimmt wird. Ob PMS, CRM, Kommunikations- oder Performancetools – Hotel IT hat alle gängigen Anbieter in der Übersicht und weiss, welche Systeme dieselbe Sprache sprechen.

    Über UNISONO Hospitality:

    UNISONO Hospitality wurde 2020 von den langjährigen Branchenprofis Urs Grimm und Nils Betschart gegründet mit dem Ziel, Individualhotels Beherbergunsgbetriebe und Hotelgruppen von den Backoffice-Aufgaben zu entlasten und so mehr Freiraum für das Wesentliche – die Gäste – zu schaffen. Zusätzlich steigert das Hotel so die Qualität und Effizienz seiner Dienstleistungen und kann dem akuten Fachkräftemangel entgegenwirken. Die Hospitality-Firma verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, indem sie mit den Hoteliers bereits vor Übernahme einer Backoffice-Funktion das zukünftige Betriebsmodell sowie die Prozesse erarbeitet. Die Dienstleistungen umfassen Reservierungsmanagement, Distribution, 24/7 First Level support und 24/7 Remote Rezeption. Mit Büros in Schindellegi, Lörrach und Hamburg betreut das 60-köpfige Team aus Hotelexperten derzeit über 70 Kunden sowie zwei Hotelgruppen in der D-A-CH Region.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    HotelPartner AG
    Herr Alexander Fussi
    Chaltenbodenstrasse 16
    8834 Schindellegi
    Schweiz

    fon ..: 0041 44 5003340
    web ..: http://www.hotelpartner.com
    email : marketinghp@hotelpartner.com

    HotelPartner ist ein europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie mit Hauptsitz in Schindellegi und wurde im Jahr 2006 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen gehört zu den ersten Anbietern, die in der Hotelindustrie über ein massgeschneidertes Revenue Management im vollen Umfang verfügen. Dabei setzt HotelPartner Revenue Management auf ein innovatives Zusammenspiel aus einem qualifizierten Team, bewährter Expertise sowie den Einsatz selbst entwickelter und zukunftsweisender Technologie (TET-Synergie). Das Unternehmen unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Umsatzsteigerung und Kostensenkung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers und eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie für einen langfristigen Erfolg.
    Heute beschäftigt HotelPartner Revenue Management insgesamt rund 70 Expertinnen und Experten aus Hotellerie, Revenue- & Yield Management, Content Management, Distribution, Technologie und Entwicklung. Mit Büros in Lausanne, Bern, Wien, Salzburg, Hamburg und London werden derzeit rund 500 Partnerhotels betreut.

    Pressekontakt:

    Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
    Herr Wolf-Thomas Karl
    Schulhausstrasse 3
    8306 Brüttisellen

    fon ..: 0041764985993
    web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
    email : mail@wolfthomaskarl.com

  • Bugcrowd KI-Penetrationstests stärken das Vertrauen in die KI-Einführung

    Bugcrowd KI-Penetrationstests stärken das Vertrauen in die KI-Einführung

    Neues Angebot aus dem KI-Sicherheitsportfolio von Bugcrowd hilft KI-Anwendern, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen

    BildBugcrowd, Spezialist für Crow-sourced Security, hat die Verfügbarkeit von „AI Pen Testing“ auf Basis der Bugcrowd-Plattform vorgestellt, um KI-Anwender dabei zu unterstützen, aktuelle Sicherheitslücken zu erkennen, bevor Bedrohungsakteure sie ausnutzen. AI Pen Testing ist nun Teil des Bugcrowd-Portfolios für KI-Sicherheitslösungen, zusätzlich zu dem kürzlich angekündigten AI-Bias-Assessment-Angebot.

    Die Dialogschnittstellen in Large-Language-Model-Anwendungen (LLM) können anfällig für Prompt Injection, Extraktion von Trainingsdaten, Data Poisoning und andere Arten von Angriffen sein. Die Bugcrowd AI Pen Tests wurden entwickelt, um die häufigsten Schwachstellen in diesen Bereichen mit einer Testmethodik aufzudecken, die auf der quelloffenen Vulnerability Rating Taxonomy von Bugcrowd basiert. Diese beruht auf den OWASP Top 10 (Open Web Application Security Project) für LLM-Anwendungen und fügt weitere Schwachstellen hinzu, die von Hackern auf der Bugcrowd-Plattform gemeldet wurden.

    Viele KI-Anwendungen sind in hohem Maße mit anderen Systemen integriert, was das Risiko erhöht, da sie als potenzieller Zugangspunkt für eine breitere Infiltration durch Angreifer dienen. Mit der breiten Durchsetzung generativer KI und der dadurch erweiterten Angriffsfläche werden rigorose Pressure Tests notwendig, um die neuen Schwachstellen zu erkennen.

    Die Pentester werden aus einer fundierten Gruppe vertrauenswürdigen Tester ausgewählt, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihres Leistungsausweises aus der globalen Hacker-Community stammen. Der datengesteuerte Ansatz der Bugcrowd-Plattform CrowdMatch AI für die Beschaffung und Aktivierung von Forschern, Hackern oder Pentestern ermöglicht die schnelle Aufstellung und Optimierung von Crowds mit praktisch allen Fähigkeiten, um das Ziel der Risikominderung zu erreichen.

    Der „Skills-as-a-Service-Ansatz“ von Bugcrowd für verbesserte Sicherheit hat in den vergangenen zehn Jahren für Kunden wie T-Mobile, Netskope und Telstra Corporation mehr hochwirksame Schwachstellen aufdeckt als herkömmliche Methoden und gleichzeitig eine klarere Sicht auf den ROI geschaffen. Mit dem Zugang zu mehr als einem Jahrzehnt an Schwachstellendaten hat sich die Bugcrowd-Plattform im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um die sich verändernde Natur der Angriffsflächen zu reflektieren – einschließlich der Einführung von mobilen Apps, hybrider Arbeit, APIs, Krypto, Cloud-Workloads und jetzt auch KI.

    „KI ist auch ein Werkzeug zur Steigerung der Produktivität von Angreifern, ein Ziel für die Ausnutzung von Schwachstellen in KI-Systemen und eine Bedrohung aufgrund der unbeabsichtigten Sicherheitsfolgen, die sich aus ihrem Einsatz ergeben“, erläutert Dave Gerry, CEO von Bugcrowd. „Mit unserem neuen KI-Pen-Testing-Angebot haben unsere Kunden jetzt eine Lösung, um alle KI-basierten Risiken zu adressieren – von Standardtests für Web-Apps, mobile Apps und Netzwerke bis hin zu kontinuierlichen, Crowd-getriebenen Tests von komplexen Apps, Cloud-Diensten, APIs, IoT-Geräten und jetzt auch KI-Systemen, um das Risiko maximal zu reduzieren.“

    „Die schnelle Einführung von LLMs in Behörden- und Unternehmensanwendungen hat zu einem beispiellosen Anstieg der Angriffsfläche geführt, den Angreifer bereits ausnutzen“, ergänzt Julian Brownlow Davies, VP of Advanced Services bei Bugcrowd. „Die Crowd-sourced Security-Plattform von Bugcrowd mit CrowdMatch AI hat es uns ermöglicht, hochwirksame AI/LLM-Penetrationstests auf den Markt zu bringen, die von vertrauenswürdigen Testern mit umfassender Erfahrung in diesem Bereich durchgeführt werden und unseren Kunden Sicherheit gegen diese sich entwickelnden Bedrohungen bieten.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Bugcrowd
    Herr Uwe Scholz
    Albrechtstr. 119
    12167 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 01723988114
    web ..: http://www.zonicgroup.com
    email : uscholz@zonicgroup.com

    Seit 2012 versetzt Bugcrowd Unternehmen in die Lage, die Kontrolle zurückzugewinnen und den Bedrohungsakteuren einen Schritt voraus zu sein, indem der kollektiven Einfallsreichtum und das Fachwissen der Kunden sowie eine vertrauenswürdigen Allianz von Elite-Hackern mit den patentierten Daten und der KI-gestützten Security Knowledge Platform(TM) vereint werden. Das Netzwerk von Hackern verfügt über vielfältiges Fachwissen, um verborgene Schwachstellen aufzudecken und sich schnell auf neue Bedrohungen einzustellen, selbst bei Zero-Day-Exploits. Mit unübertroffener Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit findet die daten- und KI-gesteuerte CrowdMatch(TM)-Technologie in der Plattform das perfekte Talent für den Kampf gegen Bedrohungen. Damit schafft Bugcrowd eine neue Ära der modernen Crowdsourced Security, die Bedrohungsakteure übertrifft.
    Weitere Informationen finden sich unter www.bugcrowd.com sowie dem Blog.
    „Bugcrowd“, „CrowdMatch“ und „Security Knowledge Platform“ sind Warenzeichen von Bugcrowd Inc. und seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Logos, auf die hier Bezug genommen wird, gehören den jeweiligen Unternehmen.

    Pressekontakt:

    Zonicgroup
    Herr Uwe Scholz
    Albrechtstr. 119
    12167 Berlin

    fon ..: 01723988114
    web ..: http://www.zonicgroup.com
    email : uscholz@zonicgroup.com